- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eigentlich ist es kein Hotel, weil es nur Frühstück anbietet. Deshalb ist es auch meist als Guesthouse zu finden. Wie auch immer. Es ist ein wunderschönes kleines Haus mit 14 Zimmern, glaub ich. Im alten britischen Stil eingerichtet kommt man sich wie in einem alten Agatha Christie Film vor. Kurzer Hinweis: wie es in älteren Häusern nicht unüblich ist, ist auch dieses wunderschöne alte britische Haus ein wenig hellhörig. Auch wenn das manchmal nicht schön war, haben wir unseren Aufenthalt doch sehr genossen. Wer wirklich gut essen will, nutzt alle Restaurants und probiert! Es gibt WiFi im Haus, was auch meist erreichbar war. Wer also unbedingt ins Netz will, kann dies auch. Wenn man viel mit den Öffentlichen fahren will, kann man bequem im Haus einen 1 Tages/3 Tages oder 5 Tages Pass kaufen. Das Wetter ist Jersey like gut. Wer ständig Sonne und Hitze erwartet ist hier falsch :-) Der Ausflug nach Sark mit der Fähre ist zu empfehlen. Ansonsten einfach alles genießen, auch wenn das Wetter mal nicht gut aussieht :-)
Wir waren in zwei verschiedenen Zimmern. Eine Woche mit Blick zum Hafen im SUPERIOR ROOM 5 und zwei Wochen in einem dem Hafen abgewendeten kleineren Zimmer. Wirklich wunderschön eingerichtet waren beide. Moderner Flachbild-TV, den man aber eh nur wenig nutzt, kleiner Kühlschrank, Radio, Wasserkocher und jeden Tag britisches Shortbread, diverse Teebeutel und Kaffee. Mehr als sauber sind alle Zimmer, keinerlei Klagen. Die Aussicht zur Seeseite ist natürlich phantastisch. Aber auch die andere Seite hat Vorzüge :-) Kurze Randnotiz: das Bett im zum Meer abgewandten Zimmer, in dem wir waren, war ein klein wenig zu schmal.
Da es „nur“ ein Guesthouse ist, gibt es nur Frühstück in 2 verschiedenen Räumen (zu 2 verschiedene Zeiten - 08.10 Uhr und 08.50 Uhr plus die Möglichkeit eines „Late Breakfast“ [ welches wir jedoch nie genutzt haben]) welche man, soweit es geht, selbst wählen kann. Und wenn man im oberen Frühstücksraum direkt am Fenster sitzt…einfach klasse! Ein kaltes Buffet (Marmeladen, Müslis, frische Obstsalate, Jogurts, Mini Croissants, selbstgebackenes Brot, Jersey-Butter, Jersey Milch) gab es immer. Dazu natürlich Kaffee oder Tee und jeden Tag frische Säfte. Und dann natürlich das typisch englische Frühstück in 8 verschiedenen Versionen. Zu empfehlen ist das Fullhouse, was alles beinhaltet, was man so braucht zum Frühstück *g* Aus diesen 8 wählt man sich eines aus, bestellt dies und bekommt es nicht lange danach frisch zubereitet. Man kann natürlich auch Extra Wünsche äußern. Wenn es möglich ist, werden diese auch erfüllt. Nachmittags gibt es im Garten-Pavillon den typisch englischen Afternoon-Tea mit Shortbreads oder anderen Keksen oder auch frischen von Frau S. zubereiteten Scones. Wenn man dies am Nachmittag zu sich nimmt und die Ebbe und Flut beobachtet, kann man die Ruhe einfach genießen und kommt sich wie bei Agatha Christie vor :-)
Der Service ist wirklich 5 Sterne mäßig! Nicht umsonst ist es mit das beste Guesthouse/Hotel der Insel. Wir hatten vorab mehrfach Kontakt per Mail und konnten schon auf diesem Wege nicht klagen. Haben nach einer Mikrowelle gefragt und bekamen sie auch ohne Probleme auf unser Zimmer. Was wir auch immer für Fragen oder dergleichen hatten…das reizende ältere Ehepaar S., welches das Guesthouse führt, war immer sehr nett und zuvorkommend. Selbst zu deutschen Gästen, die englisch sprechen konnten, aber immer in Deutsch das Frühstück bestellten, waren sie höflich und haben sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Unter uns…es war wirklich unter aller Kanone, wie sich die eben erwähnten Personen bzgl. englisch sprechen benommen haben…unhöflicher geht’s nicht! Ich habe, wie ein paar andere auch, das St. Brelade’s College besucht und bekam mein Frühstück immer als erster, damit ich es auch schaffe. Wirklich klasse! Immer frische Blumen…im Foyer, auf den Frühstückstischen, im Treppenhaus, auf den Zimmern und der Terasse… Der Service war 1a!
Eine phantastische Sicht auf das St. Aubin Fort und nach St. Helier. 5 Minuten Fußweg zum Hafen oder zu vielen Restaurant, die alle gut sind. Es ist alles in unmittelbarer Nähe, was man benötigt…Supermarkt, Busstation, Taxistand, Restaurants und Strand. Bis 20 Uhr kann man Richtung Meer das Hotel verlassen. Sonst über der dem Meer abgewandten Seite. Wir hatten das Glück, daß die wunderschönen Blumen in voller Blüte standen. Die Terrasse ist sehr schön bepflanzt und als wir ankamen, zeigten uns die S.s den an diesem Tag gewonnen ersten Preis (das 5. oder 6. Mal oder noch öfters hintereinander) für das Blumenarrangement. Das Haus ist perfekt gelegen. Wenn man zufällig das St. Brelade’s College besuchen will, so wie ich es tat…keine 10 min Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |