Alle Bewertungen anzeigen
Hubert (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 3-5 Tage • Strand
Gute Unterkunft auf Fakarava
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eine Übersicht über den Ablauf unserer Reise nach Tahiti: Am 29. Mai 2012 sind wir von Düsseldorf über London, Los Angeles nach Papeete/Tahiti geflogen. Von dort ging es mittels Inlandflug gleich weiter nach Bora Bora. Nach vier Tagen Aufenthalt auf Bora Bora sind wir am 03. Juni nach Maupiti geflogen. Bora Bora und Maupiti gehören zu den Gesellschaftsinseln unter dem Wind. Von Maupiti sind wir am 15. Juni nach Fakarava (Archipel Tuamotu) geflogen. Am 19. Juni war unser Aufenthalt in Französisch Polynesien leider zu Ende. Hier die Beurteilung der Pension Tokerau Village auf Fakarava. Der Ursprung von Fakarava sind Korallenriffe. Hier ist die Insel ein Motu und nur wenige Meter über dem Meeresspiegel und hat keinen vulkanischen Ursprung. Unsere Pension mit direkter Strandlage bestand aus vier Bungalows und einem Restaurant. Wir hatten den Bungalow „Gahina“ vor Beginn unserer Reise über das Internet direkt beim Eigentümer für ca. 174 Euro pro Nacht (2 Personen und HP) gebucht. Nähere Informationen liefert auch die Internetseite http://www.tahitiguide.com Unsere Vermieterin hat uns die Vermittlung einer Tagestour (South-Pass-Ausflug) angeboten. U.a. war hier Schnorcheln in sehr schöner Umgebung mit vielen Fischen Inhalt des Tagesausfluges. Wir haben uns mit Schnorcheln am Strand der Pension begnügt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Der Bungalow bestand aus einem großen Wohn-Schlafraum. Hier befanden sich neben einem Doppelbett, ein Einzelbett, ein Fernseher und einige Kleinmöbel. Ferner gab es in dem Bad/WC eine Dusche. Eine Klimaanlage war nicht vorhanden - haben wir aber auch nicht vermisst. Über dem Doppelbett war ein Moskitonetz, so dass wir in der Nacht die Fenster offen gelassen haben. Das vorhandene Fernsehgerät haben wir nicht benutzt. Eine offensichtlich in der Vergangenheit einmal vorhandene Warmwasserversorgung für das Bad war schon länger unterbunden worden. Somit war Duschen mit kaltem Wasser angesagt. Der Halter für das Toilettenpapier und der Halter für den Duschkopf waren vermutlich ebenfalls schon länger defekt. Dass eine Neonröhre über dem Badezimmerspiegel ihren Dienst versagt hat, war der Vermieterin bekannt. Sie wurde auch während unseres Aufenthaltes nicht ersetzt. Wir waren zu Gast in der Südsee – da haben die aufgezählten Kleinigkeiten nicht den Stellenwert wie in Europa.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück bot keine Vielfalt. Beim Abendessen gab es überwiegend Fischgerichte - als Salat mit rohem Fisch und ferner gekochter/gebratener Fisch. Daneben gab es auch schon mal Fleisch. Insgesamt gesehen war das Essen gut.


    Service
  • Gut
  • Unsere Vermieterin war sehr freundlich und ist auf unsere Wünsche eingegangen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Von Maupiti sind wir mit Zwischenlandung in Bora Bora nach Papeete geflogen. Dort sind wir umgestiegen und weiter über Rangiroa nach Fakarava geflogen. Wir wurden am Flughafen von unserer Vermieterin abgeholt. Die Pension Tokerau Village liegt in einer sehr schönen Gartenanlage direkt am Sandstrand. Palmen spenden Schatten. Sehr nahe sind Korallenbänke. Von der Veranda unseres Bungalows aus haben wir schöne Sonnenuntergänge gesehen. So hatten wir uns den Urlaub in der Südsee vorgestellt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben die Ruhe und das gute Wetter genossen. Außer Schnorcheln und am Strand wandern haben wir lediglich eine Perlenzucht besichtigt, die von einem Deutschen betrieben wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hubert
    Alter:71+
    Bewertungen:61