- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanalage gehört zu den kleinsten Anlagen des von Tourismus geprägten Ölü Deniz. Bei unserem 10-Tage Aufenthalt in der Anlage viel uns die herzliche und familiäre Atmosphäre des Hotels besonders auf. Die Anonymität großer Resortanlagen mit dem teils nervtötendem Animationsprogramm ist in dieser Anlage nicht zu finden. Die Gartenanlage -wenn auch sehr klein- ist sehr gepflegt und sauber. Allenorts sind prächtige, blühende Sträucher und eine tropische Vegetation anzutreffen. Die Anlage besitzt lediglich 60 Zimmer, was dazu führt, dass die Anlage nie menschenüberfüllt wirkt. Das Hotel bietet bei Halbpansion ein Frühstücksbuffet, dabei sind Kaffee und (nicht frisch gepresste) Säfte inklusive und ein Dinnerbuffet (keine Getränke inklusive). Zu den Nationalitäten der Hotelgäste kann man in etwa sagen: 60% Briten, 20% Russen, 10% Deutsche und 10% Holländer. Man sollte Abends die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten von Ölü Deniz nutzen und nicht im Hotel bleiben. Für 10 Tyl. (Hin- und Rückfahrt) kann man vom Strand mit dem "Butterfly Valley Service"-Boot täglich drei Mal (z. B. 11 Uhr) zur Schmetterlingsbucht fahren. Die Fahrt lohnt sich! Dort kann man zu einem Wasserfall (Eintritt 4 Tyl.) in einer Felsenschlucht klettern (unbedingt festes Schuhwerk mitbringen). 2 Liegen mit Auflage und 1 Sonnenschirm am Strand von Ölü Deniz kosten 15 Tyl. (ca. 8, 80 €) am Tag. Weiterhin lohnt sich der 10 Minuten Fußmarsch zum Naturschutzpark mit der berühmten Lagune von Ölü Deniz (Eintritt: 4, 50 Tyl.). Auch hier kann man sehr schön am Meer/ Lagune liegen und vor allem sehr gut "schnorcheln".
Die Unterkünfte dieses Hotels sind nahezu alle gleich (Familien- und Doppelzimmer). Die Zimmer und das Bad sind sehr klein, machen jedoch einen gepflegten Eindruck. Alle Zimmer sind mit einem Balkon oder Terasse ausgestattet. Ein Fernseher ist vorhanden (Deutsche Programme: ZDF und VOX). Die Handtücher werden jeden Tag gewechselt. Badehandtücher sind NICHT vorhanden! Ein Safe befindet sich im Kleiderschrank, der Schlüssel ist gegen Gebühr erhältlich. Strom hat man auf den Zimmern nur, wenn man den Schlüsselanhänger des Zimmerschlüssels in eine "Power Safe"- Buchse an der Wand steckt, dies bedeutet, dass man die Klimaanlage nur benutzen kann, wenn man sich im Zimmer befindet.
Die Küche dieses Hotels ist bemerkenswert. Zwar ist das Frühstücksbuffet jeden Morgen gleich (Abwechslung: manchmal werden frische Omletts vom Koch zubereitet), jedoch ist das Dinnerbuffet sehr gut und abwechslungsreich. Fischfans kommen allerdings in diesem Hotel nicht auf ihre Kosten. Für Gemüse- und Salatliebhaber hat das Hotel einiges zu bieten. Auch lokale Fleischspezialitäten werden angeboten. Die Preise für die Getränke liegen bei 4 Tyl. für Bier (Efes) bis 25 Tyl. für eine Flasche Wein.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und legt besonderen Wert auf eine gepflegte Erscheinung und einen guten "Smalltalk" in der Heimatsprache des Hotelgastes. Die Wünsche des Gastes werden so schnell und gut wie möglich bearbeitet. Auch das "Housekeeping"-Personal ist sehr freundlich und leistet gute Arbeit. Allerdings werden Schmutzstellen im Badezimmer, die einmal nicht entfernt werden konnten, auf immer ignoriert. Eine Kinderbetreung gibt es in diesem Hotel nicht, jedoch befindet sich ein Spielplatz in unmittelbarer Nähe des Pools).
Zum wunderschönen Sand-/Kiesstrand von Ölü Deniz sind es ca. 3-4 Min. zu Fuß. Die belebte Einkaufstrasse von Ölü Deniz ist nur ca. 1 Minute zu Fuß entfernt. Die Lage zeichnet sich durch kurze Wege zu Strand und Ortskern aus und ist dennoch sehr ruhig am Fuß des Bergs gelegen. Nach Fethiye kommt man von der am östlichen Strand gelegenen Dolmush-Station für 4 Tyl (Taxi= 20€).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider war der Pool bei 42°C Außentemperatur viel zu warm (~ 32°C) und bot keinerlei Erfrischung. Dies führte dazu, dass wir uns tagsüber ausnahmslos am Strand aufhielten. Auch am Abend sollte man das Hotel verlassen und durch die lebendige Ortschaft bummeln, da im Hotel fast nur Kinoabende stattfinden, dazu wird eine Leinwand neben der Poolbar aufgebaut. Einmal in der Woche findet jedoch ein türkischer Themenabend mit Bauchtanz, etc. statt, den man auf keinen Fall verpassen sollte. Der sogenannte "Wellness"-Bereich ist jedoch eine einzige Katastrophe. In einem unterirdischen Bereich der Gartenanlage gelegen, ist dieser über eine Treppe hinter der Poolbar zu erreichen. Hier ist alles dreckig und in einem sehr ungepflegten Zustand. Die Heimtrainergeräte sind so verschmutzt das man diese vor Ekel nicht benutzen kann. Im kleinen Wellnesspool schwimmt der Dreck. Auch der Mini-Massageraum und die Sauna machen keinen besseren Eindruck. Hier also Hände weg...!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |