- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben für 2 Personen im Doppelzimmer (Miniflat-TV mit deutschen Programmen, Doppelbett, Sitzgarnitur mit Tisch, Schrank, Sideboard) mit eigenem Bad (Dusche, WC, Waschbecken, Fön, Handtücher) inklusive reichhaltigem Frühstück (Backwaren, Wurst, Käse, süße Teilchen) 30 Euro für eine Übernachtung gezahlt. Warmes Abendessen (Gulasch/Knödel oder Schnitzel/Kartoffeln) gab es für 4 Euro p.P., wo gibt`s das sonst noch? Zudem darf man kostenfrei auf dem Grundstück parken. Fahrräder und Sportgeräte können gesichert im Haus verwahrt werden. Ein (lahmes) WLAN ist ebenfalls kostenfrei vorhanden. Die alte Villa ist schon mächtig in die Jahre gekommen. Die Betreiberfamilie gibt ihr Bestes, um mit ihrem geringen Budget den Laden am Laufen zu halten und ihn wenigstens stellenweise zu sanieren. Das ganze Dorf Abertamy ist, abgesehen vom Marktplatz, dem Verfall preisgegeben. Jedes zweite Gebäude steht leer und verrottet. Dabei liegt es am Fuße des Plesivec (Pleßberg), der sowohl als wintersportlicher Anziehungspunkt, als auch zum Wandern und Bergradeln dienen sollte/könnte/müsste. Wenn man also mit den Erfahrungen und Erwartungen, die man in einem österreichischen Bergdorf gesammelt hat, nach Abertamy reist, wird man enttäuscht. Wenn man aber für wenig Geld ein paar Tage oder ein Wochenende in ruhiger Natur verbringen möchte, ist die Gegend und auch das Hotel zu empfehlen. Man sollte sich nicht an abgewetzten Teppichen, harten Kopfkissen, 1000mal gewaschenen Handtüchern, wackeligen Duschtassen, bröckelndem Putz oder altem Mobiliar stören, der Laden wird geputzt, die Betreiber sind freundlich und sprechen deutsch, das Speisen- und Getränkeangebot ist entsprechend des Budgets relativ begrenzt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 43 |