- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleine, familiäre Pension mit ca. 30 Wohneinheiten. Pachthof - top in Schuß m. zwei Gärten, Sonnenschirmen u. Auflagen, einem Aufenthaltsraum, ein ebenerdiger Frühstücksraum. Möglichkeiten zum Parken auf den öffentl. Parkplätzen in unmittelbarer Nähe vorhanden. Alles äußerst gepflegt und sauber, viele Blumen. Wir wohnten im 1. Stock mit Aussicht auf den Garten, die schöne Fachwerksilhouette des Ortes und das Meer - ein Traum! Wir hatten Frühstück gebucht, neuerdings soll man auch HP buchen können und in einem Restaurant 100m entfernt essen können. Es sind jedoch jede Menge gute (und weniger gute) Restaurants in nächster Nähe. Die Gäste waren überwiegend Dänen, alle waren freundlich und nett. Besonders die Leiterin der Pension, die wir morgens beim Frühstück trafen, war sehr zuvorkommend. Eine sehr ruhige, familiäre Atmosphäre. Im Hotel gibt es diverse kostenlose Prospekte und Karten von Bornholm. Meiner Meinung nach steht da alles Wissenwerte über Ausflugsziele drin - ganz im Gegenteil zu unserem Reiseführer. Das Bornholmer Softeis ist der Hit! Unbedingt die Burg, Svaneke, den Opalsee ansehen. In direkter Nähe gibt´s mindestens eine Möglichkeit Fahrräder zu mieten. Bornholm ist sehr Fahrradfreundlich. Wer Action mag kann auch eine Action-Tour bei den Steilklippen des Opalsees buchen, wo wir kletternde u. abseilende Gruppen gesehen haben. Die Insel ist ideal für alle: Badeurlaub im Hochsommer, sportliche Betätigung durch Golf, Fahrradfahren und Wandern, viele Sehenswürdigkeiten, von denen man viele jedoch nur durch steile Treppen oder über weite Wege erreichen kann (z. B. Jons Kapell). Man sollte also hierfür schon gut zu Fuß sein. Aber die Insel passt sich einem an, je nachdem was man möchte.
Unser Zimmer waren wohl kürzlich renoviert mit neuem Radiowecker, geschmackvollen Bildern an der Wand, neuen Fenstern, einem partnerfreundlichen Doppelbett. Klein aber SAUBER und urgemütlich! Man musste allerdings eine etwas steilere Treffe rauf, das könnte für ältere Menschen mit viel Gepäck ungemütlich werden, also dann vielleicht bei der Buchung ein Zimmer im EG buchen. Dafür kann man dann wohl das Meer nicht aus dem Zimmer sehen. Dusche, WC, Spiegelschrank m. ausreichenden Ablagen für 2 Personen. Kein Fön vorhanden. Großer Schrank, zwei Sessel m. Tisch. Steckdosen natürlich kompatibel zu Deutschen Steckern. Auf Wunsch gab es neue Handtücher, einfach die alten Tücher auf dem Boden liegen lassen. Äußerst ruhig aufgrund der Lage und der Belegung m. vorwiegend rüstigen Dänen. Es gibt wohl zwei Flügel der Pension, wir wohnten in dem Flügel über dem Speisesaal/Aufenthaltsraum.
Das Frühstück in Buffetform war nahezu perfekt: Typische leckere Dänische Brötchen, diverse Marmeladen, perfekt weichgekochte Eier, Speck, Rührei, Würstchen, wechselnder Aufschnitt, leckerer Kaffee (wird im Kaffeebereiter frisch zubereitet an den Tisch gebracht), Selbstgemachter Obstsalat, eine große Müsliecke m. Feigen/Cranberries/getr. Pflaumen etc. etc. Lässt keinerlei Wünsche übrig und jeden Tag haben wir uns drauf gefreut. Toll fanden wir auch, daß wir täglich unseren "eigenen" Frühstückstisch hatten (wird beim Check-in zugewiesen). So entfällt das morgendliche Suchen eines freien Platzes.
Nahezu pefekt. Prompte Reinigung der Zimmer als wir beim ausgiebigen Frühstück waren. Alles super sauber. Die Leiterin der Pension gibt gerne auch Auskunft falls man irgendwelche Fragen hat, auch auf Deutsch. Wir würden jederzeit gerne wieder dort wohnen und waren traurig, als wir weg mussten :-( Der Aufenthaltsraum ist ebenfalls urgemütlich - nicht das übliche Sammelsurium aus geschmacklosen Möbeln und einem lieblos aufgestellten Fernseher: Hier gab es 2 Sat-Receiver m. Breitwand-TV, so daß man Deutsches oder Dänisches Fernsehen gucken konnte. Kostenlose Möglichkeit, am PC im Aufenthaltsraum im Internet zu surfen. Abends war die SB-Bar geöffnet, wo man sich am (guten) Kaffeeautomaten Cappu, Latte Macchiato, etc., Tee, und kalte Getränke (Bier, Limo) aus dem Automaten holen konnte. In der Hauptsaison kann man sich selber frisches Bier zapfen. Es gibt leckeren selbstgebackenen Kuchen. Diverse Bornholmer Schnäpse. Man nimmt sich was man möchte und schreibt dann alles an. Äußerst angemessene Preise, so daß wir fast jeden Abend dort in geselliger Runde unseren Kaffee/Bier genossen haben. Es gibt auch eine Küche, die von allen genutzt werden kann m. Kühlschrank, Geschirr, Spüle, (Pizza)-Backofen und Mikrowelle. Wir hatten einen weiteren gr. Kühlschrank direkt vor unserem Zimmer stehen, es scheint auch in dem anderen Flügel noch Kühlschränke zu geben, so daß man nicht zu weit dorthin laufen muss.
In direkter Nähe wenige Gehminuten zum Hafen mit vielen Restaurants und Geschäften gelegen. Es gibt eine kl. Sandbucht, ebenfalls in <5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Empfehlenswert ist die Fischräucherei direkt zwischen Pension und Meer (nein, es gab keinerlei "Geruchsbelästigung" durch Rauch), wo man Fisch "satt" am Buffet und Bornholmer Bier genießen kann. Der nächste größere Sandstrand ist ebenfalls zu Fuß im nächsten Ort Sandvig zu erreichen. Gefühlte 20 Minuten waren es dorthin. Dieser Strand ist optisch fast wie auf den Kanaren oder auf Mallorca...Klasse! Bahn/Busse haben wir zwar häufig gesehen, aber nicht genutzt, da wir mit dem PKW vor Ort waren (haben auf dem Parkplatz bei der Räucherei kostenfrei geparkt, wo es zu dieser Zeit recht leer war). Es gibt zwei Supermärkte, die nahezu tägl. geöffnet haben in Allinge, ebenso eine Post und große Apotheke.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |