- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Perdikia ist ein empfehlenswertes kleines Hotel, das seine 3 Sterne vollkommen verdient! Die Anlage ist keinesfalls eine übervolle "Bettenburg", in der es täglich Animation und Unterhaltung gibt, sondern eher sehr erholsam ruhig & überschaubar von der Zimmeranzahl. Unser Zimmer mit kleinem Balkon (toller Blick!) fanden wir sauber und aufgeräumt (täglich von neuem) vor. Einen nur geringen Abzug würden wir bei der Größe der Zimmer geben; hier könnte man etwas mehr Platz haben. Die zudem im hinteren Bereich der Anlage gelegenen Zimmer (mit 2 Einzelbetten,anstatt eines French-Bettes), sind eher dürftig von der Einrichtung und der Lage und gefielen uns persönlich garnicht. Wir hatten Halbpension (Frühstück-Abendessen) gebucht & waren hochzufrieden, da es mittags viel zu warm für uns zum Essen war. Von den Gästen her ging es englisch bis gemischt zu - es waren neben älteren (ruhesuchenden!) englischen Paaren auch Niederländer und wenige russische Mitbewohner da. Wir hatten insgesamt einen wirklich schönen Urlaub in der Türkei & im Perdikia! Wir waren von Ende September bis Anfang Oktober da, was sicherlich mit der Frühjahrszeit zusammen die besten Reisezeiten sind, da es, wie wir ganz oft gehört haben im Sommer wegen Überfüllung und Hitze nicht gut auszuhalten ist. Während unseres Urlaubs hatten wir einen Tag kräftigen Sintflutartigen Regen, die Temperaturen lagen tagsüber bei bis zu 30°C, abends wurds schon etwas kühl. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, es sei denn man lässt sich leicht auf die Verkaufsstrategien und Profitmacherei mancher Einheimischer ein. Leider haben wir damit besonders während einer Jeep-Safari schlechte Erfahrung gemacht! Wir haben dabei eher an einer Verkaufsveranstaltung teilgenommen, wobei es das kulturelle Highlight unserer englischen Mitfahrer war, sich während der gesamten Fahrt mit Wasserpistolen zu bespritzen. Also beim nächsten mal: Mietwagen und auf Erkundungstour! Man sollte keinesfalls die Schlucht von Saklikent verpassen. Außerdem gibt es noch interessante Ruinen, Felsengräber und Geisterstädte für Kulturfans zu entdecken, wobei man sich vorher besser wie überall in einem dt. Reiseführer schlau macht, denn vor Ort zielt vieles eher auf Touristen-Ausbeutung aus. Die Landschaft und Umgebung von Olüdeniz ist sehr schön und besonders der Strand, die Bucht und das Wasser sind traumhaft!
Die Zimmer könnten tatsächlich etwas größer sein. Auch das Bad (bes. Dusche) könnte in einem etwas besseren Zustand sein. Andererseits waren wir sehr glücklich mit der restl. Ausstattung, dem wunderschönen Blick auf den Berg (!) und dem Service rund ums Zimmer. Der Preis für den Safe kann man sagen, ist etwas lächerlich, den haben wir uns auch gespart.
Es gibt im Perdikia einen Essensbereich, der teils überdacht, teils unüberdacht am Pool liegt. Dort werden dann morgens und abends die Buffets aufgebaut. Das Mittagessen ist, wie wir es gesehen haben, nicht in Buffetform. Das Angebot war wirklich reichhaltig, abends etwas abwechslungsreicher als morgens. Morgens gabs Kaffee und verschiedene Tees so viel man mochte, frischer Orangensaft jedoch (als Alternative zu Zuckersaft) wurde extra gezahlt. Das Frühstück wurde sowohl den üblichen englischen Ansprüchen gerecht, als auch jenen kulinarisch neugierigen Türkeiurlaubern, die gerne mal frische Oliven, Schafskäse und Sesamaufstrich probieren. Dieses galt auch ganz besonders für das Abendessen! Das Angebot war zu unserer Freude sehr national, also türkisch und alles altbekannte, was man auch zu Hause bekommt, bildete eher die Ergänzung. Es gab also immer eine Suppe des Tages, eine große Auswahl an kalten Vorspeisen und ein täglich wechselndes warmes Buffet. Die Atmosphäre war immer locker, nicht zu vornehm (besser keine Badekleidung, aber kurze Hosen total ok) und die Angestellten super zuvorkommend. Die Getränkepreise lagen total im Rahmen und waren verglichen mit den Preisen in Olüdeniz sogar eher günstig. Außerdem gibt es auch noch eine Poolbar, wo immer ein leckerer Cocktail des Tages angeboten wurde und eine Bar, die abends immer geöffnet war mit dem Standardangebot an Getränken, einem Billardtisch und einem großen Flachbildfernseher für Sportfans.
Das Personal war wirklich von Anfang bis Ende toll! Angefangen vom Zimmerwechsel bei der Ankunft, über die täglichen Bedienungen beim Abendessen und an der Bar, dem Zimmermädchen, der Besetzung der Rezeption, bis zum extrafrühen Frühstück bei der Abreise waren wirklich alle nett und sehr bemüht! Morgens und Abends waren immer die gleichen "Jungs" für das Abräumen und die Getränke zuständig, sodass man sich nach ein paar Tagen "kannte" und wir ganz locker miteinander umgegangen sind. Ein bisschen gewundert haben wir uns lediglich über die wirklich schlechten Englisch-Kenntnisse eines Kellners. Alle anderen sprechen verständliches Englisch, Deutschkenntnisse darf man nicht erwarten. Beschwerden gabs und gibts keine, sondern ein großes Lob für die zusätzliche Serviceleistung in Form einer mega-schokoladigen Schoko-Geburtstagstorte!
Das Hotel liegt, wenn man den ganzen langen Strand bis zur "blauen Lagune" betrachtet ganz am Anfang dieses Abschnitts - direkt am Berg. Zum Strand (Belcekiz-Beach) sind es ca 5-10 Gehminuten. Die berühmte blaue Lagune haben wir ebenfalls zu Fuß erreichen können, sind dann aber schon ca 15-20min. gelaufen, was uns aber nicht sehr gestört hat. Der hotelnahe Belcekiz-Beach ist ein Strand mit gröberen weiß-grauen Kiessteinen, die zwar nicht spitz sind, aber barfuß auf dem Weg ins Meer etwas wehtun. Das Wasser ist dafür super schön sauber! Die Entfernung zum Flughafen Dalaman beträgt ca 1 - 1,5 Std, je nachdem ob mit (Klein-)Bus oder Auto. Der Urlaubsort Olüdeniz gleicht in der "Hauptgeschäftszone" eher einer Kirmes, als einem Dorf und Einheimische trifft man ausschließlich an den Kassen und nicht in ihren eigenen Häusern oder auf der Straße. Die Entfernung zum Hotel ist minimal, etwa 5 min. Es gibt also direkt in Olüdeniz unzählige Angebote an Souvenirs, Restaurants, Tourismusständen für Touren in die Umgebung usw. - Aufpassen bei den Touren! Die Jeep-Safari war ein riesengroßer Reinfall und leider fast verschenkter Urlaubstag! (s. Tipps)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fitnessraum, den wir angesehen aber nicht genutzt haben - er ist eher überholungsbedürftig. Am Pool wars super, er ist zwar nicht riesig, aber dafür ist alles sauber und gärtnerisch super schön gestaltet! Freie Liegestühle waren immer zu finden. Von der Bar gabs immer schöne eher sanfte Musik-Beschallung. Es gab kein regelmäßiges Animationsprogramm (haben wir auch nicht vermisst!), dafür aber einmal die Woche z.B. einen interessanten türkischen Abend mit Bauchtanz usw. Weitere Sportmöglichkeiten ergeben sich aus dem über Olüdeniz's Grenzen hinaus bekanntes Paragliding, ansonsten die üblichen Wassersportmöglichkeiten, die aber nicht direkt vom Hotel angeboten werden. Wir fanden besonders die Boots-Touren gut, mit denen man an schöne Buchten und Stellen gelangt, wo man toll schwimmen, entspannen und sonnenbaden kann...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |