Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans Peter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Traumblick auf Namche Bazar
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Panorama Lodge liegt oberhalb des Ortes Namche Bazar und ist zumindestens in der Dunkelheit nur mühevoll zu finden. Wenn man am Abend noch in Namche Bazar herumlaufen will, empfiehlt sich wegen der oberen Hanglage eher ein Hotel bzw. Lodge im zentraleren Teil. Allerdings hat man hier am Morgen eine schöne Sicht auf den Hauptort im " Sherpa- Land ". Hier muß man einen Akklimatisationstag einlegen. An diesem steigt man direkt oberhalb der Lodge ( an der großen Gebetsmühle ) den Hang direkt hinauf, Nach ca. 3 Stunden erreicht man das EVEREST VIEW HOTEL, von dessen Terrasse man das erste Mal gut den Everest sehen kann. Das fiel in unserem Fall flach, da uns dichter Nebel einhüllte. Etwa 15 Minuten unterhalb des Hotels entsteht ein neues , riesiges Resort !!


Zimmer
  • Gut
  • Man muß die Bewertung immer relativ sehen. Die Zimmer waren einfach, aber zweckmäßig ausgestattet. Mittlerweile sind die Zimmer tapeziert und haben in der Regel auch elektrisches Licht. Man bekommt einen Schlüssel für das Zimmer. In der Regel handelt es sich hier um Doppelzimmer. Dicke Decken und saubere Bettwäsche sind mittlerweile überall vorhanden - eigentlich k e i n e Selbstverständlichkeit! Trotzdem sollten Sie einen Daunenschlafsack mitführen ( 90/10 Daune , - 10° C mind. ) und, falls Sie sich einen leihen , evtl. einen leichten Seidenschlafsack ( leicht , kühlt im Sommer oder isoliert bei winterlichen Temperaturen ) von daheim mitnehmen. Ich fand die Matratzen sehr komfortabel ( zumal ich noch vor Jahren auf Isomatte auf Holzunterlage die Nächte verbracht habe - Aussage gilt allgemein für die Unterkünfte auf der Everest - Route ) Nehmen Sie für den 15 Tage - Trek 2 Rollen Toilettenpapier mit und legen Sie am Abend Stirnlampe und Trinkflasche griffbereit. Hatte von daheim zur Desinfektion aus der Apotheke MICROPUR mitgenommen !! Es wurde immer das Wasser aus den Wasserhähnen der Lodges genommen. Für den Geschmack gab ich Instantpulver hinein ( gibt es in diversen Läden hier daheim - z.B " Quick " Orange / Zitrone oder Himbeere ).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gutes, schmackhaftes Essen in ausreichenden Portionen. Super das SHERPA - KÖLSCH. Probieren Sie es !! Gibt es in verschieden starken Ausführungen. Auf die Beschreibung achten. Es gibt Yaksteak, das nepaltypische Dhal Bhat , Nudeln, Bratkartoffeln mit Spiegelei ....und ...und.....und. Wer in Europa schon einmal auf Berghütten übernachtet hat, weiß wie die Speisekarte aussieht.


    Service
  • Gut
  • Mit dem Service war ich sehr zufrieden. Ich hatte das Hotel bereits von daheim über ein Internetportal gebucht, was auch sehr gut geklappt hat. Es ist sehr gefragt und war sehr gut belegt. Auf einer Reklame sah ich " SHERPA KÖLSCH " und auf Nachfrage - es stand nicht in der Karte - bekam ich eine große Büchse von diesem süffigen Tropfen. Im Abgang leicht nach Früchten tendierend. Und jetzt möchte ich allgemein etwas zum Service sagen: Die Leute sind den dortigen Umständen entsprechend sehr bemüht dem Touristen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn ich hier in Kommentaren und aber auch vor Ort " Vollidioten & Weicheier " jammern höre , man würde erst spät oder garnicht heizen........Dann merke man sich: Es gibt in Nepal nur sehr wenig Kohle ( nahe Indien ), die Wälder sind bereits großflächig abgeholzt ( sofern sie in diesen Höhen überhaupt vorhanden waren ) und es gibt kein Öl. Das heißt im Klartext: Es gibt weder eine Fußboden- noch eine Zentralheizung !!! Selbst das Gas zum Kochen wird von Kathmandu mit den Yaks hier heraufgeschleppt. Ziehen Sie sich also warm an und hören Sie auf zu jammern. Die paar Tage außerhalb I h r e r " Zivilisation " werden Sie schon überleben. Eisblumen an den Fenstern sind normal ! Man kann auch den Atem in den Zimmern sehen. Meist sind die Temperaturen dann unter 9 ° C ( nach meiner Erfahrung ) . Was hier aber im Restaurant / Aufenthaltsraum nicht der Fall war. Da der Aufenthaltsraum mit Menschen gefüllt war, fielen abweichende Temperaturen von unserem " Wohlbefinden " nicht so ins Gewicht. Und oft wird auch mit Yakdung ( getrockneter Scheiße ) geheizt. Das kann sich auf die Sicht und auch den Geruch auswirken - aber es wird warm !! Wer das alles nicht abkann, der bleibt besser daheim und hat hier absolut nichts verloren !! D i e s e Menschen leben immer hier !!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lodge liegt rechts , oberhalb des Ortes Namche Bazar. Wenn man das Eingangstor passiert hat, hält man sich rechts und geht an den großen Gebetsmühlen ( die sich in kleinen, überdachten Häuschen befinden ) hangaufwärts. Man muß bei den " Lokalen " ab und an nach dem Weg fragen. Wenn man , von Phakding kommend, die beiden Hängebrücken sieht und die obere gequert hat, ist man bereits auf gutem Weg nach Namche Bazar. Lassen Sie sich aber nicht täuschen; Jetzt wird es erst richtig steil !! Man sollte die Gehzeiten immer als Tagestour ansehen und am Morgen zeitig losgehen. Die Orientierung , am früh aufziehenden Abend, mittels Stirnlampe ist etwas mühsam. Sehen Sie die manchmal angegebenen Gehzeiten als " Sherpa-time" an! Wenn Sie die einhalten, sind Sie gut und topfit! Trinken Sie viel ( 2-3 Liter am Tag ) und denken Sie an die AMS, AKUT MOUNTAIN SICKNESS, die Höhenkrankheit. Diese kann bei völliger Ignoranz ohne weiteres zum Tod führen !! Aus diesem Grund ist auch in Namche Bazar ein Ruhetag einzulegen. Erkundigen Sie sich im Internet über Symptome der Höhenkrankheit........... Ab hier fangen die prächtigen Panoramaaussichten auf den Himalaya an. Im Ort selbst kann man noch jeden Trekkingartikel. den man benötigen sollte , erstehen. Es gibt ein Museum und es befinden sich auch der ein oder andere kleine Ort oder Aussichtspunkt in Gehweite.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Laufen Sie viel und genießen Sie die abgasfreie Luft ( im Gegensatz zu Kathmandu oder auch Europa ) Gehen Sie ruhig - trotz Kälte - am Abend vor die Türe Ihrer Unterkunft und schauen Sie sich den prächtigen Sternenhimmel und die Milchstraßen einmal an. Die Gebirgsbäche sind hier im Gegensatz zu den Alpen sehr kalt.!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Peter
    Alter:66-70
    Bewertungen:78