- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension besteht aus 8 Zimmern und ist somit recht familiär. Es ist sehr leicht Kontakte zu knüpfen und gemeinsam zu quatschen und zu lachen. Die Vermieter sind sehr freundlich, immer gut afgelegt und sie verwöhnen den Gast mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Besonders liebevoll werden die Blumen in der kleinen Anlage gepflegt. Die Familie engagiert sich in besonderem Maße für die Erhaltung der Natur auf Samos für den Besucher, indem sie täglich bis spät in die Nacht Feuerwache hält. Das Preis/ Leistungsverhältnis ist absolut super. Die Betreuung (Vermieter, Reiseleitung) gut, Wetter wie immer in Gr super, im Oktober braucht man allerdings auch mal einen Pullover. Apotheke und Arzt in der Nähe. Mitnahmetipp: Schwimmschuhe, wegen der Steine. Kann man aber auch vor Ort alles recht günstig kaufen.
Die Zimmer sind einfach, geräumig und ganz besonders gepflegt. Es gibt einen Deckenventilator. Die obere Etage ist im August recht heiß, aber sonst ist es auszuhalten. Im Frühstücksraum gibt es ein TV, das aber auf Wunsch der Gäste immer schweigt und nur im Notfall angemacht wwird. Man quatscht dort lieber selber. Die Zimmer sind mit Holzmöbeln eingerichtet. Wäschewechsel alle drei bis vier Tage, zusätzlich nach Bedarf.
Es gibt alles, was das Herz begehrt an Gastronomie in der Umgebung. Endlich kein verschwitzter Speisesahl, sondern freie Wahl unter dem freien Himmel. Ob am Wasser oder in der Dorfmitte, jeder findet etwas nach seinem Geschmack. Preise am Wasser sind recht hoch für die Getränke, aber es gibt auch ziviele Preise, z. B. ein Frappé beim Bäcker oder im Bira an der Kirche. Kommunikationszentrum in der Pension ist die Trapeseria, der Frühstücksraum. Liebevoll kitschig eingerichtet. Sehr einfaches Frühstück, aber es git täglich eine frische Tomate, einen Pfirsich oder, wenn die Hühner gut legen auch mal ein Ei. Im August kann man sehen, wie der eigene Wein gemacht wird. Alles sehr landestypisch und noch ein wenig wie zu alten Zeiten. Sehr naturverbunden und doch viel Flair im Ort.
Die Vermieter sprechen kein Deutsch und nur ein paar Brocken, aber gerade das macht ihren Charm aus. Mit Händen und Füßen klappt alles. Die Schwiegertochter, die die Zimmer wirklich aufmerksam reinigt spricht gut englisch. Der Bus kann die kleine Gasse nicht erreiche. Der Besitzer holt die Gäste und das Gepäck mit einer kleinen Karre ab und bringt sie zurück. Ein besonderer Service, denn andere Pensionen in der Umgebung machen das nicht.
Der Transfer von Flughafen beträgt ca. 30 Min. Die Pension liegt am Ortsrand von Kokkari einem kleinen Touristenort mit vielen Pensionen, aber ohne große Hotels. Auch viele Griechen machen hier Urlaub. Entsprechend ist das Angebot an Bars und Tavernen in der Umgebung. Das Angebot hat eine gehobene Klasse. Auch Einkaufsmöglichkeiten feheln nicht. Nach Samos Stadt fährt man mit dem Bus ca. 20 Min. Es gibt einen Taxistand im Ort. Es gibt einen langen Kiesstrand sowie zwei weitere malerische Buchten, die man in 5 Gehminuten erreichen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Minimarkets, Supermarkets, Lidel in Samos Stadt. Surf Schule ca 1 km entfernt. Badeurlaub, kein Poolurlaub!!! Autovermietung ist um die Ecke. Sehr zu empfehlen ist Autoland. Kindern könnte es hier eher langweilig werden, da das Gelände klein ist und sie wenig Abwechslung haben, wenn man nicht den ganzen Tag am Kiesstrand verbringen will.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |