- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
eigentlich ein schönes Hotel, Zimmer sollten nun wirklich mal renoviert werden und manch Dinge sollte das Management doch überlegen / im Juli und August nicht empfehlenswert (nicht wegen des Wetters)
Die Qualität des Zimmers hat sich gegenüber dem Vorjahr (März/April 2019) nicht wirklich verbessert, nur in einem Punkt. Die Balkontür war jetzt wieder ordentlich zu verriegeln und auch wenn man raus ging zum Rauchen konnte man die Tür jetzt von außen vernünftig zuziehen. Das war letztes Jahr ein großer Minuspunkt. Aber mehr war dann auch nicht gemacht. Die Türen des Kleiderschrankes sind - naja - vorhanden, aber da sollte wirklich mal Geld in Hand genommen werden um die Kleiderschranktüren zu reparieren. Genauso wäre es endlich mal sinnvoll etwas Geld für eine aktuellere Zimmereinrichtung auszugeben, wie z. B. vernünftige Schubfächer im Kleiderschrank, ein modernes Sideboard oder auch ein vernünftiger Tisch mit 2 oder auch 4 vernünftigen Stühlen, ein Sofa erwarte ich gar nicht. Aber irgendwie sehen wir nach 7 x hier Null Verbesserung. Schade, denn der Preis wird ja nicht günstiger dadurch und die Konkurrenz von neuen Hotels auf Kuba macht den Rest. Und als Manager sich nur zu sagen "Ach die Wiederholer kommen von Allein und der Rest wird mit Kubanern aufgefüllt." sollte nicht das Ziel sein, denn nur zufriedene Wiederholer kommen auch wirklich wieder. Ansonsten: Es gibt einen Kühlschrank, am Ankunftstag war eine Flasche Wasser (die kommt auch täglich neu) und 2 Dosen Softdrinks vorhanden, die Softdrinks werden aber nicht aufgefüllt, aber das ist normal, erst ab 5 Sternen gibt es eine Minibarauffüllung täglich in Kuba. Von daher kein Mangel.
Essen / Buffet Als wir unseren Kuba-Urlaub für die letzte August-Woche und die 1. September-Woche buchten hatten wir die kubanischen Sommerferien nicht auf dem Plan. 1 x und nie wieder. Wir können niemanden empfehlen während der kubanischen Sommerferien in dieses Hotel zu reisen, denn wie es in der letzten August-Woche war, soll es wohl im Juli und August gewesen sein, aber wir können nur von der letzten August-Woche Reden und das war einfach gesagt ein "No-Go". In der 1. Woche war die Auswahl im Buffet keine Auswahl sondern ein Vorsetzen von "Friss oder Stirb". Das es manchmal was in Kuba nicht gibt ist uns klar, aber keine Salatauswahl (mit Salat meinen wir z. B. Kopfsalat, Eisbergsalat, Kohlsalat, Gurken, Karotten, Mais, Paprika, .... ) ist einfach nicht akzeptabel, vor allem wenn dann noch nicht mal ordentliches Fleisch vorhanden ist oder man sich an den Kochstationen anstellen muss um dann festzustellen, dass das Geflügel Alle ist, weil vor einem 3 Kubaner oder neuerdings aus Russen sich die Teller voll hauen, und die Köchin in einer Ruhe erstmal neues Fleisch in der Küche sucht. Ey Küchenchef, da kann man während der Hauptzeiten mal 'ne Kraft abstellen, die an den Kochstationen (Fleisch/Fisch/Nudeln) schaut was Alle wird und dann auf füllt, dann hat der Koch wieder Zeit zum Kochen. Geht ja in anderen Hotels auch. Fakt ist, die Kochstationen sind einfach nicht mehr Stand der Zeit und in der 1. Woche fanden wir es sehr grenzwertig. In der 2. Woche hatte sich zum Einen die Auswahl verbessert und zum Anderen auch teilweise die Sauberkeit. Zum Beispiel an der Nudelstation wurde nun nach jedem Kochdurchgang die Pfanne gesäubert (es gab nur 2 Pfannen), das gab es in der 1. Woche gar nicht. In anderen Hotels gibt es 10 Pfannen, die dann von einer weiteren Person entweder abgeholt und gesäubert werden oder halt vor Ort sauber gemacht werden. Wäre auch mal eine Überlegung wert. Essen / a la Carte Restaurants Diesmal war in der 1. Woche an exakt 2 Tagen jeweils 1 Restaurant geöffnet. Ok, es ist nicht die Hauptsaison, aber noch nicht mal täglich wenigstens 1 a la Carte Restaurant? Nein, Freitag das kubanische und Samstag das italienische Restaurant. Ok, italienische Küche ist was Anderes und die Pizzen in Kuba sind gewöhnungsbedürftig, aber auch hier teilweise das Problem, dass die angebotenen Vorspeisen/Gerichte nicht immer vorhanden waren. Keine Kritik am Service, der Koch kann nur das zubereiten was da ist und die Bedienung nur bringen was das ist. Aber ein Top-Mangel fürs Management. Falsch eingekauft würden wir mal sagen. Ansonsten: Man fährt nicht wegen des Essens nach Kuba. Sagen wir immer noch. Essen / VIP-Dinner Da wir Wiederholer sind, werden wir auch zum sog. VIP-Dinner eingeladen, was das Hotel immer für Wiederholer veranstaltet. Das Ganze ist mehr Schein als Sein, denn im Vergleich zu den letzten Jahren war das einfach nicht gut umgesetzt. Beim 1. Wiederholer-Dinner haben wir noch eine Karte mit Auswahl bekommen, letztes Jahr wurden wir noch gefragt ob Fleisch oder Lobster und dieses Jahr wurde uns einfach was vorgesetzt. Sorry, wir mögen z. B. keinen Lobster, aber wir hatten Lobster und Fleisch zusammen bekommen. Das geht einfach nicht. Wenn man schon etwas darstellen möchte, dann bitte eine Karte mit Datum und Anlass und auch einer Auswahl und nicht einfach was vorsetzen wo man erstmal fragen muss, was das ist. Getränke Soll das wirklich ernsthaft das neue Konzept des Hotels sein? Als Beispiel "Havana Club 7Jahre", jetzt für 30EUR die Flasche zum kaufen? Geht es dem Management noch gut oder hat es zu viel Rum getrunken? Das Playa Costa Verde ist ein rein kubanisches Hotel, keine internationale Kette mit drin, sämtliche Einnahmen fließen zu 100% an das Unternehmen, aber scheinbar nicht ins Hotel, sondern wirklich an das Unternehmen "Gaviota" ;). Fakt ist, jetzt anzufangen und zu sagen, dass der Havana Club 7Jahre nicht mehr inklusive ist, ist einfach lächerlich. Viele internationale Touristen verbinden Kuba mit Havana Club, ok wir nicht, aber andere Hotels haben einfach eine ordentliche Auswahl nationaler Spirituosen und hier? Wenn man Glück hat gibt es mal Rum Santiago oder Rum Cubay aber fangt bitte nicht an und macht Rum Santero zu Eurem Standard, denn dann kann man wirklich niemanden mehr das Hotel empfehlen. Ich war dieses Jahr definitiv von der Rum-Auswahl im Hotel enttäuscht und eigentlich auch sauer, sauer vor allem deswegen, da das Hotel in Kuba für "Havana Club 7Jahre" fast 30EUR habe wollte, im Hotelshop der gleiche Rum 15EUR kostet und ich in Deutschland im Supermarkt "Havana Club 7Jahre" für unter 25 EUR kaufen kann. Das ist einfach eine Verarschung des Gastes, vor allem wenn dann alter Cubay wieder inklusive ist. Aber der ist ja auch nicht immer da. Das war ja dann am Samstag und Sonntag der 1. Woche das Beste. An der Snack-Bar war dann der Kaffee und dunkle Rum aus. Wo war ich nochmal? In Kuba? Wird der Kaffee in Kuba nicht hergestellt? Wird der Rum nicht in Kuba hergestellt? Für alle importierten Produkte haben wir Verständnis, auch das höherwertige Rum-Sorten Extra kosten? Kein Problem. Aber Kaffee? Am Sonntagmorgen gab es mal kurzzeitig im ganzen Hotel keinen Kaffee mehr. Auch hier: Schlechtes Bestellmanagement vom Leiter oder vom Hotelleiter selbst sogar? Aber ich sag es wieder "Havana Club 7Jahre" ist Standard und nichts Besonderes. Aber es soll ja seit Kurzem eine neue Managerin oben dran sein und irgendwie haben wir das Gefühl, dass das keine gute Idee von der Company war. Ok, wenn die neue Managerin auf Stammgäste weniger Wert legt und lieber Geld für Promotion in die Hand nimmt für neue Gäste? Kein Problem, gehen wir ins Iberostar Holguin. Also mal überlegen und vielleicht auch mal aufs Personal hören, denn wir waren nicht die einzigen Gäste - vor allem in der letzten August-Woche - die die Qualität des von der Managerin gelieferten Hotel-Bildes ziemlich verwüstet empfanden. Und dann der Beer-Corner, von 18 Uhr bis 20 Uhr offen? Ging das nicht mal von 17 Uhr bis 23 Uhr? Nach dem Essen noch mal ruhig 'nen Bier genießen? Nein, geh doch in die Snack- oder Lobby-Bar, ok die Cigar-Lounge ist auch noch da, aber ohne Bier.
Das Hotelpersonal ist in der überwiegenden Anzahl sehr freundlich und hilfsbereit, natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, wie überall auf der Welt. Wichtig ist nur, dass das Personal mit Respekt behandelt wird, aber was ich als Gast erwarte sollte ich auch selbst geben. Leider sehen das manche Gäste nicht so. Mehr möchten wir an dieser Stelle nicht sagen. Also, bis auf ein paar Ausnahmen ist hier eigentlich nichts zu bemängeln. Wir wurden freundlich empfangen und können hier absolut nicht meckern.
Wunderschöne Hotelanlage im karibischen Stil, so wie man es sich eigentlich wünscht und vorstellt, aber leider in die Jahre gekommen und an der ein oder anderen Ecke doch immer noch renovierungsbedürftig. Beleuchtung nachts ist an manchen Stellen schon grenzwertig bzw. nicht mehr vorhanden, vielleicht sollte die Managerin mal in der Nacht durch die Anlage gehen. Aber nein, da ist ja Feierabend. Ansonsten ist gegenüber ein kleiner Platz mit kleinem Shop, Bar und Bowlingbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool/Strand Ok, über den Strand selbst gibt es nichts zu meckern. Er ist schon schön, natürlich nicht so schön wie auf Cayo Guillermo oder Cayo Santa Maria, aber erst ist schön. Nur leider ein großes Manko, es ist ein öffentlicher Strand und in der Ferienzeit, sowie an den Wochenenden stark von der umliegenden Bevölkerung mit beansprucht. OK, damit muss man in der Gegend zurechtkommen, da die Strände - nicht wie au den Cayos - öffentlich sind. Aber der Knaller ist die neue Strandbar. Eigentlich schön gedacht, aber in der Umsetzung wieder mangelhaft. Platz für Tische/Stühle und Barhocker wären vorhanden, aber waren nicht vorhanden. Es gab nur einen Barchef, der war ziemlich genervt das wir uns an der Bar aufhielten und 2 Auszubildende, die am Strand bedienten. Aus dieser Bar hätte man mehr machen können, aber in der Umsetzung fehlt es. Generell sollte mal der Barchef die Strandbar und das Personal im Iberostar Holguin besuchen, dort wird Freundlichkeit/Höflichkeit GROSS geschrieben. Der Pool selbst ist wohl angeblich letztes Jahr renoviert worden, aber irgendwie ist da nichts zu sehen. Beide Pool-Bereiche sind hier dringend renovierungsbedürftig. Es reicht nicht aus bunte Lampen einzubauen, nein auch die Fliesen sollten schon halten. Also, hier mal endlich ordentlich renovieren. Schaffen doch andere Hotels auch. Was aber am Strand und auch am Pool ein No-Go geworden ist sind die Liegen. Eine reinste Katastrophe, für Kinder grad noch geeignet aber für erwachsene Europäer? Nein sorry. Ich frage mich, warum man die bestehenden Liegen vom letzten Jahr jetzt gegen ganzheitliche weiße Plastikliegen getauscht hat. 1 Jahr Sonne und die Dinger sind kaputt. Unterhaltung/Showbühne/Disco Es ist ein AI-Hotel mit Animation, interessanter Weiße war in der letzten August-Woche die Animation im Hotel irgendwie runter geschraubt und in der 1. September-Woche war dann die Animation wieder so, wie wir es kannten. Kann an den übermäßig vielen Kubanern in der letzten August-Woche gelegen haben, aber ok. Hat uns jetzt nicht gestört, wir spielen sowieso die Spiele nicht mit. Aber die Animation ist ansonsten so, wie in der Karibik zu erwarten. Da gibt es nichts zu meckern. Die Abendshows selbst haben wir nicht angeschaut, daher können wir hier keine Beurteilung abgeben. Aber die Disco, die war diesmal von der Location her eine Katastrophe, eine Sauna wäre ein Vergleich, denn die Klimaanlage ging die ganzen 2 Wochen nicht, man fühlte sich wie im Treibhaus. Die Barbedienung tat uns schon Leid, wenn kein Wind ging konnte man es nicht aushalten. Schade eigentlich, da muss man dringend Geld in die Hand nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Thank you very much for enjoy your holidays with us and for find Hotel Playa Costa Verde lovely. We love your good comments about your stay we take note about the rest of comments; we will study them, because for us guest´s feedbacks are so important to improve our service. Thank you very much again; we are looking forward to see you in your next visit to Cuba. Playa Costa Verde Hotel