Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2016 • 1-3 Tage • Arbeit
Luxus-Apartment gegenüber vom Olympia-Stadion...!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

LAGE UND UMGEBUNG Anfang April 2016 hatte ich ein sogenanntes 1-Bedroom Apartment bei der Agentur Partner Guest House gemietet. Das Apartment befand sich in der Shota Rustaveli Straße Nummer 44 im 3. Obergeschoss eines Wolkenkratzers (über 20 Etagen). Das Apartmenthaus ist relativ neu und es gibt im Eingangsbereich eine Hausmeisterin die Tag und Nacht Wache schiebt. Die Lage des Apartments war sehr gut. Direkt gegenüber vom Olympia-Stadion. Von dort aus konnte man die Metro-Stationen Olympiska, Ploschak L'va Tolstoho und Palace Sport innerhalb von je fünf Gehminuten erreichen. Zur Khreschatik (die Prachtstraße von Kiew) benötigte man etwa 10 Gehminuten. Im Apartment-Haus befanden sich drei Aufzüge. Zwei kleinere Personen-Aufzüge und ein großer Lastenaufzug. Negativ: Während meines Aufenthalts bin ich in einem der Fahrstühle stecken geblieben (die Tür im Erdgeschoss ging nicht mehr auf). Wenigstens konnte ich aber wieder nach oben fahren. Dabei musste ich jedoch feststellen, dass die unteren Etagen über gar kein Treppenhaus verfügen und der Zugang zur Not-Treppe in den oberen Etagen abgeschlossen war. EINGANGSBEREICH Das Apartment war durch einen kleinen Vorraum vom Hausflur abgetrennt. Der Vorraum konnte von außen mit einem Sicherheitsschlüssel geöffnet werden. Dahinter befanden sich Türen zu zwei separaten Apartments. Einem Ein-Zimmer-Apartment, sowie dem von mir angemieteten One-Bedroom-Apartment (sofern ich den Internet-Bildern der Agentur glauben darf auch beide mit einer Ausstattung in gleichartigem Design). Also ideal wenn man mit mehreren Personen verreist und getrennte Schlafräume, sowie einen gemeinsamen Aufenthaltsbereich benutzen will. Die Apartment-Türen ließen sich vom Vorraum aus dann mit einer modernen Key-Karte (wie im Hotel) öffnen. Im Vorraum befanden sich zusätzlich noch eine Waschmaschine, sowie ein gefüllter Spender für Trinkwasser (beides kostenlos nutzbar). DAS APARTMENT Das Apartment (ca. 55 Quadratmeter) war unterteilt in einen Wohn- und Essbereich mit Küchen-Nische, sowie einem großen Badezimmer und einem Schlafzimmer. Für die ansonsten beengten Wohnverhältnisse die in Kiew herrschen also recht groß. Der Fußboden komplett mit mehrfarbigem Laminat ausgelegt, die Wände in verschiedenen Farben gestrichen (weiß, gelb, blau). Die teilweise unverputzte Decke mit eingelassenen Strahlern bestückt. Die breite Fensterfront mit brauen, leider nicht komplett lichtdichten Vorhängen versehen (nach einer langen Party-Nacht also für den Tag-Schlaf nicht optimal). Im Wohn- und Schlafzimmer zusätzlich zur Etagenheizung noch jeweils eine Klimaanlage. Ein weiteres, transportables Heizgerät (für den Notfall oder besonders kalte Nächte) war in einer Ecke des Raumes versteckt. WOHNBEREICH Im Wohnzimmer auf der rechten Seite ein Spiegel, sowie eine Designer-Garderobe in Baum-Form. Dahinter eine 2,60 Meter breite, rote Schlaf-Couch (ausklappbar) und ein runter Tisch mit vier Stühlen, sowie Lampe darüber. Auf der linken Seite vom Wohnbereich eine riesige Schrankwand. So das man dort bequem die Kleidungsstücke hinein legen oder aufhängen konnte (denn im Schlafzimmer selbst gab es keinen Schrank). In der Mitte der Schrankwand zusätzlich ein großer Flachbild-Fernseher mit zahlreichen Sat-Kanälen (auch Programme aus Deutschland empfangbar). Decken und Kopfkissen um noch weitere Personen auf der Schlaf-Couch unterzubringen (das Apartment ist offiziell für bis zu vier Personen gedacht) waren übrigens in der Schrankwand verstaut. KÜCHENBEREICH Die Küchen-Nische besaß zwei Kochplatten (Ceran-Kochfelder), einen Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach, eine Mikrowelle, einen Wasserkocher und ein rundes Spülbecken. In den Schränken waren diverse Utensilien zum Kochen, sowie Teller, Tassen und Besteck untergebracht. SCHLAFBEREICH Das Schlafzimmer imposant mit leicht spiegelnder, weißer Folien-Decke und einem Kronleuchter aus dünnen Metall-Drähten ausgestattet. Hier gab es zusätzlich noch diverse Lichter in der Decke, an der Wand und unter dem Bett. So das sich ein interessanter Beleuchtungseffekt ergab. Das 1,80 Meter breite Bett (ich habe nachgemessen) mit hellblaue Kopfteil mit Samt gepolstert. Durchgehende Matratze mit gutem Liegekomfort. Vier Kopfkissen, eine weiche Zudecke. Zwei an der Rückwand befestigte Nachttische mit zahlreichen Steckdosen (ideal um gleichzeitig mehrere Geräte aufzuladen), sowie ein Telefon (kostenlose Ortsgespräche, Gespräche in andere Städte, zum Mobil-Netz und ins Ausland gesperrt). Gegenüber vom Bett noch ein zweiter, etwas kleinerer Fernseher mit Konsole darunter. Hier war der Empfang jedoch ziemlich verrauscht. Das Ding taugte allenfalls zur Beschallung mit Musik. Zum Ablegen der Kleidung gab es im Schlafzimmer auch noch einen hellblauen Polsterstuhl. BADEZIMMER Das Badezimmer in aktuell angesagtem Design. Wände und Boden mit gemusterten Fliesen bestückt. Rechts ein halbrunder Waschtisch mit Spiegel darüber (indirekte Beleuchtung, aber kein Kosmetik-Spiegel). Geradeaus ein Bidet, sowie ein normales WC. Die Toiletten-Spülung hatte leider ziemlich wenig Kraft (wenigstens gab es für den Notfall eine Klobürste). Auf der linken Seite eine große, ergonomisch geformte Badewanne (ausreichend für zwei Personen). Jedoch kein Whirlpool. Die Armatur mit Kopf- und Handbrause, sowie normalem Wasserhahn versehen. Der Einstellhebel (obwohl noch fast neu, aber halt kein Qualitäts-Produkt) schon ziemlich ausgeleiert. Wasserdruck und Wassertemperatur dafür optimal. HYGIENE- UND VERBRAUCHSMATERIAL Zwei große Badetücher, zwei kleine Handtücher, ein Tuch für die Füße (alles weiß), sowie kleine Seifen-Stücke, Duschgel (in winzigen Portions-Packungen) und eine Rolle Toiletten-Papier. Außerdem kostenlos Tee, Kaffee, Zucker. Die Handtücher waren in sauberem und tadellosem Zustand. Das Bettzeug ebenfalls. Müll konnte in zwei Abfall-Behältern (in der Küche und im Bad) entsorgt werden. Regulär gibt es während eines mehrtägigen Aufenthalts keine weitere Reinigung und auch keinen Wechsel von Bettzeug und Handtüchern. Wechsel und Reinigung durch eine Putzfrau hätten aber auf Wunsch (Anruf bei der Agentur oder Absprache beim Check-In) kostenlos durchgeführt werden können.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2016
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:521