- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Parkhotel Waldeck am Titisee vereint Moderne mit Rustikalem Stil. Waren dort, um ein paar Tage Wellness zu machen und die schöne Gegend zu erleben.
Ja, die Zimmer. Hmm. Wir hatten ein Zimmer mit Balkon in der Klasse Hirschbühl. Danke an das Hotel, das wir das gewünschte Zimmer bekamen. Die Möbel doch teilweise veraltet. Die Schrankschiebetür macht einen Höllenlärm beim Öffnen und Schließen. Das Bad in Ordnung allerdings durch die Fliesen auch dunkel. Das Licht kommt von einer Röhre über den gesamten Spiegel. Das WC war ein Extraraum, der doch etwas klein ausfällt und auch eher dunkel ist. Die Betten waren gut. Das Zimmer mit Balkon war auf der Rückseite des Hotels mit Blick ins Grüne. Allerdings wurden wir Sonntags bereits vor 8 Uhr morgens unsanft von den Angestellten geweckt, als diese die Liegen sowie den Außenbereich reinigten. Ausdauernde laute Gespräche machten unserem Schlaf ein Ende. Man muss weiterhin damit rechnen, das man trotz stattlicher Preise für das Zimmer so ein paar Abstriche in Kauf nehmen muss.
All die Jahre habe ich die Gastronomie in den Himmel gehoben. Dies kann ich leider diesmal nicht. Zuerst das Restaurant: Wir hatten als Vorspeise einen wirklich sehr leckeren Salat. Danach hatten wir uns voller Vorfreude 2 Burger mit Beilage bestellt. Und da hats uns dann getroffen: Das Brötchen (Bund) war für uns eine geschmacklose Masse. Das Fleisch war in der Mitte lauwarm. Wir hatten 1 Chessburger wo so wenig Käse (1 Scheibe hauchdünn) drauf war, das ich meinte es ist ein Scherz. War es aber nicht. Weiterhin hatten wir ein Burger mit BBQ Soße, braunen Zwiebeln etc. Wie bereits geschrieben, der Bund eine Katastrophe und das Fleisch lauwarm in der Mitte. Da hatte ich/wir schon um Welten bessere Burger für weniger Geld. Wirklich Schade, da wir all die Jahre weitaus besser dort gespeist hatten. Leider müssen wir auch etwas zur Bar (?????) loswerden. Simon der Barkeeper ist ein extrem guter seiner Art mit einem tollen Fachwissen. Er zauberte uns den ein oder anderen Cocktail. Danke dafür!! Allerdings die Entscheidung die Barhocker sowie die Ledersessel zu entfernen, so das man nicht mehr an der Bar sitzen kann ( ja ich weiß, wegen Corona) zerstört alles an Barstimmung. Da verstehen wir aber nicht, das im Oktober wir noch an der Bar haben sitzen können. Stattdessen herrscht leider eine Stimmung wie in einer Kantine. Langweilige Tische mit 2 Stühlen daran in Reih und Glied aufgestellt. Boah Leute. Warum habt Ihr das gemacht?? Warum die Ledersessel weg??? In unseren Augen leider keinerlei Barstimmung mehr vorhanden. SEHR SEHR SCHADE!!! Das Gute zum Schluss: Das Frühstück war lecker!
Fragen wurden nett und freundlich beantwortet.
Die Lage ist sehr gut. 5 Minuten zum Titisee sowie auch zum Bahnhof. Der Feldberg als auch der Schluchsee sind mit der Konuskarte kostenlos mit Bus und Bahn zu erreichen. Aber auch Parkplätze für das eigene KFZ sind ausreichend vorhanden. Waren schon öfters Gast in diesem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen kleinen Fitnessraum, Hallenbad, 1 Außen- sowie 1 Innenwhirlpool. Allerdings fielen diese leider immer wieder aus, da die Sicherung andauernd rausgesprungen ist, und man am Wochenende keine Fachfirma bekommt. Da fragten wir uns, ob da nicht der eigene Haustechniker da mal was machen konnte. Stattdessen ging der Pool außen dann gar nicht mehr und der Pool innen erst, wenn man am Empfang den Mangel mitteilte und die Angestellte dann die Sicherung wieder reindrückte. Verschiedene Saunas gibt es auch. Unter anderem auch eine Dampfsauna, die man zwecks des starken chemischen Geruches der sich teilweise im kompletten Bereich verteilt in meinen Augen nicht nutzen kann. Alle anderen kann man dagegen ohne Probleme nutzen. Eiskeller wurde geschlossen, Tauchbecken wurde geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus und Sabrina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |
Liebe Sabrina, lieber Markus, Danke für Bewertung und Feedback. Schade, dass Ihr Vorort nicht die Gelegenheit genutzt habt mit uns persönlich zu sprechen. Wir, Melanie, Simon und ich sind uns einig, wer nicht mit uns spricht, dem können wir auch nicht entgegenkommen. Schade, dass euch die Burger nicht schmeckten. Die Buns backen wir selbst, im Vergleich zu industriellen Produkten also mit wesentlich weniger Zucker und Fett. Ohne Hinweis (steht in der Karte) wird unser Fleisch Medium gebraten 55-60C°, oder umgangssprachlich „in der Mitte lauwarm“ - insofern, danke für das Lob. Käse lege ich immer gerne extra drauf, auch hier, müssen Wünsche lediglich formuliert werden. Gerne hätte ich eure Burger nach euren Wünschen gestaltet, ohne extra Kosten ;) Sehr leid tut mir die Einschränkung im Wellnessbereich. Defekte Schwimmbad Elektrik ist leider für mich kompliziert und Bauteile müssen in der Regel bestellt werden. Wenn ich oder unser Hausmeister über die entsprechende Kenntnis verfügt hätten, und Schwimmbadtechnik auch am Wochenende mal eben gekauft werden könnte, hätten wir es sofort behoben. Also – Entschuldigung dafür. Das Zimmer war explizit gewünscht, und hat sich seit dem letzten Oktober nicht verändert. Eine Preissteigerung von 3€ seit 2006 bis heute, was soll ich dazu sagen? Gerne hätte ich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Aufenthalt trotzdem angenehm zu gestalten, ich denke man kann mit uns reden. Keinen Ton vor Ort, aber nun hier? Bringt das irgendwem irgendwas? Ich glaube nicht, Christian