- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel dürfte maximal 5-7 Jahre alt sein. Es ist zweigeschossig, hat ein kleines Restaurant und Tagungsräume. Die Zimmer im oberen Geschoss sind als Maisonette konzipiert, d. h. das Doppelbett oder die zwei Einzelbetten sind über eine Treppe zugänig. Der Eindruck ist einfach und sauber. Das Personal an der Rezeption sprach Deutsch oder Englisch. Das Hotel ist für Geschäftsreisende mit begrenztem Budget gut geeignet. Prag ist über die Autobahn gut erreichbar. Für Behinderte würde ich das Hotel, trotz Fahrstuhl, nicht empfehlen. Tips zu Prag kann ich nicht machen. Ich habe die Stadt nur vom Taxi aus gesehen.
Ich hatte ein Masonette-Zimmer, was sehr einladend aussah. Jedes Zimmer hatte ein Sitzmöbel, nicht mehr ganz neu, dennoch bequem. Es gab einen Schreibtisch mit Telefon und Fernseher, Minibar. Das Bad verfügte über Dusche und WC. Es waren zwei Hand- und Badetücher, Zahnbecher aus Plastik und festmontierte Seifenspender sowie ein Fön angebracht. Das Bad und die Dusche waren sauber. Die Betten waren für mich etwas schmal (eher 80cm) und zu kurz (maximal 1, 90m). Geschlafen habe ich dennoch gut.
Die Küche ist abends bis 22 Uhr besetzt. Es werden die landestypischen Speisen angeboten, beim Wein hat das Hotel durchaus auch Exoten auf der Karte. Wir kamen nach 22 Uhr an und konnten daher vom Restaurant keinen Gebrauch mehr machen. Das Frühstück ist ein Büffetfrühstück der einfachen Art. Brot und Brötchen in der Auswahl gegenüber Deutschland etwas reduziert, Saft, Käse, Aufschnitt, Marmelade, Orangensaft, Cerealien, Milch, Rührei, Bacon, Brühwürstchen, Kaffee und Tee. Der Einzelzimmerpreis betrug einschließlich Frühstück 1360 Kronen, ca. 49 Euro.
Der Servide war freundlich, teilweise auf Deutsch. Der Check-in war zügig, beim Büffet-Frühstück mußte man sich selber bedienen, die Bar war abends mit einem Deutsch sprechenden freundlichen Mitarbeiter besetzt. Das Zimmer war sauber und ordentlich. Der Check-out war korrekt und freundlich. Soweit erkennbar bietet das Hotel einen Wäscheservice an.
Das Hotel liegt ca. 15km östlich von Prag an der Autobahn D1 Prag - Brünn - Wien, Ausfahrt 6 Pruhonice, in der Richtung Pruhonicezentrum oder Pruhoniceplatz (nicht Wirtschaftszonerichtung! ) - erreichbar mit dem städtischen Verkehr (von mir nicht getestet) U-bahn Linie C, Haltestelle "Opatov", Buse Nr. 324, 325, 363 und 385 Haltestelle Pruhonice - Kvetnove namesti. Im Umkreis um das Hotel sind Firmensitze bekannter in- und ausländischer Firmen von der Autobahn zu erkennen. Wir sind vom Bahnhof Holovice mit dem Taxi zum Hotel gefahren, Preis ca. 560 Kronen, Dauer ca. 30-45 min, je nach Verkehr. Die Webseite des Hotels wirbt mit mit dem nahen Schloss Pruhonice, dem Schlosspark und dem "Drendologischen Garten" in der unmittelbaren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die Tagungsräume haben wir nicht gesehen. Einen Wellnessbereich hat das Hotel nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 230 |