- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Und werde es bei jeder Kroatienreise bleiben ! Eigentlich sind dies zwei Bewertungen, denn sowohl auf der Hinreise nach Dubrovnik, als auch auf der Rückreise, haben wir in der Stancija genächtigt. Der Empfang war an herzlicher Freundlichkeit einfach nicht zu überbieten. Und das liegt sicher nicht daran, dass ich als Exilkroate mit dem Hotelierspaar in der Landessprache parlieren kann. Denn das Pärchen begegnet allen Gästen ihres mit nur 5 Zimmern ausgestatteten Hotels mit ausgesuchter Freundlichkeit. Anders als sonst so oft in Hotels (5-Sterne und stets ein nettes, aber gefaktes Lächeln) aber eben auch mit nativer Herzlichkeit. Für beide ist ihr kleines Hotel die Verwirklichung ihres Lebenstraums. Und das spürt der Gast dort in wirklich jedem Moment.
Gut, denn es muss ja auch irgendwas zu kritisieren geben, oder ? Die Klimaanlage war etwas schwächlich, ganz im Gegensatz zu meinem ersten Besuch allerdings. Ich habe darauf hingewiesen, kann aber aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer nicht beurteilen, ob Abhilfe geschaffen werden konnte. Wünschenswert wäre meines Erachtens ein Kühlschrank auf dem Zimmer, zumal wenn man in der Stancija länger verweilen will. Was ich mir selbst gut vorstellen könnte, denn wenn man wirklich mal z.B. eine Woche Ruhe in schönem Ambiente mit genialer Küche geniessen möchte, dann wäre die Stancija und ihre Umgebung hierfür ein geradezu perfekter Ort. Na ja, und der TV-Junkie (also ich) bräuchte sicherlich noch ein paar mehr deutsche Programme. Es gibt noch kein WLAN, dafür aber einwandfrei funktionierendes Internet via Kabel.
Die Gastronomie, was soll man dazu eigentlich noch schreiben ? Was schreibt man über ein Restaurant, dessen Küche an sich eigentlich schon perfekt ist ? Vielleicht, dass in Kroatien "medium" etwas anders begriffen wird, als bei uns in Deutschland. Medium ist in Kroatien zartrosa. Bei meinem letzten Besuch aßen wir noch beinahe alleine auf der Terasse (Das Hotel war noch nicht fertiggestellt). Bei diesem Besuch war das Restaurant geradezu rappelvoll. Trotzdem bewegte sich die Küche weiterhin auf Sterne-Niveau und auch der Service ließ nichts zu wünschen übrig. Hier wird mit Istrischen-Trüffeln geradezu um sich geworfen. Ich mag das Zeugs von Herzen gern. Empfehlung meinerseits für den kommenden Gast: Vorspeise: Pljukanci Tartufi i Prsut (kleine Schupfnudeln mit Trüffel und Prsut - kroatischer luftgetrockneter Schinken) Hauptgericht: Govedi Biftek na Zaru (Beefsteak vom Grill). Wer es gerne "deutsch medium" haben möchte, bitte darauf hinweisen. Das Fleisch ist jedenfalls von ausgesucht guter Qualität. Dessert: Die Crostata von weißer Schokolade (hatten wir nicht weil und wegen Diat ;-) ist aber absolut ausgezeichnet (kannte die ja schon). Und auch wenn es den vielen guten Weinen Kroatiens vielleicht nicht angemessen ist, der Malvazia dieses Hauses ist ein phantastischer Trinkwein, bei dem man noch lange, lange, lange auf der Terasse sitzen kann und vielleicht auch noch mit den Gastgebern ins Gespräch kommt.
Für mich persönlich ist der Service einfach nicht mehr zu toppen. Natürlich ist ein Batallion von Kellern im 5-Sterne Restaurant vielleicht noch ein wenig schneller. Aber sowohl beim Frühstück, als auch und insbesondere beim Abendessen, wird sich hier um den Gast in einer Weise gekümmert, die Respekt gebietet. Daniela, die Gattin des Küchenchefs und Besitzers, trägt die Köstlichkeiten der Küche in fließendem Kroatisch (gut, kein Wunder), italienisch und englisch vor. Mit dem Deutschen hapert es noch ein wenig, wobei sie weitaus besser Deutsch spricht, als sie es selbst von sich denkt. Wer in der Stancija nächtigt, der sollte sich auf Ruhe einstellen. Falls er das nicht getan hat, wird er hier zur Ruhe gelangen. Der perfekte Anfang eines Kroatienurlaubs für den wirklichen Geniesser ! Leute, die z.B. den anonymen 5-Sterne Comfort des Hilton usw. gewohnt sind und daran ihre Erwartungshaltung knüpfen, sollten daher die Stancija besser nicht besuchen.
Auch dieses Mal waren wir in Opatija. Laut, keine Parkplätze, keine vernünftigen Bademöglichkeiten. Wer Kroatien auch nur ein wenig kennt, wird Opatija nicht wirklich mögen. Um so besser, dass es dieses klitzekleine Hotel oberhalb von Opatija gibt. Aufwachen, frühstücken (das Frühstück ist geradezu phantastisch, auch Sonderwünsche werden gerne und umgehend berücksichtigt), spazieren gehen und einfach mal die saubere Luft geniessen. Dann ins Auto steigen und nach Lovran (oder besser noch einen Ort dahinter) fahren. Parken, am Strand liegen und geniessen. Wer nicht mit dem eigenen PKW dort ist oder keinen Leihwagen hat, der sollte allerdings nicht in der Stancija verweilen. Die Taxikosten zum und vom Strand würden den Genuß nicht unbeträchtlich trüben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jerko |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |