Das Hotel erreicht man mit Grab für 58 MYR ab Flughafen und die Fahrt dauerte in unserem Fall dieses Mal 1,5 Stunden aufgrund Feiertagsverkehr. Grab App auf jedenfall empfehlenswert um etwas mehr Abwechslung in Sachen Essen zu haben. Wir kommen nicht mehr ins Parkroyal, auch wenn es einige schöne Seiten hat, aber es hat uns einfach zuviele Kinder und zuviel Lärm (Feuerwerk). Das Restaurant hat nachgelassen. SIM Karte für Malaysia gibt es am Penang Airport sehr günstig und ist sinnvoll für Ausflügler. Unsere kostetet etwa 10 Euro für 28 Tage und unbegrenzt Datenvolumen (Communication Center am Airport). Die Gegend rund um das Hotel ist trostlos. Als gerne Spaziergänger und Wanderer macht es nicht glücklich. Hinter der Tankstelle gibt es einen Liquor Store im großen Apartment Gebäude mit guten Preisen ( Vind Markt) für diejenigen, die gerne eine Flasche Wein , welche gut gelagert wird, kaufen. Die Restaurants rund um das Hotel sind sehr einfach und teilweise sehr gewöhnungsbedürftig. Ganz anders sieht es direkt in George Town aus, der Hauptstadt der Insel, dort findet man Malls, welche auch in Dubai oder Singapur stehen könnten.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Wie bei unserem ersten Aufenthalt im Parkroyal im Januar 2024 konnten wir generell an unserem Zimmern (wie hatten ein Zimmerwechsel) nichts aussetzen. Gebucht hatten wir dieses Mal ein Deluxe Seafacing, da ein normales Deluxe zum Zeitpunkt der Buchung nicht verfügbar war. Das Zimmer war genauso groß und genauso komfortabel wie ein normales Deluxe. Das Bett ist 2 Meter lang und das gemütliche Tagesbett ist 1,90 Meter lang und ebenso gemütlich. Es gibt viel Stauraum für Kleidung und einen längeren Aufenthalt. Leider keine Badewanne, nur eine geräumige Dusche. Die Minibar kann man selbst befüllen. Im Hotel gibt es einen Minimarkt oder man nutzt den gegenüber auf der anderen Straßenseite. Da es Probleme mit der Klimaanlage gab, haben wir nach ein paar Tagen das Zimmer gewechselt und bekamen ein Seaview Zimmer mit Balkon. Auf dem Balkon gab es einen Tisch mit 3 Stühlen sowie 2 Liegen. Jedoch gab es keinen Schatten und auch keinen Sonnenschirm oder Sonnenschirme. So war dieses "Upgrade" für uns persönlich eher nutzlos. Zwischen den Bodendielen wuchs Unkraut. Das war aber weniger schlimm, als dass fast täglich eine Herde Affen über den Balkon gelaufen kam, welche dort auf dem Geländer saßen und dort auch ihren Kot hinterlassen haben. Dieser wurde während wir im Zimmer waren die komplette Zeit über nicht entfernt. Ich persönlich würde darauf verzichten, irgendetwas auf dem Balkon liegenzulassen, wenn ich selbst nicht da wäre. Zu groß das Risiko, dass es von der Affenherde mitgenommen wird.
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Wir haben wieder mit Frühstück gebucht, haben es jedoch sehr wenig genutzt, da die Geräuschkulisse durch die sehr sehr vielen anwesenden Familien und Kinder sehr hoch war, wie auch schon beim letzten Aufenthalt. Man kann den Lärm nur umgehen, in dem man sich im Urlaub den Wecker auf 6 Uhr stellt und um 6:30 Uhr als allererstes beim Frühstück erscheint. Wer im Urlaub jedoch ausschlafen möchte, so wie wir, und gegen 9 Uhr etwa zum Frühstück kommt, bringt am besten Ohrstöpsel mit. Das Frühstück ist eher für den asiatischen Geschmack. Es gibt viel Zucker und traditionelle Gerichte aus Malaysia, auf den Schildern dabei gibt es jedoch keinerlei englische Übersetzung. Nicht jeder Gast kann etwas mit den malayischen Bezeichnungen anfangen. Leider haben wir nicht so viel für uns finden können. Da wir 19 Nächte im Parkroyal waren, wurde das Frühstück auch sehr schnell langweilig, da es nahezu keinerlei Abwechslung gab. Die Lobby Bar ist sehr schön und einladend gestaltet. Dort gibt es eine Happy Hour von 19 bis 21 Uhr, also zur Abendessenzeit. Dort hin kann man sich auch sein Abendessen bestellen und die Happy Hour dazu nutzen. Leider schmeckte uns die Pizza, welche letztes Jahr so lecker war, jetzt überhaupt nicht mehr, sie war nur noch fettig und geschmacklos. Das Nudelgericht schwamm in Soße, es war keine Pasta mit Soße sondern eine Soße mit etwas Pasta. Das Burger Patty war jetzt auch kleiner als das Burger Brötchen und mehr. Ich vermute, der Koch hat gewechselt und dieser ist weniger gut als der alte. Die Cocktails an der Bar waren immer okay. Die Preise sind für ein 5 Sterne Hotel sehr angenehm. Vor allem, wenn man Angebote wie Happy Hour etc nutzt.
Bester Service
- Zimmer
Ein Grund für uns, das Hotel ein zweites Mal zu buchen war das super freundliche Personal überall. Man fühlte sich nach wie vor von Anfang an willkommen. Warum wir das Hotel nicht weiterempfehlen ist nicht dem fantastisch lieben Personal geschuldet sondern der Vielzahl der Kleinigkeiten, mit denen wir uns in Zukunft nicht mehr belasten möchten. Jeder gibt sich Mühe, es dem Gast so schön wie auch möglich zu machen.
- Öko-ErlebnisEher schlecht
Doofe Strohhalme aus Papier, auf welche man auch verzichten könnte, wenn man eh Wasser in Plastikflaschen anbietet und keine Glasflaschen (wie man in Thailand oder Singapur immer mehr sieht). Da kommt es auf Strohhälme meiner Meinung nach auch nicht mehr an. In der Dusche gibt es Shampoo und Body Wash im nachfüllbaren Spender, aber Body Lotion und Conditioner in Einmaltuben.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Sport
- Ausgehen & Nightlife
- Verfügbarkeit der LiegenEher gut
- SauberkeitGut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
Wassertemperatur
- warm
Die Poolanlage ist sehr schön und tropisch gestaltet. Leider, wie schon erwähnt, gibt es sehr sehr viele Familien mit kleinen Kindern, so dass man rund um den Pool keinerlei Ruhe hat, um mal ein Buch zu lesen oder ähnliches. Es gibt zwar noch einen weiteren Pool für Kinder, dieser bietet jedoch auch nur begrenzt Liegen und Platz, sodass viele Eltern mit Kindern auf den weiteren Pool ausweichen. Der Pool ist Freeform mit einer Art Insel in der Mitte, nicht quadratisch praktisch gut. Er ist für ausdauernde Schwimmeinheiten nicht geeignet. Eher nur zum abkühlen oder chillen. Die Temperatur des Wassers ist warm, um die 30 Grad. Die Liegen rund um den Pool sind natürlich früh morgens als erstes belegt, aber insgesamt gibt es auf dem Gelände genügend Liegen. Wer einen Premium Platz ergattern möchte, muss vor 9 Uhr kommen. Es gibt ein Schild mit No Diving, allerdings interessiert dieses Schild die Kinder nicht, oft auch nicht Erwachsene. Dass ein Taschenbuch oder Elektronika nass wird, weil Kinder vor der Liege ins Wasser springen, ist hier leider nomal. Rücksicht Fehlanzeige.
Aktivitäten am Strand
- Strandspaziergang
Am Strand liegt niemand, dadurch dass er nicht schön ist und das Meer dreckig. Man kann aber einen Strandspaziergang unternehmen. Allerdings ist dieser auch nicht sehr weit, da es unüberwindbare, vermutlich Abwasserflüsse, gibt, welche ins Meer führen und zu breit und tief sind um sie zu überqueren. Penang ist kein Ziel für Strandurlaub.
Beliebte Sportarten
- Wandern
- Fitness
Ich gehe leidenschaftlich gerne stundenlang spazieren, jedoch ist das ab Hotel eher enttäuschend, da es nichts wirklich zu sehen oder entdecken gibt. Die Umgebung ist trostlos. Bahnen schwimmen ist aufgrund der vielen Kinder und Gummitiere im Wasser nicht möglich. Im Meer schwimmen kann man auch nicht, da das Meer schmutzig ist und es Quallen gibt. Man kann in Batu Ferringhi von A nach B und von B nach A spazieren, was aber aufgrund der Bürgersteig Situation auch nicht schön ist. Der Fitnessraum im Hotel ist ganz okay, es gibt moderne Geräte, jedoch hat sich hier auch einiges geändert, die kleinen Handtücher müffeln nicht frisch ( was einem sofort auffällt, wenn man sich den Schweiss aus dem Gesicht wischt) und die kleinen feuchten Handtücher im Kühlschrank werden nicht mehr angeboten. Auch könnte es etwas kühler sein.
Abendaktivitäten
- Restaurants
- Clubs & Bars
Batu Ferringhi ist kein Ort für Nachtleben, Bars oder ähnliches wie zum Beispiel Phuket / Patong oder Pattaya. In Batu Ferringhi machen Familien mit kleinen Kindern Urlaub oder muslimische Gäste, welche auf Nightlife keinen Wert legen. Deshalb ist der Ort unserer Meinung nach auch extrem ruhig und tagsüber fast wie ausgestorben. Nur am späten Abend gab es leider während unseres Aufenthalts fast jeden Abend bis um 1 Uhr Nachts lautes Feuerwerk, welches mich / uns nicht richtig schlafen lies. Das hing wohl mit den aktuellen Feiertagen zusammen. Als diese vorbei waren fing es an, nachts heftig zu regnen bis zu Unwettern mit Donnern und Blitzen. Die Fenster sind leider nicht so schalldicht wie in anderen Ländern. Ich kann Batu Ferringhi keinem empfehlen, der abends gerne "um die Häuser zieht".
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Flughafen - Hotel mit GRAB App, Plus bzw Premium Auto, zwischen 58 und 62 MYR, sehr günstig für 50 - 90 Minuten Fahrt. Fahrt vom Hotel nach George Town, je nach Ziel dort nur etwa 4 Euro. Ist sehr günstig. Dauer der Fahrt etwa 20 Minuten. Bei Einreise nicht vergessen, online die Einreise vorher anzumelden. Auf dem Flughafen Penang ging alles recht fix. Grab Autos warten im gegenüberliegenden Gebäude des Flughafens (nachfragen), da diese nicht direkt vor dem Flughafen halten dürfen.
Nur erwartete Kosten
- Nein
Vor Ort ist eine Kaution bei Check in zu zahlen. In unserem Fall waren das 3800 MYR (etwa 800 Euro) für 19 Übernachtungen. Dazu wird eine Tourismus Steuer fällig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 126 |