- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Großen und Ganzen modern wirkende Riesen-Hotelanlage am Rande von Surfers Paradise, 405 Zimmer in diversen Gebäudeteilen. Das Publikum bestand zu wesentlichen Teilen aus einheimischen Familien - darauf richtete sich auch das Angebot und die Preispolitik des Hotels. Die klimatisierte Lobby ist riesig mit vielen bequemen Sitzecken zum Chillen. Wenn es Surfersa Paradise sein soll - oder wie bei uns als Erst-Australienreisende muss - dann sollte man ein anderes Hotel wählen, auch wenn dieses in den Katalogen das einzige zu sein scheint. Inzwischen hat man immerhin die Preise nach unten angepasst.
Das Zimmer war für den Preis von 114 Euro für zwei Personen viel zu klein und auch zu unmodern ausgestattet. TV, Klimaanlage, Kühlschrank - alles war in die Jahre gekommen und auch Queenslandbewohner wie Spinnen waren stets zu Gast. Was auch nicht schwer: Die Wänder und Verkleidungen waren voller Löcher und Konstruktionsfehlern. Die Möbel waren alt. Das Badezimmer war unangenehm und wir sind nun wirklich nicht gerade verwöhnt. Die Entlüftung funktionierte überhaupt nicht, was zu Gerüchen und hoher Feuchtigkeit nach dem Duschen führte. Das hat keinen Spaß gemacht. Die Hauptstraße lärmt ordentlich und macht den kleinen Balkon eigentlich nicht nutzbar.
Die Damen an der Rezeption schossen den Vogel ab! Als wir unsere Voucher vorlegten, erkannten sie den Namen ihres eigenen Hotels nicht. Das hatte sich nämlich (wiedermal) umbennant und heißt ja inzwischen auch nicht mehr Mercure Resort sondern Paradise Resort. Davor hieß es Leisure Resort oder so was - aber das hatte dem Personal keiner gesagt ("Yeah, maybe they called it so before..."). Na gut, das klärte sich dann. Mit der Reinigung der Zimmer war es nicht zum besten (siehe Abschnitt "Zimmer").
Das Hotel ist nicht leicht zu finden, da die Straßenführung hier etwas kompliziert ist und man die Adresse nur schwer zuordnen kann. Es liegt genau an der Hauptverkehrsstraße und: ja, diese hört man! Man läuft von hier aus drei Blocks bzw. maximal zehn Minuten bis zum Strand. Es gibt eine große Tiefgarage, für die man eine Chipkarte erhält. Allerdings sind die Nebeneingänge aus irgendwelchen Gründen wahllos offen oder geschlossen, was zu wildem Rangieren in der engen Garage führt. Außerdem möchte man nicht zu spät kommen, denn: Wenn voll ist ist voll.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab mehrere Spielplätze und Pools hinter dem Haus, doch dort war der Teufel los. Deshalb: Nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |