Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Petra (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 1 Woche • Strand
Den Alltag vergessen
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Im Haus Hiddensee gibt es ca. 15 Zimmer. Über die Sauberkeit konnten wir uns nie beschweren. Die knarrenden Dielen gehören einfach dazu, da das Hotel keine supermoderner Neubau, sondern ein altes, aber modernisiertes Haus. Die Gästestruktur war durchwachsen. Zimmer incl. Frühstück. Hiddensee muss man mögen oder nicht. Wir tun es.Die Gelassenheit der Menschen und ein Urlaub ohne Stress und Hektik - das ist unvergleichlich. Es gibt keinen Autoverkehr. Nur einen Inselbus, der einige Male am Tag die 5 Orte auf der Insel anfährt. Wir hatten beide Male supertolles Ostseewetter im Juli. Der Strand in Kloster ist auf Grund des Hochwasserschutzes mit Steinwällen versehen, aber Zugänge zum Wasser sind vorhanden. In Vitte ist der Strand etwas schöner. Strand ist naturbelassen. Handyerreichbarkeit vorhanden. Preis/Leistung allgemein der Hochsaison an der Ostsee entsprechend. Tipp: die Steilküste am Enddorn im Norden ist der schönste Platz auf Hiddensee. Der Dornbusch einzigartig und der Leuchtturm unbedingt zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren bereits 2012 da, beide Male im gleichen Zimmer im 1. OG, welches eine angenehme Größe hatte. Kleiner Tisch mit 2 Stühlen, Kleiderschrank, Doppelbett. Bad mit Dusche, ebenfalls angenehm groß. In 2014 hatten wir die Eltern mit, sie hatten gleich neben uns das Zimmer. Es war aufgeteilt in Schlafzimmer und kleines Aufenthaltszimmer - sehr großzügig. Die Zimmer haben keine Luxusausstattung und sind vollkommen angemessen und ausreichend eingerichtet. Keine Klimaanlage oder Minibar - aber sowas brauchen wir auch nicht. Sauberkeit i.O. Zimmer im 1. OG nicht barrierefrei, es gibt aber Zimmer im EG.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Haus befindet sich ein Restaurant. Essen mit guter Auswahl und Qualität, deutsche/regionale Küche, Preise für die Hochsaison an der Ostsee normal. Man kann drin in der kleinen gemütlichen Kajüte sitzen oder auch auf der Terrasse. An der Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln. Einzig der quitschende Lüfter aus der Küche, der auf der Terrasse auf Dauer etwas nervt, könnte mal ausgetauscht werden ;-)


    Service
  • Sehr gut
  • Das Haus ist eine kleine, gemütliche Familienpension. Bei Ankunft mit der Fähre stehen am Hafen kleine Handwagen der Pension zum Transport der Koffer bereit. Die sollte man unbedingt nutzen, da ein Großteil der Wege nicht asphaltiert ist, da lassen sich die Koffer schwer ziehen. Wir sind bei unserer Anreise immer freundlich bereits draußen vor der Tür empfangen worden. Die Chefin, Frau Syring scheint ein Hiddenseer Urgestein zu sein und begrüßt ihre Gäste fast täglich persönlich. Es gibt einen auseigenen Fahrradverleih gegen geringe Gebühr. Wir haben unsere Fahrräder immer über die gesamte Urlaubswoche gebucht, weil man da einfach flexibler ist. Zimmerreinigung täglich. Auf Hiddensee gibt es einen Allgemeinarzt sowie einen Notarztruf, Fachärzte nur auf dem Festland.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ich gebe die Bewertung ab, weil ich die Bewertung von Karsten in einigen Punkten nicht fair finde. Wie kann man auf eine autofreie Insel mit gerademal 5 Orten besuchen, die man nur mit einer Fähre erreichen kann und dann 2 Sterne für die Verkehrsanbindung geben???Wer Party und Aufregung sucht, wird hier nicht fündig. Haus Hiddensee liegt im Zentrum von Kloster. Zum Strand sind es per Fuß ca. 5-10 min. Zu den nächsten Orten Vitte bzw. Grieben ca. 2-3 km. In Kloster gibt es 2 Inselmärkte mit Waren des tägl. Bedarfes, einige Souvenierläden am Hafen.Einige wenige Pensionen oder Hotels bzw. Restaurants sowie Gelegenheiten zum Fisch essen gibt es ebenfalls (zu empfehlen Fisch Willy am Hafen). Als einziges öffentliches Verkehrsmittel verkehrt der Inselbus auf der sonst autofreien Insel. Aber mit Kutsche, Fahrrad oder per Pedes kommt man auf der ca. 18 Quadratkilometer großen Insel überall hin. Eine Bibliothek sowie einen EC-Geldautomaten gibt es in Vitte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:46-50
    Bewertungen:6