- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pestana Carlton ist eines der höherwertigen Hotels westlich des Hafens, die direkt am Meer liegen. Aufgrund der Lage am Hang zum Meer, gibt es ein Hauptgebäude mit der Rezeption und 17 Etagen mit ca. 30 Zimmern je Etage, dass Straßen seitig steht. Die unteren 5 Etagen verlaufen noch L-förmig zum Meer und verlaufen terrassenförmig nach unten. Am Steilhang zum Meer neben der zweiten Poollandschaft befindet sich ein Nebengebäude mit weiteren 6 oder 7 Etagen, die ebenfalls terrassenförmig nach unten verlaufen. Insgesamt ist das Pestana Carlton ein gutes Hotel, dass seine besten Jahre bereits hinter sich hat. Die Einrichtung wirkt eher wie eines der klassischen Hotels zur Jahrhundertwende, obwohl der Baustil deutlich auf die 60/70 er Jahr hinweist. Schon in der Lobby und den Fluren ist viel mit Teppichen und Tapeten und alten Polstermöbeln gearbeitet worden. Diese sind jedoch über die Jahr nur schwer zu pflegen. Daher wirkt alles bereits etwas "schmutzig" (Flecken auf den Teppichen) und weist deutliche Abnutzungsspuren wie Flecken, Risse und abgeplatzte Farbe etc auf. Im Prinzip ist das Pestana Carlton immer noch ein gutes Hotel, entspricht aber eher 4 statt 5 Sternen. Die Gäste setzen sich sehr international zusammen, neben vielen Deutschen waren im November einige Holländer, Schweden, Engländer zu Besuch. Die Ausrichtung der Restaurants und die etlichen Pubs in der direkten Umgebung lassen darauf schließen, dass es insgesamt England-lastig sein könnte.
Unser Doppelzimmer war mit ca. 30 m² ziemlich groß ausgeführt. Wir hatten eins im 17 .Stock mit Ausblick und Balkon zur Meeresseite. Wie das Hotel per se, sind auch die Zimmer etwas altmodisch ausgestattet. Teppich, der bereits sehr fleckig war, ein Doppelbett mit zwei klassischen Federkern-Matratzen und mit Stoff bezogenem Kopfende und ebenfalls altmodischer Schreibtisch-Schrank-Kombination. Leider waren das Bett und der Federkern schon etwas durchgelegen und auch das Kopfende, wie der Teppisch, fleckig und verfärbt. Auch die Holzmöbel waren mit deutlichen Gebrauchsspuren versehen. Auch das Badezimmer war überdurchschnittlich groß und hatte eine Duschwanne, den Waschbeckenbereich und einen leicht abgetrennten Toilettenbereich.
Es gab in der 5 Etage ein Buffetrestaurant, in dem das Frühstück serviert wurde. Neben zahlreichen Tischen im Saal des Restaurants gab es noch etliche Tische auf der Terrasse. Das Frühstück war äußerst umfangreich und auch abwechslungsreich. Darüber hinaus gab es noch ein weiteres Restaurant im Hauptgebäude, ein Restaurant an der oberen Poollandschaft, eine Snackbar an der unteren Poollandschaft, sowie ein Pub neben dem Hoteleingang.
Der Service war sehr unterschiedlich gut. Dadurch, dass wir kurzfristig umgebucht wurden, hat beim Check-In alles prima geklappt und man hat das Zimmer möglichst schnell fertig gemacht, so dass wir nach einem kleinen Spaziergang einchecken konnten. Auch der Service in den Restaurants und an den Pools war sehr gut. Beim Zimmer war es jedoch sehr wechselhaft. Mal wurde es sehr früh gemacht, mal etwas später oder teilweise auch erst um 16 Uhr am Nachmittag. Mal wurde alles gemacht, also Toilettenpapier nachgefüllt, Handtücher ausgetauscht bzw, zusammengelegt, und mal nicht.
Die Lage direkt westlich hinter dem Hafen von Funchal ist ideal um Funchal sehr gut zu Fuß zu erkunden. Das östliche Stadtende mit dem Fort Sao Tiago und der Seilbahn nach Monte sind keine 2 km entfernt. Außerdem liegt es wie einige Hotels in der Nachbarschaft (Reids, Savoy ...) direkt an den Steilhängen zum Meer und wurde direkt in die Landschaft integriert. Durch die Nähe zur Av. do Infante sind zahlreiche gute Restaurants und einige Pubs schnell zu erreichen. Auch die Verkehrsanbindung ist für die Verhältnisse von Funchal und den angrenzenden Bergen relativ gut ist. Direkt am Hotel gibt es auch einige kostenlose und überwachte Parkplätze. Aufgrund der Hanglage des Hotels und des Parkplatzes ist er jedoch für Fahranfänger nicht gut geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
in der 2 Etage gab es einen Indoorpool sowie den Wellnessbereich. Da der Bereich um 18 Uhr schließt haben wir es nie geschafft ihn zu nutzen. Des weiteren gibt es zwei Außenpools. Einen auf der oberen Ebene direkt am Hotel und einen zweiten direkt unten am Meer. Hier liegt auch noch ein zweiter Indoorpool. Diese drei sind jedoch alles Salzwasserpools. Beim zweiten Indoorpool am Meer sind noch einige Cardiogeräte wie Ergometer, Laufband und Crosstrainer aufgestellt. Vermutlich hat man sie aus Corona-Gründen aus dem Wellness- und Fitnessbereich geholt und unten mit mehr Abstand aufgebaut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 128 |