Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hans Josef (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2012 • 2 Wochen • Arbeit
Großes Haus, imposante Lobby, saubere Zimmer
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Park Plaza Beijing Science Park ist ein 17stöckiges großes Haus mit imposanter Lobby, erstklassigem Frühstücksbuffet und empfehlenswertem Dinnerbuffet. Es gibt keinen Grund über einen Mangel an Sauberkeit oder über abgenutztes Mobiliar zu klagen, wie dies einige andere Rezensenten zuvor geschrieben haben. Zur Sicherheit: Meine Zimmernummer war 830. Die geraden Nummern scheinen die absolut ruhige Seite zu sein. Ich habe jedenfalls keinerlei Geräusche außerhalb meines Zimmers wahrgenommen. Die Gästestruktur ist international. Das Preisleistungsverhältnis war - zumindest bei meinem von chinesischen Kollegen ausgehandelten Arrangement - unschlagbar. Das Park Plaza ist sicherlich ein international konkurrenzfähiges Geschäftshotel mit 4 Sterne-Standard. In der deutschen Botschaft gibt es einen Arzt, der nach der GOÄ abrechnet. Bei fiebrigem Durchfall sollte man nicht lange warten und sich ein Antibiotika verschreiben lassen. Alternative: Beijing International SOS Clinic,Suite 105, Wing 1, Kunha Building,.No. 16 Xinyuanli, Chaoyang District, 100027 Beijing, Tel. 86(10)6462 9112 und 9100 (24h Alarm). Die Preise dort haben westliches Niveau, aber Ärzte und Krankenschwestern sprechen englisch. Notfall Behandlung inkl. Arzneimittel: ca. 250 EUR.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer (Nr. 830) war groß und sauber, auch der Teppichboden. Das Bett sehr bequem und von Komforthöhe. Die Matraze war für meinen Geschmack eine Spur zu hart. Es gab einen funktionierenden Safe, eine Minibar und die Möglichkeit, sich Kaffee oder Tee zuzubereiten. Selbstverständlich gab es auch eine (ausschaltbare) Klimaanlage. Die Zimmer haben keinen Balkon. Unter den vielen TV-Sendern gab es mindestens zwei englischsprachige Nachrichtensender: BBC und CCTV. Das Bad bot ausreichend Ablagemöglichkeiten und war sauber, wenn auch ein bisschen angejahrt. Duschen in der Wanne hinter einem Vorhang ließ sich nicht vermeiden. Dafür gab es aber nach dem Duschen keine Überschwemmung. Wichtig: Das Wasser ist KEIN Trinkwasser; es ist auch nicht zum Zähneputzen geeignet. Es werden jeden Tag zwei 1/2 l - Flaschen Wasser bereitgestellt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet ist gigantisch: Show-Küche für Eierspeisen in jeder Variation und dann das komplette europäische, amerikanische, chinesische und indische Angebot. Alles sauber und ansprechend präsentiert. Sehr empfehlenswert fand ich auch das Dinnerbuffet am Abend, wenn man sich 'mal von dem üblichen chinesischen Gelage erholen wollte. Vom Dinner a la carte würde ich abraten: nicht gut genug für den Preis. In Zukunft soll es auch Deutsche Küche geben! Warum nur bleibt mir verschlossen. Nun ja, am Ende der 10 Tage hat mir die Gulaschsuppe als kleines Abendessen sehr gemundet.


    Service
  • Eher gut
  • Die Damen und Herren an der Rezeption waren bemüht, stets freundlich, sprachen leidlich englisch, aber man ist sich nicht sicher, ob sie einen auch wirklich verstehen. Das Einchecken fand ich ziemlich umständlich, das Auschecken war akzeptabel. Die Zimmerreinigung war einwandfrei und stets rechtzeitig fertig. Es kam nie vor, dass man ins Zimmer kam und es noch nicht gerichtet war. Im Restaurant war der Service hinsichtlich des Tellerabräumens und der Sitzzuteilung fast überbemüht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Peking ist riesig und die (moderne) U Bahn (Station Zhichunli der Linie 10) ist nur wenige Fußminuten (westlich) entfernt. Damit kommt man schnell und extrem billig (2 Yuan) überall hin, auch wenn man durchaus 'mal eine Stunde U Bahn fahren muss. Aber auch Taxis sind so preiswert wie bei uns der ÖPNV (10-40 Yuan), doch können im Stau stecken bleiben. Achtung: Man braucht Ziel- und Hoteladresse in chinesischer Schrift. Taxifahrer sprechen kein englisch. Der Stadtplan sollte ebenfalls zweisprachig sein. Dann kann man auf das Ziel hinweisen. Gute Restaurants in unmittelbarer Umgebung des Hotels sind eher Mangelware. Also Restaurantführer kaufen oder meine Reisetipps lesen und mit dem Taxi hinfahren lassen. Um die Ecke des Hotels gibt einen kleinen Markt für Getränke und in Richtung U Bahn-Station Zhichunli einen 7 Eleven-Supermarkt. Die Fahrt zum Flughafen dauert ungefähr eine Stunde, aber Zeitvorhersagen sind wegen der chaotischen Verkehrsverhältnisse sehr unsicher. Peking hat - neben der Chinesischen Mauer und den Ming-Gräbern im Umland - auch selbst viel zu bieten: Die Verbotene Stadt, der Sommerpalast, der Himmelstempel, Lama- und Konfuziustempel, die Liulichang-Straße mit einem Hauch des Charmes des alten Pekings. Man sollte aber auch einmal die andere Seite des modernen Pekings bei einem Bummel durch ein Hutong sehen, vielleicht bei einem Spaziergang vom Konfuziustempel zum Hou Hai-See vorbei am Drumm- und Bell-Tower. Am Hou Hai-See entlang der Lotus Lane ist die Partymeile der jungen, gutverdienenden Chinesen; sie ist abends stimmungsvoll erleutet. Dort gibt es Bars mit guten Sängerinnen und auch einige Restaurants. Dasjenige, das ich probiert habe, war jedenfalls nicht so, dass ich dazu einen Reisetipp schreiben möchte, auch wenn die Lage sicherlich romantisch und das Essen nicht schlecht war. Ich werde zu den Sehenswürdigkeiten so nach und nach einige Reisetipps einstellen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt einen großen Fitniss-Raum (Foto) und zwei Saunen (getrennt für Damen und Herren). Es machte alles einen sehr sauberen Eindruck. Ich habe aber aus Zeitgründen dieses Angebot nicht nutzen können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Josef
    Alter:61-65
    Bewertungen:163