- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit 4 Sternen genehmigt 2001. Aufgrund geringerer Anforderungen an Aparthotels 4 Sterne gerechtfertigt. Rezeption: Stets freundlich, sprechen portugiesisch, englisch und französisch. Münz-Internetzugang (1 Euro pro 15 min.). In der großzügigen Lobby mit Sesseln und kleinem Fernseher sowie Bar (nicht in Betrieb?) und Münz-Kaffeeautomat. Während unseres Aufenthalts Internet außer Betrieb, aber kostenloses E-Mail-Checken an der Rezeption. Terrasenförmig angeordnete Appartements, fast alle mit Meerblick.2 Aufzüge funktionierten prima. Von unserem Appartement 1 min. zum Zugang zum Meer: betonierte Rampe und betoniertes Pier mit Leiter und Treppe. Kaum Wind, Wolken und Wellen. Keine doofen Jetskis, kaum Motorboote. Betonierte Liegeflächen und palmwedel-gedeckte Sonnenschirme, einfache, kostenlose, Dusche zum Abwaschen des Salzwassers. Mietwagen empfehlenswert. Guter Ausgangsort für viele Wanderungen, z. B. Parkplatz oberhalb Rabacal zu den Risco-Fällen und 25 Quellen. Einkaufen im Pingo Doce in Calheta. Shopping in Funchal eher bescheiden: In vielen Shopping Centern sind leere Ladenlokale. Obst vom Markt ist vielfältig, frisch und oft auch preiswert. Z. B. Bananen für 1 Euro pro kg. Mangos ca. 4,50, Papayas 3,50. Schreierische Abzocker und Schnäppchen. Freitags verkaufen auch Bauern an Ständen auf den Straßen um den Markt. Zum Teil günstiger als im Markt. Casino in Funchal (wer's braucht.) Abzocke zum Teil beim Kauf von Briefmarken. Das Porto für Europa beträgt 68 Cent für Postkarten. Andenkenläden verkaufen Briefmarken für Europa ohne Wertangabe und verlangen 1 Euro! Im Hotel kommt das Postmädchen. Bei ihr kann man die Postkarten korrekt bezahlen. Oder man geht zur Post z. B. in Funchal. Handynetz gut erreichbar. Allg. gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Wandertipp: Von Faja dos Cardos (633 m) in schattgem Esskastanien- Eukalyptus- und Kiefern- Wald auf 1425 m auf gutem Weg mit leichtem Anstieg 5,9 km zum Boca das Rorrinhas (1425 m) hochwandern (2 - 3,5 Std., 2 h Abstieg) Evtl. weiter auf den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo mit 1862 m): Weiter 5,9 km Gipfel-Kamm-Weg. Abstieg nach Achado da Teixeira (1592 m). Porto Moniz mit seinen Lavafelsen-Meerwasser-Schwimmbecken haben wir uns nur von oben von den Serpentinnen angeschaut und bescchlossen, dass es für uns noicht lohnt, sie vollends hinunterzufahren...
Appartement mit Schlafzimmer mit Doppelbett mit zwei Matratzen 2 x 1 m, sehr hoch (ca. 45 cm auf ca. 25 cm hoher Untermatratzer. Ohne seitliche Bretter, daher neigte sich die Matratze entweder zum Partner oder nach außen. Keine Schujlterklomfortzone (was ich bisher noch in keinem Hotel angfetroffen habe ud daher auch nicht erwartete.) Betten unten offen, daher auch für Leute mit über 1,85 geeignet. Bettwäsche gut und groß genug. großer Schiebetürenschrank mit teilbaren fest einghängten Bügeln. 2 Nachttiscche mit einzeln schaltbaren, beweglichen Lampen. 2 weitere Lampen beim Kofferabstelltiscch und einem schmalen Tisch. Fenster mit Vorhängen und Alu-Klappläden mit Lamellen. Küchenzeile mit mind. 50 cm breitem, großem Kühlschrank und 2 Ceranfeldern, mit allerdings schwacher Leistung, Mikrowelle. Besteck und Geschirr hätte man an der Rezeption nachordern können. (Sinnvoll bei der kleptomanen Ader mancher Gäste). Esstischc mit 3 Stühlen, Balkonterrase mit etwas schwer gängiger Schiebetür mit echtem Rasen davor. Meerblick von App. 401 und vielen anderen. Plasiktisch und Stühle auf Balkon. Sogar Licht! Fernseher mit ARD, NBC und portugiesischen Sendern.Z. B. Hollywood: Überwiegend ohne Werbung: englisch mit port. Untertiteln! Prima, da ich englisch und portugiesisch kann!
Im Restaurant ordentliche Küche mit hotelmäßig etwas erhöhten Preisen. Essen und Getränke wurden auch an Tischen am Pool serviert.
Zimmerservice top (Wir haben in 7 Tagen insgesamt 9 Euro Trinkgeld investiert, 5 Euro davon am erstenm Tag.) Service an der Rezeption auch top, selbst der Nachtportier ab 23 Uhr spricht fließend englisch. Frühstücksservice viel besser als von anderen Bewertern erzählt: Nur sehr vereinzelt Teller mit anhaftenden Melonenkernen. Auswahl: 1 Sorte Cornflakes, 3 Sorten Brötchen (frisch) + Toast frisch zum Selbertoasten in Zwei-Scheiben-Haushaltstoaster, nicht verschimmelt. Warme gebratener Speck, Spiegelei oder Rührei, meist auch gekochte Eier, Würtchenstücke und Bohnen (? für wen??), 2 Sorten offene Marmelade (lecker und einwandfrei), frische Melonenstücke, Wassermelone oder Zuckermelone oder Honigmelone (nicht immer), frische Orangenscheiben, halbe Pfirsiche (ungesüßt) vermutlich aus der Dose, Obstsalat, eventuell manchmal frisch, sonst verm. aus der Dose?, Salat, Tomaten, offener Joghurt (viel und lecker und frisch), Butter inn Portionspackungen, Butterkäsescheiben (nicht Scheibletten, wie andere Bewerter schrieben!) und Schinkenscheiben. Das Buffet wurde während der Frühstückszeit von 7:30 bis 10 Uhr immer aufgefüllt.
Am Ende einer Uferstraße gelegen, ca. 200 m hoher Felshang hinter dem Hotel (wirkte nicht bedrohlich). Im Südwesten der Insel mit bestem Wetter. Im August Wasser 22 °C, Luft tags 26 °C, früh morgens 18 °C. Morgens z. T. etwas bewölkt, aber besser als an anderen Orten der Insel. 15 min. zu Fuß zum örtlichen Minimarkt (sehr kleiner Minimarkt auch im Hotel mit beschränkter Öffnungszeit), ca. 15 Autominuten zum riesigen Supermarkt der Kette Pingo Doce in Calheta beim Calheta-Beach-Hotel. Z. B. 0,75 l Portwein Cálem "Velhotes" nur 4,69 Euro. 1 min. ins Meer zum Schwimmen in klarem Atlantik-Wasser. Keine Quallen, Seeigel oder Haie. Angler holten an der Pier Speisefische aus dem Wasser. Empfehlenswertes Restaurant "O Principicio" ca. 5 km oberhalb des Hotels auf der Klippe, über Serpentinen und Tunnels erreichbar. Auch über einnen Serpentinen-Fußpfad erreichbar. Fußweg nicht selbst ausprobiert. Das Resataurant ist preiswert und gut und hat durchhgehend geöffnet. Guter Ausgangspunkt für Wanderung ab Parkplaz oberhalb von Rabacal. (Fahrt nach Porto Moniz dagegen nicht empfehlenswert.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool angenehm lang und tief genug zum Schwimmen (ca. 22 x 7,5 x 1,30 m). Kinnder, die nicht schwimmen können, sollten von den Eltern selbst beaufsichtigt werden. Babybecken war während unseres Aufenthaltes nicht in Betrieb. Liegen und Sonneschirme standen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Poolhandtücher vom Hotel wurden für 50 Cent verliehen. Für jeden Wechsel wieder 50 Cent. Handtücher vom Zimmer durften nicht an den Pool genommen werden. Hamam (Dampfbad mit ca. 40 - 45 °C) wurde auf Nachfrage an der Rezeption in Betrieb gesetzt: 2 Steinbänke mit ca. 2,50 m Länge, ca. 1 m breite Stehfläche. Dampf üppig, auf Wunsch mit Aroma. Im Vorraum 4 Kleiderhaken, 1 Liege und Dusche. Von innen abschließbar: privat. Nachteil: Eigentlich keine Anbahnungsmöglichkleit für Singles. Wirlpool und Innenpool im August eigentlich überflüssig, wurde aber dennoch benutzt. Ergometerheimtrainerfahrrad: Tretarm-Lager defekt. Daher praktisch nicht zu benzutzen. 2 Mountainbikes, ca. 12 Jahre alt, in Kindergröße wurden zum Verleihen für 2,50 Euro pro Stunde vorgehalten (zu teuer!). Wenig Kommunikation unter den Gästen, die aus Frankreich (viele), den Niederlanden, England, Deutschland u. a. Nationen kamen. Serpentinen-Fußweg die Klippe hoch zum empfehlenswerten Restaurant O Principicio wäre eine sportliche Alternative.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |