- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hotel war in der Dämmerung nur mit Glück und viel Suchen zu finden. Es liegt etwa 4 km von Massa Marittima entfernt in der Hügellandschaft versteckt. Der erste Eindruck der Gesamtanlage ist eher nett, nach dem problemlosen deutschsprachigen Einchecken an der Rezeption, folgte eine Enttäuschung nach der anderen. Das erste Zimmer, das uns zugewiesen wurde, lag in einem abgelegenen, muffigen, verlassen wirkenden "Herrenhaus" ("Geistervilla") neben einer kleinen Kirche und einem Steingarten, der uns bei unserer Ankunft an einen Friedhof erinnerte (oder mir fehlt die romantische Ader dafür). Es war klein, hatte verschlagene Fenster und wirkte sehr antik. Auf Nachfrage bei der Rezeption erhielten wir - begleitet von unangemessenen Kommentaren - ein anderes Zimmer. Dieses war noch erheblich kleiner, roch muffig (wie lange nicht benutzt), aber insgesamt besser als das erste. Die Einrichtung war minimal und zweckmäßig. Das separate kleine Bad ebenfalls. Es gab tgl. neue Handtücher und das Bett wurde gemacht. Das TV hatte nur zwei ital. Kanäle, was uns aber nicht störte. Die Dachterasse war prima. Das Restaurant wollte 1,5 Stunden vor Betriebsschluss nur noch ein Gericht anbieten, das wir nahmen, weil wir den Weg in die Stadt nicht auch noch suchen wollten: Qualität und Preis in Ordnung, Service unfreundlich und nur auf italienisch! Traurig für eine Anlage mit so vielen deutschen Gästen. Wohingegen wir später in den Ristorantes Massa Marittimas selbst äußerst freundlich aufgenommen wurden und unsere sprachlichen Lücken kein Problem waren - also zum Essen lieber in die Stadt fahren. Das Frühstücksbüffet war von Vielfalt und Qualität eine Enttäuschung: dünner Tütensaft oder Mineralwasser ausschließlich aus Plastikbechern, je 2 Sorten Wurst und Käse, Tee, dünner Kaffee (dafür gab es Tassen), Joghurt... es gibt reichlich und man wird zwar satt, wünscht sich aber doch etwas mehr Qualität in einem 3-Sterne-Hotel. Die Außenanlagen (Pool, Tennis, Fußball) machen einen sehr gepflegten Eindruck, die größeren Appartmenthäuser sehen auch gut aus. Für den Lebensmittel-Einkauf empfiehlt sich, die Stadt aufzusuchen. Bei dieser Bewertung stütze ich mich darauf, daß wir bei unserer Italienrundreise etliche 3-Sterne-Hotels (Standard-Zimmer) kennenlernten: Das Borgo Pian dei Mucini war im Vergleich zu den anderen Preis-Leistungs-mäßig leider das schlechteste. Für Familien ansprechend gestaltet, wenn man für das Essen selber sorgt.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |