Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Heinz (61-65)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Juni 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Hotel mitten am Lande
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im Juni 2011 waren wir in Trebujeni. Das ist ein kleines Dorf in Moldawien. Das besondere dort ist die Nähe zu Orheiul Vechi, welches ein archäologischer Komplex ist. Die meisten Pensionen dort sind Bio-Pensionen. Ich kann nicht sagen, wie viel das für normale Touristen kostet, da wir in der Gruppe mit amadeus-travel gereist sind.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Grundstück hat an einem Bach geendet, wo Ziegen standen. Der Zimmerbezug ging schnell. Die Zimmer waren klein und ländlich eingerichtet. Neben einem Bett gab es eine kleine Heizung. Waschen konnte man sich mit bereitgestelltem Wasser. Ich mag solche ursprünglichen Hotels. Das Zimmer war sauber und ich habe im Juni sehr gut geschlafen. Am nächsten Morgen sind wir schon um 7 Uhr abgereist. Wir haben uns auf rumänisch für alles bedankt und die Familie hat uns freudig nach gewunken. Das ist Moldawien ein Land wo viele leider nicht hinreisen (wollen).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir bekamen Wasser zum Essen gratis dazu. Ein deutscher Mitreisender konnte aber nie ohne Bier auskommen und forderte das mehrmals ein. Das Mädchen der Familie rannte dann in den Dorfladen und besorgte ihm eine Flasche. Das Geld dafür wollten sie aber vom Gast nicht annehmen. Und das im ärmsten Land Europas! Da alles frisch zubereitet wurde, mussten wir auf das Essen etwas warten. Wir saßen an einem großen, saubern und weiß gedecktem Tisch. Was dann daher kam, kann nur als super köstlich bezeichnet werden. Wir haben uns sofort in die Zucchini mit Sahne und Tomatenklecks verliebt. Die hat mein Partner so schnell verfuttert, dass fast niemand kosten konnte. So etwas Gutes habe ich noch nie gegessen. Als vortrefflich muss ich den Teller mit Schafskäse, Tomaten und Gurken loben. Den habe ich leer geräumt. Weiter ging die Fressorgie mit mit Topfen gefüllten roten und grünen Paprikas. Die waren weich und schmackhaft zubereitet. So das Essen ist vorbei? Fehlanzeige. Eine Suppe mit Paprika und Zwiebeln ist zu Essen. Kaum war die vertilgt, kam ein mordstrum Maispapp. Er lag auf einem runden Holzteller. Der große Hügel musste erst fachgemäß mit einem Zwirn durchgeschnitten werden und dann durfte sich jeder an den Ecken bedienen. Der war so gut, dass ich das schon 3x in Wien nachgekocht habe. Plötzlich spürte ich etwas nass-kaltes bei meinen Füßen. Es war der Hund des Hotels. Der Hund machte sogleich auf superausgehungert und wollte seinen Hundeblick nicht mehr von mir abwenden. Da noch Fleisch mit Eierspeis nachkam und ich total satt war, bekam er 2 Stücke. Dann bettelte er bei den anderen Gästen weiter. Sein Blick konnte Steine beleben.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden von der Besitzerfamilie äußerst freundlich begrüßt. Dann wurden wir in die Rezeption gebeten, um unsere Sachen abzustellen. Der Eingang ins Haus war eine verglaste, braune Holztüre. Zwei unserer Mitreisenden nahmen auf der Hollywoodschaukel im Garten Platz. Wir kamen zu Mittag an und sollten am nächsten Tag zeitigst in der Früh die Rundreise fortsetzen. Wir wurden folglich gleich zu Tisch gebeten. Dazu mussten wir mal die Treppe rechts hochsteigen und auf der überdachten Terrasse Platz nehmen. Der anschließende Balkon war mit Weinreben überwachsen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Fahrt zum Hotel war sehr holprig. Die Straßen sind nicht asphaltiert und uneben. Wie wir ankamen, habe ich gleich am grünen Gebäude die Sat-Anlage gesehen. Beim Hineingehen war da sogar eine rote Tafel mit einer Klassifizierung mit 2 Sternen. Das geschnitzte Pensionsschild also das war total reizend und heimelig.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Nach dem voll ausgiebigen Mahl machte ich einen Streifzug durch den Garten. Er war wunderbar, so wie in meiner Kindheit in Oberösterreich. Da war eine Holzsauna, die wir nicht nutzen. In der Mitte war da ein Swimmingpool, in welchem ein Kind planschte. Was nicht fehlte und ich dann gleich am Geschmack spürte, war dass alles Gemüse aus dem Garten kam. Der Gemüsegarten machte rund 50% der Fläche aus. Das ist echtes Bio!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Heinz
    Alter:61-65
    Bewertungen:522