Bei dem Hotel handelt es sich um ein älteres, kleines, dafür aber sehr gepflegtes Gebäude. Gebaut vermutlich Anfang der 80ziger Jahre. Kleine Rezeption, insgesamt wenig Flair im Hotel, aber extrem sauber und extrem ruhig. Wer dem Stress entfliehen will und keine zu hohen Ansprüche hat ist sehr gut bedient. Es gibt auch noch einen großen TV Saal und eine Bar im Hotel. Die Zimmer sind jeweils mit einem Doppelbett, einem Schrank, einem Schreibtisch, zwei Stühlen und einem kleinen TV mit 5 deutschsprachigen Sendern ausgestattet (RTL, ARD, ZDF, VOX Schweiz und Super RTL). Klimaanlage ist im Zimmer vorhanden, muss aber bezahlt werden. Zudem hatte unser Zimmer einen kleinen Safe, den wir genau wie die Klimaanlage nicht nutzen. Die Flure und die Zimmer sind jeweils gefliest. Bei den fliesen handelt es sich ebenfalls um optisch ältere Modelle, die jedoch noch in sehr gutem Zustand waren. Wenn man ein Zimmer mit Meerblick erhält, muss man sich aufgrund der Nähe zum Meer bewusst sein, dass das Rauschen des Meeres nicht immer entspannend ist. Nähe zum Wasser maximal 15 Meter. Das Hotel verfügt über keinen Pool. Das Beste an unserem Zimmer war das kleine Bad. Dies war ausgestattet mit einer Dusche, bei Ankunft desinfizierter Toilette, Waschbecken mit hellem Spiegel und Bidet. Zimmer und Bad wurden täglich gewischt und waren daher sehr sauber. Zudem gab es jeden Tag frische Handtücher zum Duschen und neben das Waschbecken. Das Bad war mit neueren Fließen gefliest und sah gut aus. Zudem war ein Lüfter im Bad integriert. Der Speisesaal lag im Keller des Gebäudes. Von dort aus konnte man auch direkt auf die Terrasse vor dem Gebäude gelangen. Zum Strand waren es von der Terrasse lediglich wenige Stufen, also keine 10 Meter. Der Speisesaal war spärlich eingerichtet. Jedem Zimmer wurde ein spezieller Tisch zugeordnet. Während des Frühstücks und des Abendessen war es sehr sehr ruhig beim Essen. Keine Musik während der Essenseinnahme. Wer wie wir auch nur Halbpension buchen will, kann sich in einem kleinen Supermarkt, nicht weit vom Strand entfernt, belegte Brötchen, frisches Obst und Getränke kaufen. Zudem findet man mehrere kleine Restaurants linksseitig des Strands, wo man für 5 Euro Pizza essen kann. Immer daran denken, dass man das Besteck 2 Euro extra zahlen muss, wie überall in Italien. In der Zeit vom 23.09 bis 30.09.2006 hatten wir in Capo Vaticano insgesamt … Sonnen- und … Regentage. Die großen Handtücher sind echt gut und in Deutschland nicht unter 20 bis 25 Euro in der Qualität zu bekommen. Wenn man abends auf den Berg rechtsseitig des Hotels steigt, kann man einen wunderbaren Sonnenuntergang erleben. Für weitere Fragen stehe ich gerne unter Kallnen@aol.com zur Verfügung. Wer einfach wirklich nur mal seine Ruhe haben will, ist mit diesem Hotel gut bedient. Keine Straße oder Diskothek die Lärm verursacht. Auch die anderen Gäste hielten sehr zurück und fielen nicht negativ auf.
Die Zimmer sind jeweils mit einem Doppelbett, einem Schrank, einem Schreibtisch, zwei Stühlen und einem kleinen TV mit 5 deutschsprachigen Sendern ausgestattet (RTL, ARD, ZDF, VOX Schweiz und Super RTL). Klimaanlage ist im Zimmer vorhanden, muss aber bezahlt werden. Zudem hatte unser Zimmer einen kleinen Safe, den wir genau wie die Klimaanlage nicht nutzen. Die Flure und die Zimmer sind jeweils gefliest. Bei den fliesen handelt es sich ebenfalls um optisch ältere Modelle, die jedoch noch in sehr gutem Zustand waren. Wenn man ein Zimmer mit Meerblick erhält, muss man sich aufgrund der Nähe zum Meer bewusst sein, dass das Rauschen des Meeres nicht immer entspannend ist. Nähe zum Wasser maximal 15 Meter. Das Hotel verfügt über keinen Pool. Das Beste an unserem Zimmer war das kleine Bad. Dies war ausgestattet mit einer Dusche, bei Ankunft desinfizierter Toilette, Waschbecken mit hellem Spiegel und Bidet. Zimmer und Bad wurden täglich gewischt und waren daher sehr sauber. Zudem gab es jeden Tag frische Handtücher zum Duschen und neben das Waschbecken. Das Bad war mit neueren Fließen gefliest und sah gut aus. Zudem war ein Lüfter im Bad integriert. Der Speisesaal lag im Keller des Gebäudes. Von dort aus konnte man auch direkt auf die Terrasse vor dem Gebäude gelangen. Zum Strand waren es von der Terrasse lediglich wenige Stufen, also keine 10 Meter. Der Speisesaal war spärlich eingerichtet. Jedem Zimmer wurde ein spezieller Tisch zugeordnet. Während des Frühstücks und des Abendessen war es sehr sehr ruhig beim Essen. Keine Musik während der Essenseinnahme.
siehe Service! Eine Bar im Hotel vorhanden, welche sehr sauber war. Preise für Getränke waren in Ordnung. Insgesamt alles sehr sauber, aber schon älter. Dafür gepflegt!
Continentales Frühstück (08.00 Uhr bis 09.30 Uhr), das heißt keine Buffetform wo sich jeder frei bedienen. Für je eine Person ein Brötchen, ein Croissants und Zwieback. Dazu jeweils eine Scheibe Wurst und Käse. Zudem 3 Mal Butter und Marmelade. Dazu Getränkewahl wie Kaffee mit Milch, Tee oder auch Kakao. Zusätzlich konnte man sich noch Stilles Wasser oder einen roten Instant-Saft nehmen. Dazu gab es noch Cornflakes mit Joghurt. Das war es dann auch schon zum Frühstück. Auf Bestellung habe ich die Kellner einmal mit Eiern kommen sehen, die man vermutlich zusätzlich bezahlen musste. Beim Frühstück konnte man dann auch wählen, ob man mittags oder abends sein Essen zu sich nehmen wollte. Feiner Zug, wenn man mal abends Essen gehen wollte. Es wurde die Menu-Karte auf einem DIN-A 4 Zettel samt einem Bleistift auf den Tisch gelegt. Man musste dann ankreuzen, was man haben wollte. Zumeist gab es abends (Abendessen von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr) eine Suppe, eine kleine Portion Nudeln, ein Stück Fleisch samt Beilage und einen Nachtisch. Alles nichts für den großen Hunger. Auch wenn es nicht viel war, mir zumindest hat es immer gereicht. Buffet-Form also auch abends negativ.
Anfahrt vom Flughafen: Der Flug mit „Futura Air“ von Frankfurt nach Lemezia Terme war problemlos. Wie zuvor bekannt, wurden keine kostenlosen Getränke und Essen ausgegeben. Dafür konnte man aber für 1,50 Euro belegte Brötchen kaufen. Auf jeden Fall billiger als bei RYAN AIR. Getränke waren ebenfalls relativ günstig. Preis – Leistung im Flugzeug gut. Flugzeit 23.10 Uhr bis 01.15 Uhr Die Begrüßung vom Reiseveranstalter 5 vor Flug am Flughafen war schnell und gut. Mann wurde nach Hotel gefragt und dann in einen Bus gelotst. Im Bus wurde noch mal die Vollzähligkeit überprüft und um ca. 02.00 Uhr ging die Fahrt in Richtung Capo Vaticano los. Die Richtzeit für das erste Hotel wurde mit 40 Minuten angegeben. Da wir jedoch das letzte Hotel waren, was angefahren wurde, waren wir insgesamt fast 2 Stunden unterwegs. Die Strecke bis zum Hotel war extrem Kurvenreich und ging auf und ab durch alle kleinen Ortschaften. Vorher wurden ca. 8 andere Hotels angefahren. Wir wurden dann in Capo Vaticano von dem Italienischen Busfahrer (ohne Englisch- und Deutschkenntnisse) an einer Straßenecke abgesetzt und mussten ca. 5 Minuten auf den Transport des Hotels warten, die uns dort abholten. Ankunft im Hotel war gegen ca. 04.00 Uhr. Schnell die Pässe abgeben und schon gab es den Zimmerschlüssel. Keine lange Eincheckprozedur mit Ausfüllen von Karten usw. Das Park Hotel liegt in der Ortschaft Santa Maria, quasi ein Ortsteil von Capo Vaticano. Von der Hauptstraße ging es dann ab in Richtung Meer. Zu Fuß etwa 15 Minuten, mit dem Auto 3 Minuten schätzungsweise. Der Sandstrand liegt in einer schönen Bucht, direkt unterhalb der Terrasse mit den Pinienbäumen. Vom Zimmer aus ca. 1 Minute zu Fuß bis an den kleinen Strand. Der hoteleigene kleine Strand ist links und rechts optisch abgegrenzt. Es waren während unserer Reise reichlich Sonnenstühle & Sonnenschirme für die Gäste vorhanden. Die Strandbreite beträgt ca. 10 bis 15 Meter, je nach dem, wie stark die Wellen des Meeres sind. Strandlänge ca. 25 bis 35 Meter. Der Sandstrand geht nach wenigen Metern in Steine über. Jedoch war es kein Problem ins Wasser zu gelangen. TIP: An zwei Stellen wurden die Steine im Wasser zur Seite geräumt und man kann absolut problemlos das Wasser betreten. Das Wasser war sehr sauber und die Wassertemperatur war Ende September noch angenehm warm, schätzungsweise 24 bis 25 Grad. Neben der Terrasse gab es noch einen kleinen Grünstreifen, auf dem ca. 20 liegen Standen. Auch diese waren ebenfalls wie die Sonnenstühle kostenlos. Es gab keine Handtücher wie in vielen anderen Hotels. Handtücher sind selbst mitzubringen oder am Strand bei den Händlern für maximal 10 Euro zu kaufen. Wenn man gut handelt bekommt man sie auch für 7,50 oder 8 Euro pro Stück. Die Handtücher die man bei den Händlern kaufen kann, sind sehr groß und von guter Qualität.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hmm, da wurde nicht viel angeboten. Ein Tischtennisplatte und ein Tischfussball habe ich auf der Terrasse stehen sehen. Wassersport wurde am Strand nicht angeboten, lag eventuell an der Reisezeit von Ende September. Habe neben dem Strand noch Tretboote stehen sehen, die aber während unserer Reisewoche nicht genutzt wurden. Paragliding, Wasserski o.ä. Fehlanzeige.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |