- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage kommt im Internet besser rüber als sie eigentlich ist. Vieles gehörte renoviert und den Zahn der Zeit hört man förmlich nagen. Die Anlage ist so konzipiert, dass auf der einen Seite die Villen und oberhalb von diesen die Häuser sind. Wieder oberhalb von diesen befinden sich auf einer Anhöhe die Bastiden. Auf der anderen Seite des Feriendorfes - gegenüber den Häusern - befinden sich die Hotelzimmer und Apartments. Dazwischen liegen Rezeption, Supermarkt, Restaurant und Poollandschaft(en). Bei der Rezeption befindet sich ein kleiner Platz zum Boules spielen. Die Anlage ist durch ein großes Tor gesichert und bei Anreise erhält man den Code zum Öffnen. Oft stand das Tor offen, jedoch war immer ein Mann von der Wachmannschaft in einem kleinen Häuschen vor Ort und hat gut aufgepasst und immer nett gegrüßt, wenn man vorbeifuhr. Die Anlage als solches ist sehr hügelig und es geht oft sehr steil bergauf. Die Grünflächen sind z.T. schön gepflegt, aber nicht überall. Zu unserer Zeit war die Gästestruktur sehr gemischt. Vor allem in der ersten Woche waren noch viele frz. Familien mit schulpflichtigen Kindern bis ins Teenageralter da. Erst in der zweiten Woche (ab 29.8.) sind mehr Deutsche angekommen, darunter viele Familien mit eher kleineren Kindern. Ansonsten waren viele Urlauber aus GB, NL und Luxemburg da. Verglichen mit dem, was wir für unseren Urlaub gezahlt haben, war es das nicht wert und wir werden sicherlich nicht noch einmal in diese Anlage fahren. Dafür hat zu vieles nicht gepasst.
Unser Haus wirkte im internet viel größer als es in Wirklichkeit ist. Das Bett im Elternschlafzimmer z.B. war so klein, dass ich dort 2 Wochen mit unserem jüngesten Sohn geschlafen habe, während mein Mann ( 1,86m) mit unserem großen Sohn ins Kinderzimmer gegangen ist. Bei unserer Ankunft gab es ferner kein Toilettenpapier (!). Das haben wir uns erst mal im Géant besorgt. Genauso wie 8 Saftgläser, da in unserem Haus - das eigentlich auf 6 Personen ausgelegt ist - nur 3 Gläser da waren, von denen eines einen Sprung hatte. Die Küche in den Häusern ist ausreichend groß. Besonders schön ist natürlich die Tatsache, dass es eine Spülmaschine gibt. Man sollte jedoch beachten, dass zur Begrüßung nur 5 Spülmachinentabs zur Verfügung gestellt werden. Braucht man mehr, so muss man sich diese - lt. Auskunft einer der Putzfrauen - an der Rezeption kaufen. Tipp von mir: ausreichend Tabs von zu Hause mitbringen. Besonders gut ist die Tatsache, dass der Kühlschrank schön groß ist und jede Menge rein passt. Der Backofen entpuppte sich leider als Mikrowelle mit Grillfunktion. Eine Pizza hat da nicht hineingepasst! Im allgemeinen sind die Möbel mehr als abgewohnt und machen keinen einladenden Eindruck. Auch das Bad im 1. Stock ist mini. Es fehlen ausreichend Handtuchhaken, so dass ich mir auch diese im Supermarkt gekauft habe. Klimaanlage gab es auch keine. Im "Wohnzimmer" steht ein kleiner Fernseher, auf dem es auch dt. Programme gibt: VOX, RTL, Super-RTL, Eurosport auf deutsch und an guten Tagen das ZDF. Lustigerweise konnte man nur die frz. Programme lauter stellen. Bei den dt. ging das nur bis zu einer bestimmten Lautstärkenstufe. Besonders RTL war sehr leise. Aber man ist ja nicht zum Fernsehen da! Unser Haus hatte einen kleinen Balkon, den man über das "Elternschlaf-zimmer" erreichen konnte. Dort standen zwei Stühle und es gab auch noch mal einen Wäscheständer ( der andere steht auf der Terrasse). Von hier aus hat man - besonders Abends - einen wunderschönen Blick auf die Umgebung. Das war von unserer Terrasse leider nicht möglich. Diese war im übrigen mit einem Tisch und 6 Stühlen aus Kunststoff möbliert. Der Rasen des kleinen Gartenstücks war leider nicht sehr gepflegt. toilettenpapier Gläser
Da wir Selbstversorger waren, haben wir das Restaurant nie besucht.
Da wir französisch sprechen, haben wir nicht herausgefunden, ob das Personal an der Rezeption auch deutsch gekonnt hätte. Dazu können wir demnach keine Angaben machen. Aber die Damen und Herren waren wirklich sehr freundlich. Zur Reinigung unseres Hauses, die wir in einem sog. Comfortpaket zusätzlich dazugebucht hatten, möchte ich nur soviel anmerken: richtig gekehrt und anschließend gewischt wurde nicht, der Dreck blieb liegen (so z.B. in den Ecken auf den Stufen, die in den 1. Stock führten). So habe ich die Reinigung eben selber in Hand genommen. Von den Putzfrauen sprach definitiv keine deutsch, sie waren aber freundlich. Der Wechsel der Handtücher hat prima geklappt. Man fand an bestimmten Tagen einen Seesack mit frischen Handtüchern oder frischem Bettzeug morgens vor der Tür und hat dann in diesen Seesack seine dreckigen Handtücher bzw. Bettlaken gegeben. Der Seesack wurde dann im Laufe des Tages wieder abgeholt.
Die landschaftliche Lage der Anlage ist wunderschön. Von den Bastiden aus, die etwas höher liegen, hat man einen fantastischen Blick auf die Bucht von St. Tropez. Und besonders bei Nacht sieht das nächtlich erleutete St. Tropez toll aus. Wir hatten ein Haus gemietet und vom Balkon aus sah man auf verschiedene Berge und grüne Hügel, was wirklich sehr hübsch war. Zu den Einkaufsmöglichkeiten sei nur soviel angemerkt, dass der kleine Supermarkt neben der Rezeption absolut überteuert ist. Wir sind daher in das nahe Grimaud in den "Géant Casino" gefahren und haben uns dort mit allem Notwendigen eingedeckt. Nur ein Beispiel: der 250g Becher Butter kostet im "Géant" 1,68€, in der Anlage im Supermarkt 4,95 € ! Ausflugsmöglichkeiten gibt es in der Nähe wirklich viele. Man kann nach Cannes, Grasse , Nizza oder auch nach Monaco fahren. Die Calanques sind auch noch gut erreichbar. Wir waren z.B. in St. Paul de Vence, einem mittelalterlichen Dörfchen auf einem kleinen Berg, das absolut sehenswert ist. Allerdings fährt man schon eine Weile dorthin. An Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es einen ganzjährigen Freizeitpark mit diversen Fahrgeschäften in Grimaud. Kurz davor ist auf der rechten Seite eine hübsche Minigolf-Anlage. Dort haben wir jedoch für 2 Erwachsene und 2 Kinder 41 € gezahlt, um spielen zu können. In Fréjus und St. Maxime gibt es zwei Wasserparks. Allerdings sind die Eintrittspreise dort happig. Am Strand waren wir nicht, da es ein Stück zu fahren ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits gesagt, ist der Supermarkt in der Anlage überteuert. Zu den Pools sei folgendes amgemerkt: Die Pools öffnen zwischen 9.00 und 10.00 Uhr und werden um 20.00 Uhr geschlossen. Die Liegen am Wellenbad sind mit Stoff bezogen, die Liegen am Pool "la Calade" sind aus Kunststoff. An beiden Pools fehlen ausreichend Schirme. So haben wir am Pool "La Calade" z.B. ca. 80 Liegen, aber nur 10 Sonnenschirme gezählt. Diese waren dann leider z.T. kaputt und verschlissen. Ähnliches Bild auch rund um das Wellenbad. Hier liegen die meisten Gäste immer in der prallen Sonne, die Plätze im Schatten einiger weniger Bäume am Rand, sind daher schwer begehrt. Und hat man dann glücklich einen Schirm ergattert, waren die Schirmständer defekt, so dass man den Schirm nicht hineinstellen konnte. Hier sollten dringend mehr und vor allem neue Schirme und Ständer angeschafft werden. Zum Wellenbad ist anzumerken, dass in bestimmten zeitlichen Abständen Wellen angestellt werden, was natürlich viel Spaß macht. Das Anschalten der Wellen wird durch Sicherheitshinweise angekündigt und die Wellen sind stets durch Technomusik oder so. aktuelle Hits aus den Charts untermalt worden. Dauer: ca. 5 Minuten. Danach wird die Musik eingestellt, so dass man weiß: wenn Musik ertönt, sind die Wellen angestellt. Es stehen - nicht nur während der Wellen - immer 2- 3 Lifeguards am Rand der Becken - außer "La Calade" - und passen sehr gut auf, dass nichts passiert. Neben dem Wellenbad führt ein Weg hinauf zu den 2 Wasserrutschen, die bei Kindern natürlich sehr beliebt sind. Positiv: am Ende der Rutschen steht immer ein Lifeguard und passt auf, dass nichts passiert. Die Animation im Junior -bzw. Jugendklub haben unsere Söhne nicht mitmachen wollen, somit kann ich dazu nichts sagen. Abends hatten wir nur in der ersten Woche ( 22. - 27.8.) Unterhaltung. Diese wurde mit der Begründung eingestellt, dass ja jetzt viele (vor allem Franzosen) abfahren würden und man damit das Ende der Saison erreicht habe. Wir waren an zwei Abenden im Amphitheater und haben einmal eine Show zum Musical "High School Musical" gesehen, das ausschließlich von Gästekindern präsentiert wurde. Am Freitag Abend haben wir dann die "Michael-Jackson"-Show gesehen. Diese war toll. Im Hintergrund liefen Musikvideos von bekannten M.J.Hits ab und die Animateure tanzten dazu die Schritte, die im Video von den Background-Tänzern gemacht wurden. War sehr schön anzuschauen. Was das Sportangebot angeht, so kann man Tischtennis spielen, Boules, Tennis. Auch gibt es einen Beach-Volleyball-Platz. Wenn man will, kann man auch Tennis-Stunden beim Trainer buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |