- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pension ist eine alte Villa. 3 EZ,2DZ und ein Ferienhaus. Die Besitzer wohnen im Haus. Frühstücksraum im Haupthaus, der Ostalgie versrüht. Anbauwand mit Plattenspieler und Brockhauslexikon. Zimmer zum Hang (Zug)! Für Rollstuhlfahrer nicht geeignet (Terrassengrundstück).
DDR läßt grüßen oder kurz nach der Wende! Ein Doppelbett in schwarz und Holzimitat mit goldenen Zierkanten, dazu die passende Komode. Ein dunkelbraun gestrichener Würfelkühlschrank ,ein Kleiderschrank, ein kl. Tisch und zwei Polsterstühle, alles zusammen schon etwas in die Jahre gekommen. Die Matratzen waren super und das Bettzeug auch. Wir haben Richtung Hang geschlafen, das ist gut, da der Zug auf der anderen Elbseite sehr laut ist. Minibad mit Dusche. Handtücher vorhanden. Alles sauber! Wir waren nur eine Nacht und wollten vor Erschöpfung nur schlafen, dafür war es okay.
Nur Frühstück! Tee, Kaffee, Wurst,Käse,selbstgemachte Marmelade (Aprikose und Erdbeer) sehr lecker, gekochtes Ei und auf Wunsch Gurke und Tomate. Leider war das Brot und die Brötchen (aufgebacken) nicht frisch. Das Porzellan Marke Zwiebelmuster.
Extrawünsche beim Frühstück wurden auf Anfrage erfüllt.
Die Pension ist in Pirna, am Elbhang, mit Blick auf das Schloß gelegen. Ein schönes Terrassengrundstück, wo der Garten bei Wunsch mit genutzt werden kann. Für Radfahrer und Wanderer ideal, da direkt am Radweg. Pirna Stadtzentrum ist zu Fuß in 20 min erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß 15 min. Nächstes Restaurant ca. 500m.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf dem Rad und zu Fuß,ist die Sächsische Schweiz und Dresden wunderbar zu erkunden. Kultur gibt es Pirna und Dresden von Weltqualität.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |