- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir verbrachten im März 2017 zwei Wochen Badeurlaub im Hotel "Playa Costa Verde". Bereits in den ersten Tagen wurden wir von vielen Sandflöhen und Moskitos am ganzen Körper zerstochen. Wir haben in Deutschland keine Probleme mit Mückenstichen, aber dort waren die Insekten extrem aggressiv. Das Sumpfgebiet zwischen Hotel und Strand ist eine Brutstätte für Moskitos. Nach dem ersten Starkregen roch das Sumpfgebiet nach Fäkalien. Wir können dieses Hotel nicht weiterempfehlen. Zweimal musste ich den Hotelarzt aufsuchen und bekam gegen die Allergie auf die weit über 150 Stiche Spritzen. Die Spritzen linderten den Juckreiz, aber dafür lag ich drei Tage mit starker Müdigkeit im Bett. So hatten wir uns den Urlaub nicht vorgestellt. Zweimal wurde die Suite desinfiziert und einmal die Matratzen getauscht. Auch das brachte nichts, die Insektenplage war überall. Dazu kam noch, dass das Nachbarhotel "Blau" jeden Abend eine Disko am Strand durchführte. Die extrem starke Beschallung ging bis 2.00 Uhr morgens. Die Fensterscheiben unserer Suite vibrierten bei dem Sound und an Schlaf war bis 2.00 Uhr nicht zu denken. Beschwerden an der Rezeption brachten nichts. Man bot uns an die Suite zu tauschen, aber jedes neue Zimmerangebot lag noch näher am Nachbarhotel. Im Hotel waren überwiegend Urlauber aus Kanada. Der Alkohol floss in großen Mengen. Am Strand gab es an der Bar alle Sorten Alkohol aber keinen Kaffee. Das Abendprogramm war nicht besonders gut.
Die gebuchte Suite war von den Räumlichkeiten her gut. Wir saßen bei Regen einen Abend eine Stunde auf der Terrasse und wurden von den nicht sichtbaren und sehr kleinen Insekten so zerstochen, dass wir die Nacht darauf fast keinen Schlaf fanden. Wahrscheinlich stecken die Sandflöhe auch im Gras der Anlage.
Das Buffet war ausreichend. Oft war das Restaurant überfüllt und man wartete auf einen freien Tisch.
Einmal fuhr ein Auto durch die Anlage und hat eine Art Gas versprüht. Die Mückenplage ist wahrscheinlich nicht zu beherrschen. Wir haben uns beschwert an der Rezeption und beim Reiseleiter. Man sagte uns das wären die Moskitos, aber das war es dann auch. Helfen konnte man bei der Insektenplage nicht.
Außerhalb des Hotels gibt es in der näheren Umgebung nichts Besonderes anzuschauen. Einen Ausflug nach Holguin haben wir gemacht, aber die Stadt und die Umgebung waren nicht sehenswert. Das ehemalige romantische Flair von Kuba haben wir vermisst. Wir waren vor vielen Jahren schon zweimal in Kuba, da spielte man noch Gitarre in den Hotels und die alten Autos fuhren auf den Straßen. Den teuren Benzin kann sich kaum noch Jemand leisten. Die Kubaner fahren jetzt auf den Straßen mit Fahrrädern oder alten Pferdefuhrwerken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |