- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension gliedert sich in 1 Haupthaus und 2 "Doppelhaushälften, s. Fotos und ist sauber. Wir hatten HP. Die Gästestruktur war gemischt, Deutsche, Polen und Ungarn mit Kindern. Das Gartentor zur Pension ist untertags abgeschlossen und das aus einem einfachen Grund: Vom Betreiber ist dann oft niemand hier. Das Auto kann man vor dem Haus abstellen (kostet nichts) oder im Hof (3 EUR pro Tag). Wir hatten es vor dem Haus abgestellt. Kurtaxe (400 Forint = 1,60 EUR pro Erwachsenen und Tag) ist auch fällig. Ich hätte hier von meinem Reisebüro erwartet, daß die mir das sagen. Ich möchte zu den von einem Vor-Kritiker angemerkten Kritiken noch was schreiben: Wir standen bei der Ankunft vor einem verschlossenen Gartentor und - auch in Ungarn gibt es Türklingeln - klingelten einfach an der Türglocke und - es ward uns aufgetan von einem Zimmermädchen, die zwar nicht gut Deutsch konnte, aber mit ein bißchen guten Willen kommt man immer ans Ziel. Sie hat uns unser Zimmer gezeigt und uns die Essenszeiten mitgeteilt. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil, da alles auf Deutsch beim Eingang der einzelnen Häuser im Treppenhaus oder bzgl. der Handtücher im Schrank steht, so z.B. bzgl. der Kosten für den Kühlschrank (2 EUR pro Tag bei Nutzung), der Handtücher (für zusätzliche 1,50 EUR pro Stück ) und dem Parkplatz im Hof (3 EUR pro Tag). Wenn man seine Handtücher auf den Boden liegen läßt, obwohl sie noch nicht schmutzig sind, kommen halt neue. keine Halbpension, lieber das Abendessen zusätzlich bestellen. Man kann dann einfach besser mit den Kinderwünschen disponieren. Wir sind Ende Juni in den Pfingstferien in BY gereist. Die Vegetation war noch sehr grün und die Strände nicht überlaufen. Am ersten Tag war es wetterseitig nicht so schön, die nächsten Tage hatten wir aber bis zu 30 Grad.
Wir (Papa, Mama, Tochter 9 J, Tochter knapp 4 J) waren 5 Tage vor Ort. Wir hatten ein Apartment (Eltern-Schlafzimmer mit Doppelbett, Kinder-Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, einen Wohnraum mit Kühlschrank und ein Bad mit Dusche und WC) und einen Fernseher mit 50er? Röhre mit deutschen Programmen (1. P, Pro Sieben, Sat 1, Kabel 1). Sofern man den Kühlschrank benutzt, kostet er 2 EUR pro Tag. Die Zimmer waren sauber. Das Apartment war mit einem großen Balkon mit Sitzgelegenheit und Tischchen ausgestattet, so daß man die Badesachen dort trocknen konnte.
Wir hatten Halbpension. Es gab ein Frühstücksbuffet mit Kaffee, Tee, Kakao, O-Saft aus dem Automaten, Semmeln, Brot, Marmelade, Wurst, Käse, Cornflakes, Joghurt, Milch, also für uns vollkommen ausreichend und gut. Das einzige Manko an der Pension war das Abendessen. Das Abendessen war für Kinder ausreichend, für Erwachsene aber zu wenig (ich schätze 1/2 Portion der Normalgröße) und für den Geschmack unserer Kinder eher weniger geeignet. Es gabe als Vorspeise eine Suppe, ein Hauptgericht und eine Nachspeise (Palatschinken, Kuchen). So gab es z.B. am ersten Tag Krautwickerl (Kinder = bäh) und am letzten Tag eine Variation dieser Krautwickerl, an den weiteren Tagen Fischfilet mit Kartoffeln, Wiener Schnitzel mit Pommes und ... weiß ich nicht mehr. Ich schätze, für 30 EUR hätten wir bei der Pension Sommer oder auch anderswo was viel besseres und mehr bekommen. Beim nächsten Mal nehmen wir nur mit Frühstück. Daher für das Frühstück 6 Sterne, für das Abendessen 1 Stern, im Schnitt also 3-4 Sterne. Zum Abendessen gab es pro Nase ein Gratisgetränk (Wein, Bier, Fanta ) dazu.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Chefin spricht sehr gut deutsch und mit ein bißchen guten Willen kommt man auch mit den Mitarbeitern ans Ziel. Die Zimmer werden 1 x pro Woche gereinigt und jeden 2. Tag wird der Abfalleimer ausgeleert. Wenn man nett fragt, bekommt man alles, was man will. Als wir z.B. an einen anderen Tisch wollten, weil wir unsere Kinder etwas mehr im Blickfeld haben wollten, bekamen wir diesen Tisch automatisch die nächsten Tage.
Entfernung zum Strand ca. 1 km Einkaufsmöglichkeiten vor Ort (Bei größerem Einkauf Auto erforderlich): Eurospar, weiterer Supermarkt, KIK, dm, Tankstellen (Shell und Lukoil) Einkaufsmöglichkeiten in Siofok (ca. 15-20 km). Siofok ist eine größere Stadt mit ca. 20.000 Einwohnern. Es gibt hier alle Arten von Geschäften, auch Lebensmittelsdiscounter wie Lidl oder Penny. Geld unbedingt in Wechselstuben wechseln lassen, man bekommt hier einen besseren Kurs als zu Hause. Ausflugsmöglichkeiten: Wir waren in Siofok auf einem Basar mit vielen kleinen Einzelgeschäften (speziell die Schmuck-Steine haben es meinen Damen angetan), dann in Balatonföldvar am Bootshafen und am Strand. Der Bootshafen ist sehr schön, am Eingang mit Kiosken und einem Restaurant versehen, im Hafen selbst sind Schwäne, Enten und Segelboote. Der Sonnenuntergang ist wunderschön. Der Balaton-Strand ist in Balatonföldvar mit einem 4 m Betonstreifen betoniert. Gleich anschließend ist aber eine saubere Liegewiese. Man kommt über Stahltreppen in den See. Der See ist sauber und sehr flach. Es sind keine Badeschuhe erforderlich. Aufgrund des Sands im Balaton kann man nicht auf den Grund sehen. Den neuen Strand rechts vom Hafen kann man mit dem Auto schön erreichen und dort auch gut parken. Das Auto empfiehlt sich auch wegen der Badesachen. Der neue Strand hat einem schönen Spielplatz, einen Kiosk (Essen hier mau), ein Trampolin (kostenpflichtig), einer Wasserrutsche (wahrscheinlich kostenpflichtig), weitere kostenpflichtige Spielmöglichkeiten, saubere Toiletten (kostenfrei incl. Klopapier). Der alte Strand links vom Hafen ist auch schön. Er ist ohne Spielplatz. Wir waren dann noch im Kletterpark in Zamardi (ca. 8 km). Dort kann man klettern mit Schwierigkeitsstufen von jung (unsere Jüngste ist 4) bis Erwachsen. Preis ca. 2.500-3.500 Forint (ca. 10-14 EUR pro Kletterer). Das Klettern machte unseren Kindern sehr viel Spaß. Mehr haben wir in der Kürze der Zeit nicht geschafft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt neben der Frühstücksterasse ist der schöne Kinderspielplatz, so daß man immer einen Blick auf die lieben Kleinen haben kann. Sandspielzeug ist auch dabei. Der Pool gehört zum Nachbarhotel, kann aber durch ein unverschlossenes Gartentor jederzeit betreten und benutzt werden. Er ist sauber. Liegen sind in ausreichender Zahl vorhanden, Sonnehschirme gibt's auch und auch eine kleine Hütte zum Saunen. Fahrräder kosten 7 EUR pro Stück und Tag. Das war uns für die Klapperdinger dann doch etwas zuviel. Wenn's geht, also von zu Hause mitnehmen und vor dem Urlaub gegen Diebstahl versichern lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |