- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Panorama Guest House hat insgesamt so um die 15 Zimmer. Es wird Bed & Breakfast angeboten - Dinner wird nicht angeboten. Ich hatte ein Twin Bed Room zur Einzelnutzung mit Blick auf die Bucht von St. Aubin. Es war ein wunderschönes, sehr sauberes Zimmer mit einem großzügigen Bad mit Dusche. Das Zimmer hatte ich incl. Frühstück gebucht. Im Panorama gab es festgelegte Frühstückszeiten, und zwar einmal von 8.15 Uhr - 8.40 Uhr im Keller, von 8.45 Uhr bis 9.15 im Erdgeschoss und ein spätes Frühstück ab 10.30 Uhr (bei dieser Uhrzeit bin ich mir nicht ganz sicher, da ich dies nie in Anspruch genommen habe). Für mich war ein Tisch im Untergeschoss reserviert. Hier konnte ich dann ab 8.15 Uhr frühstücken. Es war ein ganz wunderbares Frühstück und die Eheleute, die das Guest House betreiben sowie die Mitarbeiterinnen sind ganz rührig. Zuerst kam eine Mitarbeiterin und bot jeden Morgen zwei unterschiedliche Säfte an und dann Tee oder Kaffee, je nach belieben. Es war ein kleines Frühstücksbüffet am Fenster aufgebaut, welches jeden Tag (außer samstags, da dies der An- bzw. Abreisetag war) eine Besonderheit, wie z.B. einen selbst gebackenen Kuchen, enthielt, ansonsten die üblichen Dinge, wie Müsli, frisches Obst, Joghurt, zwei verschiedene offene Marmeladen, Honig, Honig, kleine Croissants. Ansonsten gab es noch eine Frühstückskarte, aus der man das gewünschte "englische" Frühstück auswählen konnte. Der Eigentümer kam jeden Morgen selbst herum und nahm die Bestellung von den Gäasten auf. An 2 Tagen wurden auch hier noch besondere Spezialitäten angeboten, die nicht auf der üblichen Frühstückskarte stehen. Alles in allem ein supertolles Angebot und total netter Service. Nachmittags konnte man sich dann in den Garten setzen. In dem kleinen Wintergarten stand eine große Kanne mit heißem Wasser, so dass die Gäste sich Tee selbst zubereiten konnten und immer standen einige Dosen mit Keksen dort. Es war einfach wunderschön, eine Tasse Tee mit Keksen und der Blick auf die Bucht. Zur Gästestruktur kann ich jetzt nicht viel sagen, da ich den größten Teil des Tages unterwegs war und außer den Leuten, die mit mir zusammen gefrühstückt haben, habe ich nur wenige gesehen. Altersmäßig begann es m.E. aber mit "so um die 40jährigen" und ging hoch bis ins Rentenalter. Im Untergeschoss haben zum Zeitpunkt meiner Anwesenheit nur deutsche Gäaste gefrühstückt. Es waren aber auch Engländer im Haus.
Ein großes Zimmer mit einem Twin Bed, Fernseher, zwei Sesseln und einem kleinen Tischchen. Kühlschrank, Fön, Wasserkocher, Tassen und Tee vorhanden. Das Badezimmer war ebenfalls ziemlich groß, bestand aus einer großzügigen ebenerdigen Dusche und um das Waschbecken herum große Ablagemöglichkeiten. Hausschuhe, Bademantel vorhanden. Ein Zimmer mit romantischem Charme in gutem Zustand.
Das Personal und die Eigentümer waren immer sehr um die Gäaste bemüht. Umgangssprache in dem Haus ist englisch - was aber kein Problem ist, da sich alle sehr bemühten. Auch die Zimmerreinigung ließ nichts zu wünschen übrig. Fleißige Hände, die nicht zu sehen waren, da die Zimmer meistens in der Zeit gereinigt wurden, wenn der Gast gefrühstückt hat.
St. Aubin ist ein nicht ganz so hektischer Ort wie St. Helier und hat mir von daher schon ausgesprochen gut gefallen. Das Panorama liegt oberhalb der Küstenstraße und es führt nur eine Einbahnstraße vorbei. Unten im Ort war ein Supermarkt, wo man alles bekommen hat, Essen war auch kein Problem, da dort sowohl Pub, Restaurant und Cafe zu finden sind. St. Aubin liegt sehr zentral und man kann mit dem Bus alles erreichen. Evtl. muss man mit dem Bus erst nach St. Helier fahren und dort am Bus Terminal umsteigen - je nachdem wohin man will.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |