- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein schönes Hotel in einer traumhaften Umgebung - inmitten von Teichen, Wald, französischen und englischen Gärten - ideal, um sich ausführlich dem renovierten Gut zu widmen.
Die Zimmer sind einfach, mit dem Nötigsten, aber schön eingerichtet. Möbel teils aus Holz. Großer Aufenthaltsraum mit gemütlichen Sesseln.
Frühstück im Hotel, Abendessen kann man günstig im Hotel oder in der zum Gut gehörenden Wirtschaft unweit des Haupthauses. Kuchen gibt's auch in einem weiteren Gebäude auf dem Gelände. Alles zu vernünftigen Preisen.
Sehr freundlich, nicht nur im Hotel, sondern auf dem gesamten Gelände.
Altes deutsch-baldiges adeliges Gut. Einige Kilometer vom nächsten Dorf entfernt, lädt das Hotel zu einem entspannenden und ruhigen Aufenthalt ein. Das Hotel selbst befindet sich in der früheren Brennerei. Daneben ist die alte Brauerei, und in einem weiteren Nebengebäude ein Wodka Museum untergebracht, in dem man die wirtschaftliche Entwicklung des Gutes und die des Wodkas verfolgen kann. Mehrere Sorten Wodka können für einen geringen Betrag probiert werden. Daneben gibt es das Haupthaus der Adelsfamilie, das geschmackvoll und zeitgemäß eingerichtet ist, im Keller eine Möglichkeit, Obstwein zu versuchen; weiterhin kleines Haus an einem Teich, in dem Kaffee und Kuchen serviert werden, schließlich eine rustikale Wirtschaft. Kleiner Souvenirladen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben dem Naheliegendsten, nämlich dem Spaziergang über das Gelände, oder vielleicht in den Wald zum See, kann man Räder günstig ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 124 |