- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine familiär gut geführte, sehr gepflegte Pension. Alles ist noch sehr neu und sauber. Man kann Frühstück oder Halbpension buchen. Das Frühstück ist sehr abwechslungsreich und wird in Buffetform angeboten. So gibt es z. B. jeden 2. - 3. Tag Lachs und Eier in verschiedenen Variationen. Als Rührei mit Würstchen oder Speck oder gekochte Eier oder Eier mit Lachs belegt, sowie verschiedene Wurstplatten (Salami, gekochter Schinken, Lachsschinken, mehrere Käsesorten zur Auswahl). Jeden morgen gibt es kleine Rollmöpse, die mit verschiedenen Sachen gefüllt sind (z. B. mit Champignons, mit Knoblauch, mit Mais oder Zwiebeln). Es gibt verschiedene Brötchen und Brotsorten z. B. mit Körnern oder auch ohne Körner und Stuten, Weißbrot, dunkles Brot, helles Brot. Außerdem gibt es immer noch Salate, Tomaten, Melone uvm. zum Frühstück, auch verschiedene Marmeladensorten und Honig, sowie verschiedene Cornflakessorten und Müsli sowie Milch, Kakao, verschiedene Teesorten oder Kaffee. Das Abendessen soll auch sehr gut sein, haben wir von anderen Gästen gehört. Wir hatten nur Frühstück gebucht. Als wir in dieser Pension waren, waren viele im gleichen Alter wie wir dort (ca. 40 - 50 Jahre alt), teilweise auch mit Kindern. Das Essen in Grzybowo ist sehr preiswert. Das Wetter war im Juli sehr gut. Wir hatten nur 1 1/2 Tage Regen. Manchmal ist es windig, dann hatten wir Wellen im Meer. Manchmal war das Wasser auch ganz ruhig. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist super. Bezahlt werden muss in Zloty. Man kann das Geld an den Bankomaten abholen. Wenn man tanken muss, kann man auch mit EC-Karte bezahlen.
Die Zimmer sind von der Größe her ausreichend. Unser Zimmer war mit Badezimmer, Balkon und TV. Außerdem hat uns der Besitzer einen Wasserkocher und Tassen, Gläser und Besteck zur Verfügung gestellt. So konnten wir uns morgens vor dem Frühstück schon eine Tasse Tee oder Kaffee trinken. Der Zustand der Zimmer ist ziemlich neu. Es ist alles sehr sauber.
Die Speisen und Getränke sind sehr lecker. Die Qualität ist auch sehr gut. Es gibt viel Pizza, Hot Dogs aber auch Schnitzel und viel Fisch. Der Fisch schmeckt super in allen Variationen und ist auch sehr preiswert, sowie das andere Essen auch. Für die Getränke muss man sich meistens extra anstellen. Wenn man Essen bestellt hat, wird man ausgerufen, wenn das Essen fertig ist. Es gibt aber auch einige Restaurants in denen man bedient wird.
Die Besitzer der Pension sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sie sprechen gut Deutsch. Die Endreinigung ist im Preis mit inbegriffen. Wenn man zwischendurch sein Zimmer reinigen möchte, dafür steht ein Staubsauger und auch Besen oder Handfeger und Kehrschaufel zur Verfügung. Wenn man länger dort ist, wird die Bettwäsche auch gewechselt, allerdings nur, wenn man auch auf dem Zimmer ist. Wenn man nicht auf dem Zimmer ist, betritt niemand Fremdes das Zimmer. Im Flur steht ein großer Kühlschrank mit Gefrierfach, der für die Gäste ist. Dort kann man seine Getränke kühlen oder auch Kühlakkus ins Eisfach legen. Wir haben immer Kühlakkus ins Eisfach gelegt und sie dann morgens in unserer Kühltasche mit zum Strand genommen. So waren unsere Getränke immer schön kalt. Beschwerden hatten wir keine. Alles war super.
Bis zum Strand sind es etwa 200 Meter, die man gut zu Fuß erreichen kann. Der Weg zum Strand ist eine neu gepflasterte Straße, die hauptsächlich von Fußgängern und Fahrrädern genutzt wird. Kurz vor dem Strand gibt es einen Platz mit ein paar Ständen, an denen man etwas kaufen kann (Windschutz für den Strand, Luftmatratzen, Souvenirs). Man kann dort auch was zu Essen und zu trinken kaufen oder sich dort auch hinsetzen und Essen und trinken. Manchmal ist ein Hähnchenstand da, wo man auch Gurken und Brötchen kaufen kann. Von diesem Platz aus geht man ein kleines Stück durch den Kiefernwald und dann durch die Dünen. Dahinter ist dann direkt der weiße Sandstrand. Wir sind meistens mit den Fahrrädern 600 m weiter nach links durch den Wald gefahren. Da war der Strand immer etwas leerer. Dort ist auch ein bewachter Parkplatz. Wir haben unsere Fahrräder immer an einem Baum abgeschlossen. Manchmal sind wir auch ca. 2000 m durch den Wald gefahren. Dort ist der FKK-Strand. Dort war es auch ziemlich leer am Strand. Im Ort von Grzybowo gibt es viele kleine Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt viele kleine Restaurants (bzw. eher Pommesbuden). Richtige Restaurants gibt es eher weniger. Es gibt auch viele Eisdielen und Cafés sowie Souvenirläden und auch einige Spielhallen. Ca. 4 Km von Grzybowo liegt Kolberg. Dort kann man auch mit dem Fahrrad hin fahren oder auch mit dem Bus. Kann man sich auch gut ansehen. In Kolberg kann man auch Schiffstouren mitmachen. Ca. 4 Km in die andere Richtung liegt Dwierzyna. Dort gibt es auch viele Geschäfte und Restaurants. Am Hafen kann man preiswert guten Fisch essen. Dorthin kann man auch zum größten Teil mit dem Fahrrad durch den Wald fahren. Man kann aber auch mit dem Bus dorthin fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt nebenan in der Pension, die wirklich nur ca. 10 m entfernt ist gibt es einen Tennisplatz. Dieser grenzt direkt an den Parkplatz von Aqua Villa. Es gibt einige Lebensmittelgeschäfte in Grzybowo in denen man alles bekommt, was man braucht. Der Strand ist sehr sauber, genauso wie das Wasser. Es gibt auch Liegen, Strandkörbe und Windschutze die man sich mieten kann. Duschen habe ich nicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |