- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum vierten Mal auf diesem Platz und waren wieder angenehm angetan von den vielen Möglichkeiten, wie man dort seinen Urlaub verbringen kann. Zwischen Partyurlaub und absoluter Entspannung ist hier alles möglich und machbar. Dieses lieben wir so an diesem Platz. Auch die Lage weit außerhalb von irgendwelchen Ortschaften ist als positiv zu bewerten. Wer drauf wert legt - eine Anlage, die man eigentlich im Urlaub nicht verlassen muss, weil alles geboten wird. Und wie bereits in unseren früheren Bewertungen schon erwähnt. Bevor man bucht. sollte man sich über Größe und Lage informieren. Und nicht hinterher sich über die Entfernung zum Strand beschweren oder über die fehlenden Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb des Campingplatzes. Dafür gibt es Google und Google-Maps. Wir haben 680,00 Euro incl. Nebenkosten und Endreinigung bezahlt. Ein gutes bis sehr gutes Preis.-Leistungsverhältnis. Für 14 Tage in dieser Anlage ein günstiger Preis.
Wir hatten eine Mobilheim Giotto mit fünf Personen belegt. Ok. unsere Kinder sind schon 17 und 19. Aber die zwei Wochen verbringt man eh meistens auf der Terrasse. Das Mobilheim war bei unserer Ankunft sehr sauber und anscheinend wurde innen auch sehr viel erneuert. Duschkabine, Schränke in den Badezimmern waren neu. Der Bodenbelag war nach unserer Einschätzung ebenfalls komplett neu, sowie diverse Lampen. Alles in allem war das Mobilheim trotz seiner 10 Jahre in einem erstaunlich guten und sauberen Zustand. Als wir ankamen hatten wir kein warmes Wasser und die Klimaanlage ging nicht an. Ca. eine halbe Stunde nach dem wir das an der Rezeption gemeldet hatten wurde es sehr schnell instandgesetzt. Zwei Sachen haben uns aber gestört: Die Klimaanlagen ( also das Außenteil mit dem Kompressor) sind bei den Mobilheimen Giotto direkt an dem Mobilheim befestigt und auch noch genau auf der Schlafzimmerseite. Jedes Mal wenn die Anlage anging dröhnt es im Mobilheim, was mich nachts gestört hat, meine Frau hat das aber anscheinend nicht gehört und nicht gestört. Die zweite Sache, die uns störte, waren die Terrassenmöbel, allem voran der Tisch. Total verkratzt und ungepflegt. Da könnte man mal Abhilfe schaffen, also erneuern.
Wir können hier nur zu den Pizzas in den beiden "Take-Away"-Lokalen was sagen. Die Pizzas waren normal. Und das in jeder Hinsicht. Normaler Preis. Normale Qualität. Keine tollen Dinger aber auch nicht schlecht. Eine Pizza mit Tomaten, Käse, Schinken, Salami und Pilzen für 8,50 € ist doch voll ok. Das Eis in den beiden Eisdielen ist gut. Auch nur teuer, wenn man nur eine Kugel nimmt. Eine Kugel kostet 1,90 € - Drei Kugel kosten 2,70 € - halt anders Sie in Deutschland - aber gut und günstig. Die Getränke finden wir etwas zu teuer. Aber dafür hat man eine riesige Cocktail-Auswahl abends. Das gleicht die Preise etwas aus.......
Wir könne hier nur positives berichten. Immer nette Menschen als Ansprechpartner gehabt. Egal ob Rezeption, Techniker, Radverleih oder Eisdiele. Alle halt nett . Und man kann ja auch keine Smalltalk erwarten, wenn hinter einem noch zig Leute warten und es somit voll und stressig für das Personal ist. Manchmal etwas distanziert aber immer normal höflich bis sehr nett. Und den Satz kennt ja jeder: Wie man es rein ruft so schallt es auch wieder heraus. Deutschkenntnisse setze ich im Ausland nie voraus. Auch hier ist das so. Deutsch sprechen die wenigsten vom Personal. Und hier die Überraschung für alle, die über mangelnde Deutschkenntnisse des Personals meckern: Man ist auch nicht in Deutschland. Also entweder selbst anpassen oder Englisch benutzen. Das klappt super. Also wir können hier nichts Negatives berichten. Zum Supermarkt noch ein paar Worte. Viele Dinge im Sortiment. Aber teilweise ziemlich teuer. Und das schon in der Vorsaison. Wir kennen auch die Preise während der Hauptsaison. Das ist dann leider ziemlich happig. Lieber zum Einkaufen nach Cecina oder San Vincenzo fahren. Da gibt's genug normale Supermärkte wie Conad, Coop, Penny usw. Aber zum morgendlichen Brötchen holen oder für die fehlenden Dinge zwischendurch ist der platzeigene Markt vollkommen geeignet.
Der Platz liegt außerhalb jeglicher Ortschaften. Die Mobilheime stehen größtenteils in einem Pinienwald mit sehr großen und alten Bäumen. Hier kann man auch ( aber sehr sehr selten) von herunterfallenden Pinienzapfen überrascht werden, was Nachts durchaus erschreckend ist, wenn die Zapfen auf dem Mobilheim landen. Die Zelte und Stellplätze sind mit normalen und dem Alter der Anlage entsprechend gewachsenen Bäumen und Büschen versehen. Die Anlage ist groß und dort stehen ca. 1400 Mobilheime von allen möglichen Anbietern. Alle Anbieter haben eine eigene Rezeption am Eingang. Der Platz selbst hat einen Rezeption und einen "Welcome-Point" am Eingang. Zu Strand sind es ca. 500 bis 900 Mtr. je nach Lage der Unterkunft. Die Straße zum Strand wurde ja schon oft beschrieben- kein Fussweg und schmal - nichts für kleine Kinder. Wird aber anscheinen auch leider nichts dran geändert. Rund um den Platz ist die Landschaft sehr flach. Eignet sich wunderbar zum Radfahren. Nach San Vincenzo sind es ca. 8 bis 9 Kilometer in das Zentrum. Richtung Süden geht's nach Piombino. Aber auch dahin sind es ca. 12 Kilometer. Ausflugsziele gibt es eine Menge in der Toskana. Halt alles mit dem Auto am besten machbar. Nach Pisa geht s mit dem Auto oder mit dem Zug ab San Vincenzo. Der Bahnhof ist dort sehr dicht an der Fußgängerzone. Alle anderen Ziele sind natürlich die typischen Touristenziele wie Florenz, Sienna, Lucca, Volterra und nach unserer Meinung eines der schönsten Ziele ist San Gimignano. Einer der ältesten Orte in der Toskana. Wunderschön alte Innenstadt. Tolles Eis in den Eisdielen am Marktplatz. Abends dann eine Pizza holen und vor der Kirche auf den Stufen dort sitzend die Pizza essen. Ein tolles Ambiente, wenn es langsam dunkel wird. Wirklich schön dort. Und zum Abschluss kommt noch Rom als Ausflugsziel in Betracht. Mit dem Auto sind es 2,5 Stunden. Am Ortseingang, wenn man von San Vincenzo direkt auf der E80 und SS1 bis nach Rom fährt liegt rechts der Campingplatz Roma Village ( gehört zu gleichen Gruppe, wie Park Albatros). Dort das Auto abstellen. Im Campingplatz die Fahrkarten kaufen ( Tageskarte kostete pro Person 6 Euro für alle Busse, Bahnen und Metros) . Dann bis zum Vatikan fahren und Rom zu Fuß ablaufen. Vom Vatikan über die Engelsburg bis in die Innenstadt. Kann man alles zu Fuß machen und von fast jeder Haltestelle zurück zum Campingplatz fahren. Wird zwar ein langer Tag, aber ist wirklich empfehlenswert. Und wer Lust hat kann einen Tag dort auf dem Campingplatz übernachten. Das nette Personal vom Infopoint im Park Albatros kann das buchen. Klappt wirklich gut. Aber dort ein "Chalet" buchen. Die paar Euro mehr sind gut investiert. Noch etwas zum Strand: Der ist am besten mit dem Fahrrad erreichbar. Kann man günstig am Platz mieten. Der Strand ist ja so gar nicht typisch italienisch. Keine ordentlich aufgestellten Liegen- also eigentlich gar keine Liegen, auch kein Klo, keine Duschen und kein täglicher Reinigungsdienst, der den Strand durchsiebt. Alles in allem eben ein Naturstrand. Super lang und teilweise super leer. Wir lieben das, weil wir das ordentlich und schön winklig aufgestellte Liegen.- und Schirmemeer al lá Adria nicht mögen. Und leider ist der Strand auch nicht für keine Kinder geeignet, da teilweise ziemlich steil und schnell tief ins Meer abfallend. Wer einen flach ins Meer und weit reichenden Strand sucht muss mit dem Auto zur Baratti-Bucht fahren. Ca. 5 Kilometer entfernt. Auch ein Naturstrand aber Kindertauglich. Parkgebühren fallen da aber an und sind recht teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gibt es hier wirklich genug. Die Animation tagsüber haben wir nicht in Anspruch genommen. Aber die Abendunterhaltung ist doch sehr gut aufgestellt. Eine Bühne zwischen den Lagunenpools für Kinderdisco und abendliche Party-Unterhaltung. An anderer Stelle eine Art Biergarten mit Livemusik jeden Abend. Zu unserer Zeit war die Fußball-Europameisterschaft 2016 aktuell. Der Park hat dafür einen großen LED-Bildschirm aufgebaut und mehrere Fernseher im Bar und Biergartenbereich angebracht. Tolle Idee. Wöchentlich ist zweimal Markt mit diversen Ständen von Künstlern und anderweitigen Ausstellern. Also Freizeitangebote in ausreichender Form. Allerdings ist die deutsche Sprache dort Mangelware. Nur im Kinderclub wird auch ganz gut Deutsch gesprochen. Ein absolutes Highlight ist der Kletterpark direkt über dem großen Kinderspielplatz. Wirklich toll gestaltet und ein absoluter Spaßfaktor.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |