- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Ablauf der Reise: Wir sind mit der Lufthansa von Düsseldorf über Frankfurt nach Los Angeles geflogen (10 Stunden Flugzeit). Die Beinfreiheit (ich bin 1,87m groß), der Service und das Entertainprogramm (18 neue deutsche Filme zur Auswahl) der Lufthansa waren sehr gut. Wir haben eine Übernachtung in Los Angeles gehabt und dabei im VENICE ON THE BEACH HOTEL gewohnt. Mit der Air Tahiti Nui (guter Service, Beinfreiheit auch OK, Entertainprogramm nur in Englisch, Französisch und Japanisch) sind wir von L.A. nach Papeete geflogen (8 Stunden Flugzeit). Mit der Tahiti Air ging es etwas später weiter nach Bora Bora (Flugdauer: 45min.). Hier haben wir 6 Nächte im Le Maitai Polynesia gewohnt. Von Bora Bora Bora sind wir mit der Air Tahiti nach Maupiti geflogen (Flugzeit 12 Minuten). Hier haben wir 12 Nächte verbracht. 9 Nächte in der Maupiti Residence und 3 Nächte in der Pension Poe Iti. Von Maupiti ging es mit der Air Tahiti über Tahiti und über Rangiroa nach Fakarava (2 Stunden Flugtzeit). Wir haben 5 Nächte in der Pension Tokerau Village verbracht. Von Fakarava ging es wieder nach Tahiti und mit der Air Tahiti Nui wieder nach Los Angeles. Hier haben wir noch mal 2 Nächte im Westin Buneventure Hotel in L.A.-Downtown verbracht. Von hier ging es mit der Lufthansa über München wieder nach Düsseldorf. Zur Maupiti Residence (http://www.tahitiguide.com/@de/directory/details.asp?filter_1=/2/25/&prestations=/1/5/&office=2003): Um es vorweg zu nehmen: Diese Unterkunft ist mit allen drum und dran ein Hammer!!! Die Maupiti Residence besteht aus zwei ca. 70qm großen Bungalows. Diese beiden Bungalows stehen an dem einzigen, aber sehr schönen Strand, von der in der Mitte liegenden Hauptinsel. Weitere Traumstrände befinden sich dann nur noch auf den umliegenden Inselchen (Motus). Eine Übernachtung in dem Bungalow kostete umgerechnet 90€. Fazit: Super Unterkunft in traumhafter Umgebung! Maupiti ist eine Trauminsel! Alle Aktivitäten sind zu empfehlen!
Der Bungalow besteht aus einem großen Wohn-Küchenraum. Dort befinden sich neben Sofa, Tisch, Couch, Schränken, TV-Gerät und DVD-Player auch eine Küche mit großem Kühlschrank, einer Mikrowelle und einem Wasserkocher und einem 4-Platten-Gasherd. Das Gas ist im Preis inbegriffen. Weiterhin gibt es ein Bad (Warmwasserdusche/Föhn) und zwei Schlafzimmer. Ein Safe ist auch vorhanden, sowie ein Standventilator und im rechten Haus (vom Strand auf die Bungalows sehend) auch eine Klimaanlage. Wenn man der Verwalterin Bescheid gibt, wird das haus gereinigt. Außerhalb ist an der Treppe zur Veranda eine Außendusche angebracht. Weiterhin gibt es direkt am Strand neben dem Bungalow ein Grillplatz (Gasherd) den man auch nutzen darf (Gas im Preis inbegriffen).
In den Bungalows verpflegt man sich selber. Ein paar Meter von dem Bungalows entfernt gibt es am Strand eine ganz kleine, gemütliche Strandbar, an der es in den 3 Stunden die sie geöffnet hat, Fisch (350-450CFP) und Baguette (200CFP) gibt (super lecker!!). Hier ein paar Preise zur Selbstverpflegung: 1 € sind ca. 120CFP 1 Liter Milch (142 CFP), 1 Glas Marmelade (215CFP), 1 Dose Nesquick (548CFP), 1 Packung Cornflakes (453CFP), 1 Glas Nutelle (895CFP), 1 Packung Käse Scheiben (260CFP), 4 Joghurt (420CFP), 1 Liter Saft (300CFP), etc
Die beiden Häuser werden, wenn man es möchte, gereinigt. Die Verwalterin und ihr Freund haben einen fantastischen Service abgeliefert!
Maupiti haben wir von Bora Bora aus angeflogen. Der Flug dauert 10 Minuten. Es gibt auch eine Schiffsverbindung (Maupiti Express). Am Flughafen angekommen wurden wir mit einem Boot in ca. 10 min zur Hauptinsel gebracht. Ein Taxi (ich glaube es ist das Einzige auf der Insel) brachte uns dann in ein paar Minuten zu unserem Bungalow. Die beiden Bungalows stehen direkt am Strand. Von der großen Veranda (Platz für 2 große Holzliegen und einem großen Tisch mit Stühlen) aus guckt man direkt auf eine sagenhafte, türkisblaue Lagune, an deren Ende ein mit Palmen bewachsenes Motu liegt. Das Motu ist zu Fuß durch die Lagune zu erreichen. Dort erwarten einem die Südsee-Postkarten-Motive: Querwachsende Palmen und türkises Wasser mit weißem Sand! Auf der Veranda kann man auch jeden Abend tolle Sonneuntergänge bewundern. Übrigens hat der Strand an der Unterkunft von ca. 07.20 Uhr bis ca. 18 Uhr (bis die Sonne untergeht) Sonnenschein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also, es ist schon der Hammer, was der Eigentümer für seine Gäste so alles zur Verfügung stellt: Schwimmflosse, Fahrräder, Waschmaschine + Pulver, Surfbrett, Kayaks, Katamaran, diverse Spiele, Gasgrill inkl. Gas, etc. Es gibt auch noch einen Buggy (2 Stunden= 1800CFP). Damit lässt sich im Dorf schnell etwas einkaufen oder die Insel umrunden (9km lange Straße). Wir haben die folgenden Ausflüge und Aktivitäten ausgeführt: 1. GANZTAGES-MANTA-SCHNORCHEL-INSELRUNDFAHRT mit Picknick (500CFP pro Person): Meine Frau und ich sind morgens mit den Guide (Freund der Verwalterin der Maupiti Residence) mit einem Boot losgefahren. Es wurden an diesem Tag mehrere Schnorchelpunkte angefahren, an einem befinden sich Mantas. Wir hatten zwei gesehen, am Tag davor wurden 7 gesichtet, an manchen Tagen aber auch keiner. Weiterhin gab es auf einem Motu ein sehr leckeres Picknick. Super Ausflug! 2. ERSTER AUSSICHTSPUNKT Man kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Buggy diesen Aussichtpunkt erreichen. Schöner Blick auf die Lagune. Der Aussichtspunkt liegt auf einem Hügel zwischen Unterkunft und Dorf. 3. ZWEITER AUSSICHTSPUNKT Zu Fuß kann man den Berg besteigen, das dauert ca. 1 Stunde (ein Weg). Belohnt wird man mit einem fantastischen, niemals vergessenden Ausblick auf Maupitis Lagune mit deren Motus. SUPER! Gegenüber des Restaurants TARONA befinden sich Treppen. Diese geht man bergauf, so gelangt man auf dem Weg zum Aussichtspunkt. 4. MOTU AUIRA Von der Maupiti Residence lässt sich zu Fuß das gegenüberliegende Motu besuchen. TRAUMSTRAND!!!! Postkartenmotive an jeder Ecke! Bei dem Weg durch die Lagune entdeckt man Rochen und mit viel Glück auch mal einen Hai. SCHNORCHELN: Vor der Residence befindet sich nur Sand. Man muss sich nach rechts bis zum Ende des Terei-Beaches bewegen. Dann geht man in Wasser, dort findet man ein paar Korallen und ein paar bunte Fische. Nichts Besonderes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |