- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die "Pergamin Old Town Appartments" befinden sich in einem alten Bürgerhaus, direkt an der Grünanlage, die die Krakauer Altstadt umschließt. Vom Hauptbahnhof gelangt man dorthin, indem man sich Richtung "Stare Miasto" hält, die Westernplatte entlangläuft und dann ca. 200 m die ul. Gertrudy weitergeht. Der Weg beträgt lediglich 1,5 km. Man erkennt das weißgetünchte Haus an seinen drei kleinen Balkonen an der Vorderfront.
Das Hotel hat Zimmer auf der Frontseite, an der eine vielbefahrene Straße entlangführt, aber auch Zimmer, die zum Innenhof hin liegen. In letzterem Fall bekommt man vom Auto- und Straßenbahnlärm praktisch nichts mit. Die Zimmer selbst sind sehr sauber, haben ein gutes Bett und einen Flach-TV (, in dem leider aber nur polnische Sender laufen). Dazu gibt es einen Schreibtisch mit einer Nespresso-Maschine und einer Mini-Bar. Für beides muss man allerdings extra zahlen. Das angrenzende Bad war zweckmäßig mit Duschutensilien und Föhn ausgestattet. Leider gab es statt einer Dusche aber nur eine Badewanne. Insgesamt aber wirklich eine gute Unterbringung. Schön auch die tollen Schwarz-weiß Bilder vom alten Krakau auf dem Weg zum Zimmer hin.
Das Frühstück fand in einem Keller des Hauses statt. Das Mobiliar war hier eher schlicht. Um so besser aber das Essen. Diese Vielfalt und Qualität an Speisen hatte ich von einem 3* Haus beim besten Willen nicht erwartet! Und es wurde ständig nachgelegt, wenn mal etwas ausging. Einziger Kritikpunkt: der ständig laufende Fernseher...
Das Hotel hat einen 7x24 Stunden Service, der wohl in der Regel von Studenten ausgeübt wird. Diese sind aber allesamt freundlich und kompetent. Auch auf kleine Wünsche (fehlender Flaschenöffner, Unterstellen des Gepäcks vor der Abreise) geht man gerne ein.
Das alte Bürgerhaus mit seinen Appartments liegt direkt gegenüber dem Dominikaner-Kloster. In die Altstadt und zum Wawel (dem polnischen Königsschloss an der Weichsel) sind es von hier aus lediglich 10 min. Auch in das Krakauer Szene-Viertel Kasimiercz braucht man kaum länger als eine halbe Stunde. Und wer nachts noch einen Absacker zu sich nehmen möchte, kann dies gut in einer der Kneipen in der Nachbarschaft des Hotels. Besonders empfehlenswert hier: die Bar Radocha zwei Straßen entfernt (Sebastiana) - studentisch urig und gemütlich. Hier kann man bei schönem Wetter auch draußen hocken.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Haus ist kein Wellness-Hotel und kann deshalb auch nicht mit großartigen Freitzeitangeboten aufwarten. Es dient ganz einfach der Unterbringung und Verpflegung. Und das macht es ausgezeichnet. Freizeitangebote gibt es in Krakau selbst mehr als genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 47 |