- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für einen kurzen Zwischenstopp in Kiew hatten wir im Dezember 2017 ein One-Room Apartment bei der Agentur Partner Guest House in der Saksahanskoho Straße Nummer 7 gemietet. Quasi direkt schräg gegenüber vom Olympiastadion . Das Apartment wird von der Agentur unter dem Kürzel KV811 geführt.
In der Saksahanskoho Straße 7 hat Partner Guest House insgesamt drei kleine Apartments. Alle drei Wohnungen sind über einen privaten Vorraum verbunden. Dort stehen diverse Dinge wie ein Getränkespender, eine Waschmaschine, sowie ein Bügelbrett mit Bügeleisen kostenlos zur Verfügung. Um in die jeweiligen Wohnung zu gelangen bekommt man eine Keycard aus Plastik ausgehändigt. Ähnlich wie im normalen Hotel. Damit lässt sich dann die Tür zum gemieteten Apartment aufschließen. Unser Apartment war noch recht neu (Renoviert im Sommer 2017). Laut Agentur 22 Quadratmeter groß. Es sah von der Aufteilung her aber deutlich geräumiger aus, bestand aus einem Zimmer in T-Form und einem eigenen, abgetrennten Badezimmer. Die Ausstattung sehr modern. Brauner Laminat-Fußboden (kein Teppich), grau gestrichene Wände, in die Decke eingelassene Beleuchtung. Eine Ecke mit kompakter Mini-Küche (Mikrowelle, Kühlschrank, Wasserkocher). Aber keine Herdplatten und keine Spüle. Essgeschirr, Gläser, Tassen, Besteck für zwei Personen waren vorhanden. Dazu Gratis Tee, Kaffee und Zucker in kleinen Paketen. Auf der anderen Seite vom Zimmer ein breiter Kleiderschrank, sowie ein Schreibtisch mit zwei Stühlen und Lampe. Ideal um dort zu arbeiten. Über dem Schreibtisch noch das recht große TV-Gerät (nur nationale, aber keine internationalen Programme). Das breite Doppelbett (2 Meter) mit durchgehender, sehr dicker Hotel-Matratze. Gute, durchgehende Bettdecke, vier Kopfkissen, weiße, saubere Bettbezüge. Optimaler Schlafkomfort. Neben dem Eingang zum Bad stand zusätzlich noch ein IKEA-Ohrensessel mit Tisch. Gut zum Entspannen. Das Badezimmer ohne Fenster, braun und weiß gefliest. Mit großer Duschekabine und Handbrause (Temperatur und Druck vom Wasser sehr gut regulierbar). WC, Waschtisch, Spiegel, Mülleimer, Föhn. Der Handtuchtrocker an der Wand war aber ohne Funktion und offenbar nicht ans Heizsystem angeschlossen. Seife in Mini-Größe und Duschgel in kleinen Paketen. 1 Rolle WC-Papier. 2 Handtücher, 2 Badetücher, 1 Tuch für die Füße. Geheizt wurde mit einer normalen Zentralheizung. Wie in Kiew üblich nicht individuell zu regulieren und für meinen Geschmack zu schwach. Wir haben dann eine kleine Elektro-Heizung die im Wandschrank versteckt war herausgeholt und auch während der Nacht laufen lassen. Für den Sommer war noch eine Klimaanlage vorhanden. Insgesamt: Ein recht kleines, aber gut durchdachtes Apartment mit allen Annehmlichkeiten in optimaler Lage.
Beim Service scheiden sich leider die Geister. Auf der einen Seite war der Service sehr gut. Denn nach dem kurzen Check-In im Büro der Agentur hat man uns kostenlos zum Apartment gefahren. Dieses lag knappe 10 Gehminuten vom Büro entfernt in einem anderen Gebäude. Auch beim Tragen vom Gepäck hat man uns geholfen und die Wohnung erklärt. Auf der anderen Seite hat das Agentur-Büro aber nur bis Mitternacht geöffnet. Unser Flug hatte eine sehr große Verspätung (anstatt um 18:30 Uhr sollten wir erst um 22:30 Uhr in Kiew sein). So das wir nicht sicher waren wie die Prozedur vom Check-In eventuell nach Mitternacht ablaufen könnte. Zwei Emails hat man gar nicht beantwortet und die Möglichkeit über Skype mit Partnerguesthouse in Verbindung zu treten funktionierte nur schleppend. Auf Anrufe in Skype wurde nämlich gar nicht reagiert und unsere Textbotschaft hat man erst fünf Tage später beantwortet. Da war zum Glück im letzten Moment doch noch alles glatt gelaufen (Check-In gegen 23:50 Uhr).
Die Lage des Apartments war allgemein recht gut. Der Eingang vom Stadion knappe 100 Meter entfernt. Eine der Hauptstraßen von Kiew nach weniger als fünf Gehminuten erreichbar. Ebenfalls in fünf Gehminuten erreichbar: Die Metro. Und dann gleich drei Stationen. Ploschak Lv Tolstoho, Olympiska und Palace Sport. Wobei man bei der Station Palace Sport eine Anbindung in Richtung Flughafen Borispol hat (bis zur Metro-Station Kharkivska fahren, dort in den Airport-Bus). Trotz zentraler Lage wirkt die "Ecke" um die Saksahanskoho Straße immer etwas verlassen. Ganz besonders in den Abendstunden. Shops und Restaurants sind tagsüber aber in der Umgebung in Massen vorhanden. So das man weder hungrig noch gelangweilt die Zeit in Kiew verbringen muss. Der Eingang vom Apartment ist trotzdem nicht unbedingt anheimelnd. Von der Straße geht es nämlich erst durch eine Art Toreinfahrt auf einen Hinterhof (in der Nacht unbeleuchtet). Danach muss man die richtige, natürlich nicht sonderlich gut ausgeschilderte Haustür finden (es ist die dritte von insgesamt fünf Türen). Kein Hausmeister, aber immerhin eine Sicherung mit Magnet-Knopf versperrt den Zugang zum Gebäude. Danach folgt ein langer, schäbiger Flur und im ersten Obergeschoss kommt man durch die schönste der dortigen Türen (auf der linken Seite) zum Apartment.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 518 |