Alle Bewertungen anzeigen
Sindy (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Klein und günstig mit persönlicher Note
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Pension verfügt über lediglich 7 - 10 Zimmer, ( hab nicht ganz kapiert, wo die Besitzer untergebracht sind ), teilweise mit kleiner Küche für Selbstversorger. Unser Zimmer war sehr klein und das Bad nicht unbedingt der Hit. Das Wasser lief so sparsam, dass man beim Haarewaschen ca 20 min. gebraucht hat, um das Shampoo loszuwerden :-). Es befindet sich ein Kühlschrank im Zimmer, den man gegen Gebühr benutzen kann. Die Bemerkung im Prospekt, dass das Frühstück auf der Terasse serviert wird, ist so zu verstehen, dass ein Tisch auf der Gemeinschaftsterasse direkt vorm Zimmer steht, wo man dann sein Essen bekommt. Unbedingt darauf achten, dass keine Essensreste unverpackt rumliegen, das lockt viele Ameisen ins Zimmer oder in den Rucksack oder sonstwo hin! Einkaufsmöglichkeiten um das Frühstück etwas aufzupeppen gibt es in Kokkari in Form von Minimärkten oder wer etwas mobiler ist, dem empfehle ich den "bazar" auf der Straße von Samos Stadt nach Pythagorion kurz hinter Samos Stadt. Wer richtig guten Ouzo kaufen will ( als Souvenir oder so, dem sei der Ouzo Giokarinis empfohlen. Tsantali oder Ouzo 12 sind ein Dreck dagegen. Trinkwasser braucht man nicht zu kaufen, das Leitungswasser hat eine hervorragende Qualität. Unbedingt besuchen sollte man schon einmal eines der netten kleinen Bergdörfer. Auch eine Rundfahrt bietet sich an.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Badezimmer war winzig mt Dusche, WC und Waschbecken. Man darf aber nicht das Klopapier in die Toilette werfen, das ist auf Samos generell so. Stattdessen kommt es in den Mülleimer, der Gott sei Dank täglich geleert wird. Betten können nach einigen Tagen etwas unbequem werden, da sie doch ziemlich hart sind. Man hat aber einen schönen Blick auf Kokkari und das Meer.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Typisch spartanisches "kontinentales" Frühstüch, sprich eine große ( gute ) Semmel pro Nase, 2 kleine Einzelpäckchen Butter und Marmelade ( diese in wechselnden Geschmacksrichtungen ). Kaffee oder Tee und ein Glas merkwürder gelber Flüssigkeit ohne Eigengeschmack. Sonntags zusätzlich ein Frühstücksei!


    Service
  • Eher gut
  • Sehr nette englisch sprechende Wirtin, die auch öfters mal einfach so ein paar Weintrauben für einen hinstellt und durchaus auch mal Small Talk betreibt. Bettenwechsel 2x pro Woche, Handtuchwechsel nach Bedarf. Shuttlebus zwischen Hotel und Strand, bzw Ortszentrum vom nahe gelegenen Hotel mit benutzbar. Diese Pension ist so klein, dass man nicht wirklich echten Service erwarten kann. Sie taugt eher für Individualisten, die ihre Ruhe davor wollen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Pension liegt so zentral wie es im Raum Kokkari irgendwie geht. Zum Strand sowie ins Ortszenrum braucht man 5 - 10 Gehminuten. Um die Pension herum liegen noch einige kleinere und größere Hotels, das Lemonakia hat den Vorteil am Fuß des Berges zu liegen, so dass man nicht erst diesen herabsteigen muss. Ein sehr schöner Wanderweg nach Vourliotes ( oder so ) führt quasi direkt von der Pension weg. Der Lemonakia Beach ist ein Kiesstrand mit etwas überteuerten Liegen( je 3 €) , welche ich aber trotzdem empfehle, es sei denn man hat ne gute Matratze als Alternative. Wasserqualität war echt super!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gibts nicht!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sindy
    Alter:26-30
    Bewertungen:1