Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (61-65)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Oktober 2011 • 3-5 Tage • Strand
Eines der letzten Paradiese
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage besteht aus 14 einfachen Bungalows, zwei Am Strand ( bald 5), die restlichen Bungalows verteilen sich auf einem Hang rund um das sehr schöne Restaurant Für Leute, die das einfache suchen, ein Traum. Allerdings kann es manchmal durch das danebenliegende Monkey Resort, in dem nur junge Leute wohnen ganz schön laut werden. Die Partys gehen dann am Strand bis 04.00 Uhr und sogar das Wellengeräusch wird durch Schreien und Grölen übertönt. Es gab aber auch runige Nächte, je nach Belegung der Bungalows. Im Schnitt bleiben die Leute 3 bis 5 Nächte.


Zimmer
  • Gut
  • Sow, wie man es von Bambushütten erwartet. Aber sehr sauber, ein gepflegter Holzboden und die Dusche samt Wassertoilette ist auch einfach, aber funktionstüchtig. Es gab bis auf einige Gekkos keine Insekten und eine Klimaanlage benötigte man nicht, da es nachts angenehm kühl wurde. In einigen Bungalows gab es Photovoltaikanlagen, sodaß man nachts Licht hatte. Ansonst gibt es Strom nur von 18.00 bis 22.00 Uhr.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Rudi versucht, so gut es geht, viel selbst zu machen. Er meinte, wenn er es den Leuten heute sagt, was sie zu tun haben, haben sie es morgen schon wieder vergessen. Aber man wird durch die herrliche Aussicht vom Restaurant zum Meer, für alles entschädigt. Frühstück war ganz gut, ein wenig teuerer als am Festland. Abendessen haben wir im Treehousresort eingenommen. Dort gibt es einen original Steinpizzaofen und die Pizzes schmecken besser wie in Italien.


    Service
  • Gut
  • Die Bungalows werden während des Aufenthaltes nicht gereinigt. Der Betreiber, ein Deutscher namens Rudi ist sehr bemüht, doch ein wenig überfordert mit dem Personal. Mal kommen sie zur Arbeit, mal nicht. Ausser Rudis Frau spricht niemand englisch, was manchmal für Heiterkeit sorgte. Bestellte man "Tea", brachte der Kambodschaner Käse.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Um zu dem Resort zu gelangen, muss man eines der beiden Resortboote von Sihanoukville nehmen. Die Überfahrt dauert je nach Wellengang zwischen 2 und 3 Stunden und kann manchmal schon sehr stürmisch werden. Nichts für Seekranke.m Auf der Insel KHo Rong gibt es bei der Anlegestelle drei Resort, das erste , Monkey Island ist mehr für junge Leute, das zweite ist das Paradise Bungalow Resort und dann kommt noch das Treehouse Resort, wo man in Bungalows auf den Bäumen in 10 Meter Höhe wohnt. Es gibt weder Strassen, noch mopeds, gerade mal zwei Motorboote. Das Dorf neben den Resorts hat 150 Einwohner.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:61-65
    Bewertungen:38