- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die urige Pension Kassiopeia bietet neun gemütliche Zimmer mit Balkon und Klimaanlage. Im Flur stehen Kühlschränke für die Gäste zur Verfügung. Das Haus liegt in einem wunderbar grünen Garten, dessen überdachte Sitzecke, die auch für das Frühstück genutzt wird, zum Verweilen einlädt. Der Stadtteil, in dem die Pension sich befindet, ist grundsätzlich ruhig, liegt abseits der Hotelburgen, allerdings direkt neben der Moschee, deren regelmäßige Gebete recht laut zu hören sind. Man gewöhnt sich aber recht schnell an diese Störung und schläft auch früh morgens entweder weiter oder wacht erst gar nicht mehr davon auf. Neben der immer ansprechbaren und hilfreichen Besitzerin bewohnen auch eine Menge Katzen und zwei große Hunde das Gelände. Die Tiere sind freundlich, verschmust, kastriert und geimpft (vor allem Letzteres ist in der Türkei keine Selbstverständlichkeit). Natürlich verteilen die Katzen gerne mal ihre Haare auf den Sitzkissen der Frühstücksecke, wenn man diese nicht schnell genug wegräumt, was für jeden Gast, der auch seine heimische Wohnung mit Tieren teilt, nach zusätzlich zum Gefühl des "Zuhause seins" beiträgt. Das äußerst umfangreiche Frühstück, bestehend aus Weißbrot, hausgemachter Marmelade, Käse, Tomaten, Gurken, Oliven, Eiern und Heißgetränken nach Wunsch wird zu einer urlaubsangepassten Zeit, ab 9 Uhr, für jeden Gast frisch zubereitet. Wenn man einmal früher los möchte, ist es auch kein Problem, einen am Abend vorbereiteten Imbiss zu erhalten. Auf Wunsch ist ein kostenloser Transfer zum wunderschönen Oststrand möglich - hier stehen in einem der Beach Clubs kostenlose Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Die Gäste der Pension Kassiopeia sind zum großen Teil deutschsprachig, die Pension ist bei Reisenden jedes Alters, bei Alleinreisenden und Paaren gleichermaßen beliebt. Viele Gäste besuchen die Pension jedes Jahr zur selben Zeit, so dass langjährige Urlaubsfreundschaften entstehen. Allgemein ist das Verhältnis der Gäste untereinander sehr familiär.
Die Doppelzimmer der Pension sind gemütlich mit dunklen Holzmöbeln eingerichtet und verfügen über Balkon und Klimaanlage. Teils sind die Zimmer mit einem französischen Doppelbett ausgestattet, teils mit (recht schmalen) Einzelbetten. Im Flur stehen Kühlschränke für die Gäste zur Verfügung. Das Bad ist ausreichend groß und mit einer Dusche ausgestattet. Die Einrichtung der Zimmer ist insgesamt einfach gehalten, aber gemütlich und sauber.
In der Pension Kassiopeia wird ein umfangreiches Frühstück, bestehend aus Weißbrot, hausgemachter Marmelade, Käse, Tomaten, Gurken, Oliven, Eiern und Heißgetränken nach Wunsch wird zu einer urlaubsangepassten Zeit, ab 9 Uhr, für jeden Gast frisch zubereitet. Wenn man einmal früher los möchte, ist es auch kein Problem, einen am Abend vorbereiteten Imbiss zu erhalten. Die überdachte Frühstücksecke im Garten des Hauses ermöglicht einen gemütlichen Austausch mit den anderen Gästen.
Die Pensionsbesitzerin sowie alle Mitarbeiter sind immer nett und hilfsbereit. Jutta kennt sich in Side und der Umgebung sehr gut aus und kann viele Tipps und Hinweise für Ausflüge, Einkaufsmöglichkeiten u.v.m. geben.
Die Pension liegt in einem ruhigen Viertel Sides abseits der Hotelburgen, aber nahe der örtlichen Moschee. Der Samstagsmarkt befindet sich nur wenige Meter von der Pension entfernt. Zum Weststrand mit seiner Promenade, den Geschäften und Restaurants läuft man zehn Minuten, ins Zentrum Sides durch die Ruinen etwa 15 Minuten. Hier ist auch der Busbahnhof mit diversen Dolmus-Linien, die man nutzen kann, um die weitere Umgebung zu erkunden. Zum wesentlich schöneren Oststrand ist man zu Fuß etwa eine halbe Stunde unterwegs, mit den kostenlosen Transferbus aber in etwa zehn Minuten da.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juli |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |