- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch wrir haben im März dieses Jahres zum zweiten Mal die Pezulu Tree House Lodge besucht. Schon vor drei Jahren waren wir von der Einzigartigkeit dieser Lodge und der Freundlichkeit der Inhaber und des Personals so begeistert, dass mein Mann und ich – eigentlich entgegen unserer Gewohnheiten – uns zu einer zweiten Reise nach Südafrika und damit auch zur Pezulu Tree House Lodge entschlossen. Es gibt bereits sehr viele positive Berichte von de Pezulu. Wir möchten uns diesen guten Meinungen anschließen und hier bekunden, dass wir zu den begeisterten Besuchern dieser Lodge zählen. Auch wir können die schlechte Beurteilung nicht verstehen. Der Übernachtungspreis in der Pezulu Tree House Lodge enthält nicht die obligatorischen zwei Game Drives, die üblicherweise bei Buchungen in vielen anderen privaten Game Lodges enthalten sind. Dafür liegt der Übernachtungspreis einschließlich der Verpflegung meines Erachtens deutlich unter dem von vielen anderen Private Game Lodges und macht die Lodge damit auch für uns und einen längeren Aufenthalt richtig interessant. Auch dass im Reservat nicht die Big 5 beheimatet sind, sehen wir als großen Vorteil. Natürlich will man unbedingt in Afrika die Löwen und erst recht Leoparden sehen, aber sie müssen mir auch nicht gerade auf dem Weg zum Abendessen über den Weg laufen. Diese Tiere sehe ich lieber auf einem Big 5 Drive mit engagierten und gut ausgebildeten Rangern, den man je nach Lust und Laune unkompliziert vor Ort buchen kann. Ich hätte gerne – wie es dem Gast Werner passiert ist – einen Frosch am Abend in meinem Bett entdeckt. Schade, dass sich Gäste hierüber aufregen und nicht realisieren, wie gut hier die Natur intakt ist. Wir hätten dem Frosch einen Namen gegeben, ihn einen schönen neuen Platz auf dem Balkon zugewiesen und uns gefreut, wenn wir ihm am nächsten Morgen wieder begegnet wären. Und sicher hätten wir hier in Deutschland mit Begeisterung und einem Lächeln davon erzählt. Die Zeit, die wir in der Pezulu Tree House Lodge verbrachten wird immer in unseren Herzen leuchten.
Nachdem wir vor drei Jahren schon vom Honeymoon Baumhaus total begeistert waren, wählten wir bei unserem diesjährigen Besuch eines der drei Neugebauten Baumhäuser. Das Dreambaumhaus. Die neuen Baumhäuser unterscheiden sich nach unserem Empfinden in der Größe und der Helligkeit zu den älteren Baumhäusern. Fantastisch und einzigartig sind sie aber alle, jedes der Baumhäuser hat seinen eigenen Charme und Reiz. Das Dreambaumhaus ist für uns eine Symbiose zwischen Natur und Luxus. Die beiden Marulabäume, in die das Dreambaumhaus gebaut wurde, wachsen im Inneren des Baumhaus weiter. Äste wurden nicht einfach gnadenlos abgeschnitten wenn sie im Weg waren, sondern der Boden wurde um sie herum ausgeschnitten. Das Baumhaus ist riesengroß. Ein Badezimmerbereich, ein Wohnbereich mit Sitzmöglichkeiten und dann der Schlafbereich mit dem großen, total gemütlichen Bett. Wenn man im Bett liegt geht der Blick zur großen Glasfront mit der vorgebauten Terrasse. Am Abend kann man das Bett ganz einfach auf die Terrasse rollen und die Nacht unter dem afrikanischen Sternenhimmel verbringen. Dazu die Geräusche des afrikanischen Busch. Es sind unvergessliche Momente. Und weil all das noch nicht Highlights genug wären, befindet sich ein paar Meter von der Terrasse entfernt ein Wasserloch. Am Morgen beim Aufwachen geht der erste Blick zum Wasserloch, ob wohl gerade die Zebras, die Warzenscheine oder die Giraffen zum Frühstück da sind ?
Das Frühstück wird jeden Morgen mit kleinen Abwechslungen zum Vortag serviert. Es ist gut und völlig ausreichend. Um 15.00 Uhr stehen zum High Tea kleine leckere Snacks bereit. Die Auswahl reicht von „Deftig“ (z.B. Sandwich) über „Süß“ (z.B. Kuchen oder Muffins) bis hin zu „Gesund“ (Obst). Ist also für jeden Geschmack etwas dabei und man muss einfach zugreifen. Das Abendessen in der Boma ist ein ganz besonderes tägliches Ereignis. Schon bevor die Trommeln zum Essen rufen, treffen sich die Gäste in der Boma an der Bar. Schnell ist Kontakt zwischen den Gästen hergestellt und man tauscht Urlaubserlebnisse aus. Ich würde das Essen in der Pezulu gerne als „Afrikanische Hausmannskost“ bezeichnen. Afrikanische Gerichte, die ich auf Speisekarten in anderen Hotels oder Lodges nicht entdeckt habe und wenn – dann wohl auch nicht gewusst hätte, was es eigentlich ist. Alle Gerichte waren schmackhaft und richtig lecker und wir haben uns jeden Tag auf das abwechslungsreiche Abendessen gefreut.
Die Sprachkenntnisse der Inhaber finde ich phänomenal. Wie schnell sich mit allen Gästen problemlos in deren Landessprache unterhalten werden kann und dadurch ein herzlicher Kontakt hergestellt wird, haben wir immer gerne bei unserem Besuch beobachtet. Auch die Ranger, das Office, die Servicekräfte in der Küche und die Reinigungskräfte sind offen, freundlich und immer sehr hilfsbereit uns gegenüber gewesen.
Die Pezulu Tree House Lodge liegt im Privaten Guernsey Nature Reserve. Die Einzigartigkeit des afrikanischen Busch ist gerade auch darin begründet, dass die schönsten Stellen nicht über eine breite asphaltierte Straße zu erreichen sind. Wohl kein Reisebus wird sich hierher verirren, dafür sind die letzten drei Kilometer Straße zum Glück wirklich nicht geeignet. Mit einem „normalen“ Auto aber ist die Strecke kaum ein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist bereits oft erwähnt, er ist zwar klein aber dafür ganz besonders schön in Felsen gebaut. Gerade für Kinder finde ich ihn bestens geeignet. Für Kinder gibt es auch noch einen Bereich mit Schaukel und andere Spielgeräten. Die schönste Unterhaltung für uns lieferten die Tiere selbst wenn sie am Morgen, während des Tages oder am Abend zu den Wasserlöchern kamen und sich auf den Grünflächen der Lodge verweilten und zusammen spielten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |