Alle Bewertungen anzeigen
Gerda & Bernd (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hotel und Zimmer ok, Personal unfreundlich
3,8 / 6

Allgemein

Die Größe des Hotels war genau richtig. Die Wartezeiten in den beiden Speisesälen war an den Buffets angemessen. Wir hatten mit HP gebucht. Es waren während unseres Aufenthalts überwiegend deutsche Gäste im Hotel, die meist aus den neuen Bundesländern kamen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe des Zimmers war ok. Wegen der Sauberkeit und Hygiene haben wir uns unter "Service" geäußert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt 2 Speisesäle und eine Bar. Speisen und Getränke waren o.k. Wegen Atmosphäre siehe unter "Service". Trinkgelder haben wir an das Servicepersonal bewusst nicht gegeben, wegen der schlechten Qualität des Services. Wir sind der Meinung, dass Trinkgelder die Freundlichkeit und gute Qualität belohnen sollen. Das war hier aber nicht der Fall.


    Service
  • Schlecht
  • Der größte Teil des Servicepersonals im Speisesaal und in der Bar war unfreundlich, unpersönlich und stur mit versteinerten Gesichtern. Besonders den beiden Barkeepern war jede Bestellung zuwider. Wir hatten den Eindruck, wir müssen uns für jede Bestellung entschuldigen, damit wir die Barkeeper während ihrer Arbeitszeit nicht belästigen. Am ersten Abend, als uns die Benutzung des Barraumes (Durchgang zwischen den Speisesälen) zwecks Verzehr von Getränken noch nicht bekannt war, ignorierte uns der jüngere Barkeeper, obwohl er bemerkte, dass wir ihn etwas fragen wollten und ließ uns wie dumm stehen. Auf unsere Frage, an welchen Tisch wir uns setzen dürften, da auch auf den Tischen in der Bar Namensschilder von den Essensgästen standen, schnaubte er uns an: "Wo sie wollen!" Wir fragen uns, warum wir als Deutsche so behandelt wurden. Der weitaus größte Teil der Gäste waren Deutsche. Die wenigen Polen wurden freundlicher behandelt. Man könnte glauben, es lag an der Sprachbarriere, aber nein, alle Servicekräfte konnten so viel Deutsch, dass sie sich gut verständigen konnten, wenn auch manche so taten, als verständen sie uns nicht. Im Fernseher in der Bar waren des Abends nur polnische Sender eingestellt. Wir dachten der Fernseher sei zur Unterhaltung der deutschen Gäste gedacht und nicht zur Unterhaltung des polnischen Servicepersonals. Das gesamte Servicepersonal legte großen Wert auf schnelles Abräumen in den Speisesälen und in der Bar, damit das Personal möglichst schnell Abendbrot essen und nach Hause gehen konnte. Wir wurden oftmals "rausserviert", indem man laut mit dem Geschirr und Besteck klapperte. Wir haben auch beobachtet, dass der Barkeeper der Kellnerin durch Zeichen zu verstehen gab, dass sie uns abkassieren und zum Gehen zwingen sollte, obwohl laut Hausordnung die Bar bis 22.00 Uhr geöffnet war und es erst 21.30 Uhr war. In der Essecke des Servicepersonals hinter der Bar war das Personal unter sich sehr locker und fröhlich, so dass wir den Eindruck hatten, dass die Essenspausen und der Feierabend dem Personal viel wichtiger waren, als die zufriedenstellende Bewirtung der Gäste. Die Zimmerreinigung war sehr oberflächlich und unhygienisch. Wir beobachteten, dass die Reinigungskräfte mit einer Pfütze Wasser in einem kleinen Eimer von Zimmer zu Zimmer gingen, ohne das Wasser zu erneuern. Also immer mit dem gleichen dreckigen Wasser wurden mehrere Zimmer mit auch nur 2 Putzlappen gereinigt. Wir haben uns schon in der ersten Woche bei unserem Reiseleiter beschwert. Er sprach mit dem Herrn an der Rezeption. Daraufhin wurden wir noch sturer behandelt. Nachdem uns der Reiseleiter in der 2. Woche fragte, ob es besser geworden sei und wir verneinten, wurden wir am Freitag vor unserer Abreise am Sonntag von der Hotelmanagerin zu einem Gespräch gebeten. Wir hatten nicht den Eindruck, ernst genommen zu werden. Sie meinte, bisher hätten die Gäste nur positive Bewertungen abgegeben, auf den Bewertungsbogen des Hotels. Allerdings lag weder auf unserem Zimmer noch auf dem Zimmer eines weiteren Gastes unserer Gruppe (insges. also 3 Personen) ein Bewertungsbogen aus. Bei der Besprechung mit der Hotelmanagerin war auch die leitende Dame der Physiotherapie anwesend. Wir hatten uns beim Reiseleiter speziell über diese Dame beschwert, da sie, aber auch die Mehrzahl der übrigen Physiotherapeutinnen, sehr schroff und unfreundlich waren. Es ging immer nur im Befehlston. "Hinlegen, auf Rücken, Kopf nach da", so und ähnlich waren die Anordnungen. Kein "Guten Morgen", "Bitte", "Ist es so recht?" oder "danke" und "noch einen schönen Tag, bis zum nächsten Mal". Selbst bei der Massage sagte die Masseurin kein persönliches Wort oder fragte mal, ob es so recht ist. Nur Aufruf: "Massage", wenn man sich meldete, kam: "Hinlegen, Rücken frei" und nach wortloser Massage, "fertig". Stattdessen unterhielt sich die Masseurin während der Massage natürlich polnisch lautstark mit ihrer Kollegin oder ihrem Kollegen in der Nachbarkabine. Die Moorpackungen wurden auch sehr unfein verabreicht. "Hinlegen, Rücken frei". Dann wurde ohne Vorankündigung die heiße Moorpackung in den Rücken geknallt. Nach Ablauf von ca. 15 Min. wurde die Packung entfernt, der Rücken grob gereinigt und es hieß: "Fertig". Für die Laserbehandlung im Rücken musste ich mich natürlich auf den Bauch legen. Die Liege hatte aber keinen Gesichtsausschnitt, damit man auch atmen konnte. So war ich gezwungen, meine Arme unter die Stirn zu legen, was zwangsläufig zu einer sehr verkrampften Bauchlage mit verkrampfter Rückenpartie führte, eine Lage, die zu der Anwendung sicherlich im krassen Gegenteil stand. Als ich die Therapeutin auf das Fehlen des Gesichtsausschnittes ansprach, meinte sie nur "hier eben nicht". Auch im Therapiebereich war Radiomusik nur von polnischen Sendern zu hören, wahrscheinlich auch hier zur Unterhaltung der polnischen Therapeuten gedacht und nicht zur Entspannung der deutschen Gäste. Zusammenfassend können wir sagen: Nie wieder Park Hotel Bad Flinsberg!!!!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel grenzt gleich an den Kurpark an. Man war in wenigen Minuten in der Haupt-Einkaufsstraße. Auch das Kurhaus mit Wandelhalle war zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Allerdings war der Fußweg zur Ortsmitte steil abfallend und beim Rückweg zum Hotel musste man steil bergan steigen; also für gehbehinderte Gäste nicht bequem zu erreichen. Weitere Ausflüge haben wir immer mit "unserem" Taxifahrer (Taxi-Nr. 1 in Bad Flinsberg) unternommen. Taxifahren ist in Polen sehr preiswert. Bei besonderen Fahrten haben wir Euro-Festpreise ausgehandelt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Freizeitangebot war mit mehreren Tanzabenden, 2 ganz tollen und lustigen Abenden mit dem Akkordeonspieler und sonstigen Angeboten sehr gut und umfangreich.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerda & Bernd
    Alter:71+
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Die Gäste haben die Buchung über ein Reisebüro gemacht. Das Reisebüro hat die Gäste vom anderen Hotel umgebucht. Sie waren auch von Anfang an damit nicht einverstanden. Um den Gästen entgegenzukommen, hat das Ehepaar statt normales DZ ein DZ Superior (Zimmer mit erhöhtem Standard) bekommen. In unserem Hotel wird alles für das Wohl der Gäste getan und jeder Gast ist für uns sehr wichtig, bei uns werden keine Unterschiede zwischen den alten und neuen Bundesländern, Familien mit Kindern oder Sportler gemacht.