- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren im Februar zum Skiurlaub in Karpacz. Die Pension können wir unterm Strich empfehlen. Wir hatten nur etwas Pech, dass wir Zimmer 5 hatten. An diesem muss jeder andere Gast vorbei. Mit Skischuhen ist das natürlich sehr laut. Da die Rezeption in unmittelbarer Nähe war, konnte man auch das Telefon oft hören. Der Spabereich ist ganz nett jedoch oft zu voll. Wir haben auch die Massage in Anspruch genommen. Diese war aber maximal durchschnittlich. Außerdem hatte der Masseur Straßenkleidung an, was wirkte, als ob er uns schnell mal zwischendurch massiert hat. Achtung, in Polen geht man mit Badekleidung in die Sauna. Es gibt sonst Ärger. Wenn man den Spabereich für sich alleine haben möchte, sollte man bis um 17:00 dort hingehen. Da essen nämlich die meisten im Hotel. Der Parkplatz war oft überfüllt, so dass man teilweise draußen an der Straße parken musste. Das Skigebiet in Karpacz kann man momentan maximal für Skifahrer ohne größere Ansprüche sowie Eltern mit kleinen Kindern empfehlen. Wir waren nur einen Tag dort und doch sehr enttäuscht. Vom Lift bis ins einzige Restaurant war es ein sehr steiler und weiter Weg. Die restlichen Tage waren wir immer in Szklarska Poreba wo es deutlich besser ist und die Lifte auch snowboardfahrerfreundlich sind. Man kann auch gut kombinieren. Die längste Abfahrt ist dort ca. 4,5 km lang und geht schön durch Wälder etc. In Karpacz sind es maximal 1,1 km, die auch noch ziemlich gerade sind leider. In Karpacz enmpfehlen wir das Restaurant U Ducha Gor. Es ist wirklich urig schön da. Der Service ist ebenfalls erfreulich. Beim Skiverleih sollte man aufpassen. Ein Set kostet pro Tag zwar maximal 7,50 €, es wird jedoch teilweise versucht bei der Abgabe einen extra Skiservice in Rechnung zu stellen, weil man nicht offizielle Wege benutzt hat. Das fanden wir nicht schön und haben es auch nicht akzeptiert. Die Skilifte kosten in Karpacz ca. 12,50 € pro Tag und 20 € in Szklarska Poreba. Unterm Strich fahren wir nächstes mal unbedingt wieder nach Polen, jedoch nicht mehr nach Karpacz. Allerdings sollen im nächsten Jahr die bisher getrennten zwei Abfahrtsgebiete in Karpacz zu einem zusammengeführt werden wodurch die Abfahrtslänge sich auf ca. 2 km strecken wird. In Karpacz sollte man auf jeden Fall zur Schneekoppe hochfahren. Dort scheint auch die Sonne wenn es im Tal bewölkt ist. Wer gut zu Fuß ist kann vom Liftende hoch zum höchsten Punkt des Riesengebirges wandern. Dort oben war es wunderschön. In Karpacz an sich kann man mal flanieren gehen aber nicht wirklich shoppen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tony |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |