- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Angebotene Dachzimmer in der Pension "Zefir" in „Dziwnow“ an der polnischen Ostsee wirkte auf den ersten Blick recht neu, jedoch fielen schnell einige Mengel auf, wie Wasserflecken an der Decke im Wohnzimmer und dem Gemeinschaftsbad und die blätternde Farbe an den Wänden, zerrissene und fleckige Laken. Eine allergische Reaktion in Form von Asthma war die Folge bei uns beiden und machte uns die Räumlichkeiten leider um einiges ungenießbarer. Das Zimmer verfügte über zwei Fenster, wobei man sich leider erst aus dem Dachfenster strecken musste um das Meer zu sehen. Es gibt insgesamt nur ein Zimmer mit Meerblick im ganzen Haus. Die Küche im Erdgeschoss verfügt über einen kleinen Kühlschrank und einen Herd, den man sich mit dem ganzen Hotel teilen muss. Die Einrichtung ist spärlich gehalten. Ein kleiner Schrank, für die Anzahl der Gäste im Grunde zu klein, Tisch, Besteck und Geschirr, Betten, wovon eines ein Klappsofa ist, sehr kleiner Fernseher an der Decke, mit 2 deutschen Kanälen (RTL2 und ZDF) und Nachtschränkchen. Vor dem Haus befindet sich eine saubere Camping-Wiese mit Stromzugang. Direkt dahinter ist durch einen Zaun getrennt der Strand. Es gibt zwar einen Zugang, aber nur einen Schlüssel. Zusätzlich befindet sich fast jeden Tag ein Pferd auf der Wiese und hinter einer anliegenden, verfallenen Gaststätte werden Hunde den ganzen Tag im Käfig gehalten. Möchte man das Grundstück verlassen muss man jedes Mal die ältere Dame vor Ort fragen ob sie aufmachen könnte. Diese Frau spricht jedoch kein Deutsch und ist außerdem scheinbar kein Tierfreund: Obwohl es ausdrücklich besprochen war dass wir mit Hund anreisen und extra für ihn gezahlt haben wollte sie uns NICHT vom Gelände Fahren lassen ohne den Hund mitnehmen zu müssen, da er bellen könnte und das potentielle Gäste von der (sonst leeren) Pension verschrecken könnte ! Als wir am kommenden Tag das Grundstück verlassen wollten war sogar das Fußgängertor abgeschlossen und nach wiederholtem Klingeln strecke Sie uns sogar die Zuge durch das Fenster aus. Und das nachdem wir der Frau beim Tragen diverser Gegenstände geholfen hatten da sie kaum laufen kann und sogar Kundengespräche für sie übersetzt hatten. Außerdem stellt sie unverschämt private Fragen wie "wo waren Sie, wo wollen Sie hin und wann kommen Sie wieder". Ergebnis: Gastfreundlichkeit kann man das nicht mehr nennen! NIE POLECAM!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |