- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist zwar schon älter, aber wohl vor kurzem renoviert worden. Die Architektur ist, wie bei den meisten Badehotels nicht toll, aber das Gebäude ist in sehr gutem Zustand. Alle Bereiche waren vorbildlich sauber. Wir waren dort für 3 Nächte im Rahmen einer Rundreise. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Gäste waren international, Urlauber aus vielen Ländern und italienische Geschäftsreisende. Wer Badeurlaub mit gelegentlichen Ausflügen in schöne Bergdörfer machen will, ist im Parkhotel Alcione sehr gut aufgehoben. Ein traumhafter Ausflug ist möglich auf das Hochplateau des Campo Imperatore. Wenn man zum Hotel Campo Imperatore fährt, welches mit Navi gut zu finden ist, kann man von dort aus einen schönen Aufstieg zur Schutzhütte Rifugio Duca delli Abruzzi machen (ca. 40 Minuten, etwas steiler Geröllweg), von dort hat man einen herrlichen Blick auf den Corno Grande und die umliegende, fast 3000 Meter hohe Bergwelt. Vom Hotel bis zum Hotel Campo Imperatore fährt man ca. 2 Stunden reine Fahrtzeit, sollte aber mindestens 4 Stunden einplanen, da einige schöne Plätze auf dem Weg liegen.
Unser Zimmer war nicht groß, aber ausreichend. Die Möbel sind relativ neu und sehen gut aus. Ein Balkon war nicht vorhanden. Zimmer und Bad waren sehr sauber. Das Bad war klein und konnte nur von jeweils einer Person benutzt werden. Für einen war es aber recht bequem. Kühlschrank mit Minibar war vorhanden. Einen Flat-TV gab es, aber ohne deutsche Programme. Das WLAN funktionierte sehr gut. Die Klimaanlage war gut und nicht zu laut.
Die Gastronomie ist ein Highlight, man findet sicher wenige Badehotels mit derart guter Küche. Schon das Frühstücksbuffet war Italien-untypisch großzügig. Die Auswahl war sehr groß und alles war sehr lecker. Besonders zu empfehlen ist der frische, selbstgemachte Obstsalat. Das Abendessen konnte auf Wunsch im Freien eingenommen werden. Es gab Antipasti, Primi, Secondi und Dolci zur Auswahl. Auch die Weine waren lecker und preislich in Ordnung. (Ca. 18 - 20 EUR pro Flasche) Das Essen war gehobene italienische Küche, die Zubereitung ganz hervorragend. Wer also hier absteigt sollte den Aufpreis für HP zahlen, derart leckere italienische Küche dürfte in der Umgebung schwer zu finden sein.
Der Empfang ist sehr freundlich. An der Rezeption wird englisch gesprochen, der Restaurantleiter spricht sogar sehr gut Deutsch. Die Zimmerreinigung ist hervorragend. Strandtücher können kostenlos ausgeliehen werden. Es steht ein abgesperrter Parkplatz gegen Gebühr zur Verfügung. Wohltuend war, nach anderen Erfahrungen, dass dieser einfach zu befahren und zu verlassen war. Gut funktionierendes WLAN ist kostenlos. TV am Zimmer ist vorhanden, aber ohne deutsche Programme. Wir hatten keinerlei Beschwerden, so dass wir zum Umgang hiermit nichts sagen können. Fragen wurden allerdings sehr freundlich und kompetent beantwortet.
Das Hotel liegt in der Strandzone von Francavilla al Mare. Zum hoteleigenen Strandabschnitt, in dem pro Zimmer zwei Liegen und ein Sonnenschirm kostenlos genutzt werden können, waren maximal 2 Minuten zu gehen. In der Straße befinden sich zahlzeiche Geschäfte und einige Bars. Allerdings ist es hier insgesamt nicht so "vertouristet" wie an der oberen Adria, was ganz wohltuend ist. Praktisch neben dem Hotel ist eine größere, vor allem von Italienern sehr gut besuchte Bar mit Eisdiele, dort gab es gute Cocktails zu fairen Preisen von netten Bedienungen. Man kann von Francavilla aus gut in die Nationalparks Gran Sasso und Majella fahren. Beide sind unbedingt eine Reise wert, wer Zeit hat, sollte evt. auch etwas wandern. Eine wunderschöne Gegend - und völlig anders als das Italien, das man gemeinhin kennt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie erwähnt ist der schöne Sandstrand in 2 Minuten erreicht. Dort ist - typisch italienisches Seebad - alles sauber und geordnet. Ich habe zwar freie Strände lieber, aber zur Enstpannung nach einem Ausflug ist das sehr gut geeignet. Der Strand besteht aus feinem Sand und fällt sehr flach ab, wäre also auch für Kinder hervorragend geeignet. An den Strandbars gibt es Kleinigkeiten zu essen und hervorragenden Espresso.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 134 |