- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Heliotel Marine verfügt über etwas mehr als 100 Appartements. Das das Gebäude schon etwas älter ist sieht man insbesondere in der Tiefgarage & Keller sowie an Aufzug & Verbindungstüren in den Fluren, insgesamt ist es aber gepflegt und in gutem Zustand. Das Hotel verfügt über einen kleinen Kinderspielplatz, Tennisplätze (nicht ausprobiert, aber sie sehen schon etwas älter aus) und Swimming-pool. Die anderen Gäste waren hauptsächlich aus Frankreich, der Rest quer durch Europa verteilt (Italien, Deutschland, Osteuropa, etc.) und auch quer durch alle Altersschichten. Teilweise auch Studenten / Handwerker (auf Montage), die dort für mehrere Wochen / Monate wohnen. Parkmöglichkeiten am Hotel sind kostenlos. Direkt vor dem Eingang sind ca. 10 Parkplätze, diese sind jedoch nur für Schwerbehinderte sowie zum kurzen Be- und Entladen gedacht. Seitlich an den Tennisplätzen sind noch mal rund 15 (enge) Parkplätze. In der Tiefgarage stehen viele Parkplätze zur Verfügung. Die Zufahrt zur Tiefgarage ist steil (mit einem Sportwagen, aufgrund geringer Bodenfreiheit, unmöglich). Der Grossteil der Parkplätze in der Tiefgarage ist bedingt durch die Stützpfeiler sehr eng, einigermassen ok für Kleinwagen, mit Kompaktwagen (z.B. VW Golf) wird es jedoch schon sehr eng. Für grössere Autos gibt es dort nur wenige Parkplätze, bzw. man muss dann 2 Parkplätze belegen (davon gibt es jedoch nicht sehr viele, der Grossteil sind nur Einzelparkplätze). Man sollte bei der Planung seiner Anreise berücksichtigen, dass die Rezeption nur zu bestimmten Zeiten geöffnet ist. Auch ist es kein Fehler, die Telefonnr. des Hotels griffbereit zu haben. Das gesamte Gelände ist eingezäunt, zum Zugang benötigt man einen Code (finde ich grundsätzlich gut). Bei der Anreise muss man am Tor klingeln, bei mir wurde (während der Rezeptionsöffnungszeiten) nach zweimaligem Klingeln weder das Tor geöffnet, noch meldete sich jemand über die Gegensprechanlage - ich habe dann angerufen, woraufhin mir das Tor geöffnet wurde.
Die Einrichtung ist recht modern, im Stil ähnlich zu einem anderen P&V Appartement, in dem ich schon mal übernachtet habe. Die Möbel sehen jedoch nicht sonderlich hochwertig aus und sollten meiner Meinung nach vielleicht auch mal wieder erneuert werden (oder der Preis der Appartements entsprechend gesenkt werden). Die Vorhänge sehen nicht mehr sonderlich gut aus (morsch & dreckig), anfassen möchte man sie eigentlich auch nicht unbedingt. Die Balkontür machte auf mich keinen sehr vertrauenserweckenden Eindruck (von Aussen waren auch bereits Aufbruchspuren ersichtlich), den Safe (10 Euro / Woche) würde ich daher empfehlen... Die Küchenecke ist soweit komplett eingerichtet (Herd, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Mikrowelle). Mein Appartement war bei Ankunft nur grob gereinigt (z.B. noch Sand unter dem Tisch). Internet (WLAN) wird über einen Drittanbieter angeboten (20 Euro / Woche). Vier Sterne Niveau entspricht das Zimmer / Appartement - meiner Meinung nach - derzeit nicht.
Die Damen an der Rezeption sind nett & freundlich, sprechen Französisch und Englisch. Die Endreinigung war inklusive, eine tägliche Reinigung hätte Aufpreis gekostet. Handtücher und Bettwäsche (zum selber beziehen) waren ebenfalls inklusive, für einen Tausch bzw. bereits bei Ankunft bezogene Betten hätte man einen Mehrpreis zahlen müssen. Als problematisch erwies sich leider wiedermal bei Pierre & Vacances, dass es sich bei mir um eine Geschäftsreise handelte und ich für den Aufenthalt eine Rechnung benötigte (ich habe den Aufenthalt per Kreditkarte bezahlt und bekomme von meinem Arbeitgeber die Kosten nach Vorlage der Rechnung erstattet). Die Dame an der Rezeption war nicht in der Lage, mir eine Rechnung auszustellen, sie notierte sich meine Emailadresse und sicherte mir zu, dass mir die Rechnung direkt nach meinem Aufenthalt von der Zentrale in Paris zugeschickt wird. Das war leider nicht der Fall. Erfreulicherweise musste ich diesmal nur eine Erinnerungsemail schreiben und bekam die Rechnung direkt am nächsten Tag.
Das Heliotel Marine liegt in einem Wohngebiet. Die Strasse ist eigentlich recht schmall, dennoch relativ viel Verkehr & laut. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür. Bis zum Flughafen Nizza fährt man mit dem Auto nur ca. 5-10 Minuten (je nach Verkehr!). Direkt an der Hauptstrasse ist ein asiatisches Restaurant, zahlreiche weitere Restaurants findet man im Hafen, ansonsten empfiehlt es sich mit dem Auto nach Cagnes-sur-mer oder zum Einkaufszentrum Cap3000 zu fahren (oder zu laufen, zu fuss ca. 20 Minuten). Zum Einkaufen fährt man am Besten mit dem Auto zum Supermarkt. Der Strand (Kies) ist direkt die Strasse runter, nur wenige hundert Meter entfernt. Die Landebahn des Flughafen Nizza ist vom Strand nur ca. 1 - 1,5 km Luftlinie entfernt, dadurch hört (und sieht) man am Strand die Flugzeuge. Am Hotel selbst habe ich jedoch keinen Fluglärm wahrgenommen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |