- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht auf den ersten Blick kein einladeten Eindruck. Das Bild entspricht nicht der Realität. Parkplätze waren reichlich vorhanden, das Personal war freundlich und man fand auch immer jemand der der deutschen Sprache mächtig war. Vom Altersdurchschnitt machte das Personal einen jugendlichen Eindruck. Dementsprechend locker und modisch war auch die Anzugsordnung aber nicht ungepflegt. Von innen machte das Hotel einen sauberen Eindruck. Die Bausubstanz wirkt sehr verwinkelt, kein Fahrstuhl vorhanden. Der Speißeraum hinterließ einen freundlichen Eindruck. Uns viel die schöne Tischdeko auf. Gänge und Treppen sind mit Auslegware versehen. Eingeschlossenen in der Leistung war das Frühstück. Es entsprach dem Preis - Leistungsverhältnis und war in Ordnung. Ich schätze das Hotel hat um die 30 Zimmer, die sich auf drei Etagen verteilen. Das Hotel war gut gebucht. Die Auslastung lag bestimmt bei 90%. Mit Anfang 50 waren wir mit Abstand die Methusalems. Viele Gäste waren mit Kleinkindern und Babys angereist. Die meisten Gäste kamen aus Polen und Tschechien. Die Atmosphäre war angenehm. Für einen Kurzurlaub oder für einfache Ansprüche kann man das Hotel durchaus empfehlen, vor allem wenn man sieht was man dafür bezahlt hat. Wie der Name schon sagt, es ist eher eine Pension. Aber 3 Sterne sind eindeutig zu viel. Wenn möglich alles in einheimischer Währung bezahlen. Wer wandert geht sollte daran denken, dass die Berge bis 1600 Meter hoch sind und sich entsprechend kleidet. Aufgrund des Wetters herscht in den Kammlagen alpines Klima.
Was kann man für 35Euro pro Zimmer erwarten? Da war wir selber gespannt. Es erwarteten uns knapp 20 qm die einfach eingerichtet waren. Gardinen waren nicht vorhanden. Die Farbgestaltung in Pastell machte einen guten Eindruck. Die Möbel waren noch relativ neu und sahen gepflegt aus. Zwei Stühle, ein kleiner Tisch, ein ausreichend großer Kleiderschrank und zwei kleine Nachtschränkchen. Im Fernsehen kam ein deutsches Programm in schlechter Qualität. Der Kick war der Fernsehanschluss, quer durchs Zimmer 10 cm über dem Erdboden verlief das Anschlusskabel. Der Fußboden war mit dicker Auslegware im guten Zustand bedeckt. Der Nasstrakt war ausreichend groß. Die Duschkabine machte einen guten Eindruck. Die war bestimmt nicht billig. Dafür die Duscharmaturen.
Frühstück o.k. 1 Restaurant aber nicht immer geöffnet.
Wie schon erwähnt, das Personal war freundlich. Überhaupt ist man in Polen sehr kinderfreundlich. Die Sprachkenntisse der Angestellten waren ausreichend. Zimmer waren sauber
Das Hotel befindet sich am Ortsrand von Karpacz an der Straße nach Kowary. Wie man in 700 Metern den Lift erreichen soll ist mir schleierhaft. Mit dem Auto haben wir knappe 10 Minuten zum Lift auf dem Riesengebirgskamm gebraucht. Überhaupt ist das Hotel etwas vom Schuss. Man sollte schon gut zu Fuss sein um ins Zentrum zu gelangen. Aber im Gebirge setzt man das ja auch voraus. Karpacz selber ist weltoffen. Jede Menge Gäste aus allen Herren Ländern. Die Gaststätten sind ordentlich gefüllt zu den entsprechenden Zeiten. Kein Wunder bei den günstigen Preisen. Auch hier gilt, wenn ich ein Lokal nicht unmittelbar an der Magistrale besuche kann ich ganz locker bis zu 60 % sparen. Manche Gaststätte versprüht ein eigenes, tolles Flair. Karpacz verfügt über ein Spassbad, auch einen kleinen Kletterpark mit Hochseilen haben wir entdeckt. Nicht weit davon ist die Sommerrodelbahn. Die Fahrt auf den Riesengebirskamm kostete hin und zurück 6 Euro. Aber aufpassen, wer schon früh bei Zeiten rauf fährt zahlt mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |