Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Achim (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Ein spitzenmäßiger Platz, der Direttore eher nicht
4,5 / 6

Allgemein

Der riesengroße Mobilhomes- und Camping-Park der „Elite Club Vacanze“-Gruppe für mehrere Tausend Gäste wurde ca. 2008 komplett neu erbaut, leider nicht direkt am Strand, sondern ca. 800m entfernt. Die Anlage ist sehr gut gepflegt und erscheint noch fast wie neu. Allerdings ist das Gelände recht groß, die Wege „von ganz hinten“ sind schon weit - der kleine Transportzug ist hier hilfreich oder die mitgebrachten Fahrräder. Das attraktive Sanitärgebäude im Campingbereich im Bambuslook ist Spitzenklasse, leider nur wenige Einzelwaschkabinen - und ein paar Störungen bei einigen Wasserbecken gab es leider auch, naja, Hochsaison … Die Gäste (in aller Regel Familien) kommen aus ganz Europa, mit Englisch kann man ganz gut Kontakte knüpfen. Internet ist kostenlos, außerhalb der zentralen Piazza ist der Empfang allerdings schlecht und instabil. 2x wöchentlich kommen ca. 50 Marktstände mit Kunsthandwerk auf das Gelände, hier werden auch echte und schöne Handarbeiten aus der Region angeboten. Absolut empfehlenswert: eine Besichtigung der Etrusker-Nekropole in Populonia und die beeindruckende „Grande Cava“ mitten im Wald, eine mehrere Stockwerke hohe Gräberwand! Und last but not least: Am Strand kann man abends herrliche Sonnenuntergangsfotos machen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt wohl nur wenige Anbieter, die hier keine Bungalows haben. Die Ausstattung der rd. 1.200 Bungalows ist preisabhängig recht unterschiedlich. Die ca. 500 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte sind recht groß, auch für überlange Dickschiffe ist Platz. Angenehm: eine Wasserstelle für jeweils für 4 Stellplätze. Die Pinienbäume auf den Plätzen sind noch relativ klein, geben noch wenig Schatten. Empfehlenswert ist Stellplatz 77, hier haben wir alle Glasscherben im Boden entfernt - und das war eine ganze Kehrschaufel voll (s. Foto). So viele Glasscherben auf dem Stellplatz hatte ich in vielen Jahren WoMo-Tour noch auf keinem Campingplatz erlebt! Aber jetzt können Kinder hier (in diesen Wochen) erst mal wieder gefahrlos barfuß laufen!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Eine Vielzahl von Restaurants, die Preisgestaltung ist allerdings nichts für Sparfüchse. All-you-can-eat-Angebot 16 €, Kinder bis 1,40 m die Hälfte. Auch der riesengroße Supermarkt mit großer Auswahl ist definitiv kein Discounter. Die Kugel Eiscreme kostet in der Eisdiele 1,70 € und war auch nicht besonders groß.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Anmelden am Rezeptionshäuschen dauerte wg. vieler Parkinformationen doch etwas länger, trotz relativ kurzer Warteschlange. Die Stellplatzauswahl für das Wohnmobil erfolgte mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter per Golfwagen aus einer Reihe von Vorschlägen, ganz prima. Enttäuschend und m. E. unprofessionell war die Reaktion auf meinen Hinweis bzgl. vieler Glasscherben auf unserem Stellplatz, der vom Parkmanager/Direttore mit einem lapidaren "Sorry“ und Ausflüchten abgetan wurde, „das hat wohl der letzte Regen herausgespült“. Von Dankbarkeit für den Hinweis und Gastorientierung war hier keine Spur, der Gast war lästig, kein König. Immerhin wurde ein Mitarbeiter geschickt, der dann (allerdings recht lustlos) auf den leeren Plätzen zumindest in der näheren Nachbarschaft herumschaute.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nahe der Insel Elba am Golf von Barrati am südlichen Ende der Toskana gelegen. Der nächste Ort (San Vincenzo) liegt ca. 7 km entfernt, in aller Regel konzentriert sich der Urlaub deshalb auf den Ferienpark. Mit dem Auto sind jedoch viele schöne Ziele im Süden der Toskana schnell erreichbar. Wer an den recht netten Strand (unendlich nach rechts und links) möchte, muss auf der schmalen Zufahrtstraße und durch ein kleines Strandwäldchen ca. 800 Meter weit laufen oder (besser) bis zum Wald mit dem Rad fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Die Hauptattraktion des Ferienparks sind die riesigen Poolanlagen mit vielen unterschiedlichen Pools, einer auch überdachbar. Die meisten Gäste bleiben deshalb mit ihren Kindern auf dem Gelände. Mit diesen außergewöhnlichen, supergroßen Wasserspielflächen ist es wohl einer der schönsten Plätze in der Toskana. Den meisten Spaß haben allerdings die Kleinen beim Planschen mit Gummitieren, große Rutschbahnen für größere Kinder gibt es hier leider nicht. Ansonsten versteht sich das „Camping Village“ als Urlaubsresort, entsprechend ist das Entertainment vielfältig und umfassend. Gymnastik zu Boden und im Wasser, tägliche Veranstaltungen, Wasserspiele, Kinderclub, ein toller Abenteuer-Kletterpfad für alle ab 1,40 m (kostenpflichtig) u.v.a.m., ein Platz vor allem für Familien. Am Strand selbst gibt es (außer einem Lebensretter) keinen Service des Campingparks. Aber bei privaten Strandverkäufern kann man Sonnenschirme, Decken sowie Getränke etc. kaufen. Uns hat der Trubel, auch abends die Veranstaltungen, jedenfalls sehr gut gefallen, für Ruhesuchende oder Strandfans gibt es andere Campingplätze.


    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Achim
    Alter:66-70
    Bewertungen:24