Alle Bewertungen anzeigen
Karin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2018 • 3 Wochen • Strand
Senator legt mehr Wert auf niveaulose Gäste
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir verbrachten die letzten 15 Jahre in diesem Hotel wunderschöne Urlaube mit schönen Erinnerungen. Doch nach dem diesjährigen Besuch haben wir beschlossen, keinen Fuß mehr in dieses Hotel zu setzen. Seit Senator das Hotel übernommen hat, wird das gesamte Resort von "super-wichtigen" Spanisch-Manager-Typen überflutet...Eine Spanische Invasion, die nur Blicke für ihr Handy hat. Die Gäste (welche eigentlich das Geld bringen) werden ignoriert, einfach nicht gegrüßt. So eine Hochnäßigkeit seitens solcher Typen, die noch grün hinter den Ohren sind, haben wir noch nie erlebt! Außnahme ist Herr Alejandro, der immer ein nettes Wort für die Gäste hat und sich immer nach dem Wohl erkundigt hat. Die Chefin, eine Zahnspange-tragende Mexikanerin, macht, glaube ich, ihren Job nicht gerne. Wenn man versucht, mit ihr ins Gespräch zu kommen, wird man nur doof angeschaut. Nachdem sowohl für Niederländer und Briten keine Flüge nach Puerto Plata möglich sind, muss diese Lücke natürlich gefüllt werden. Diese Lücke wird mit Russen gefüllt. Man kann diese Nationalität nicht pauschal schlechtmachen...es gibt auch sehr nette Menschen darunter. Doch wir haben alles erlebt, was dem Klischee entspricht. Betrunkene am Vorspeisenbuffet, denen beim direkten Probieren der Muscheln, ebendiese wieder aus dem Mund auf das Buffett fällt. Russen sind sehr Musikbegeistert, besonders für ihre eigene liebliche Musik, welche sie gerne ungefragt mit möglichst vielen anderen teilen, sei es auf dem Balkon am frühen Morgen oder am Strand. Anscheinend gibt es auch keine Äpfel oder Räucherlachs in Russland. Diese werden in rauen Mengen vom Buffett genommen, so dass das Personal Mühe hatte, für Nachschub zu sorgen. Wir waren es gewohnt, dass das Essen am Wochenende etwas stressiger wird, wegen der Einheimischen. Aber wegen einiger russischen Gäste, gestaltete sich während des gesamten Urlaubs das Essen zu einer Schlacht. Sowas brauchen wir im Urlaub eigentlich nicht. Wir werden nicht mehr kommen. Viele andere deutsche Stammgäste sind ebenfalls enttäuscht und werden nicht mehr kommen. Ach ja, bei den positiven Bewertungen sollte man darauf achten, ob Umlaute verwendet werden. Denn Vorort wirbt das Hotel mit einer Verlosung, wenn man im Hotel eine Bewertung schreibt. Diese sind mit amerikanischer Tastatur geschrieben und diese enthält keine Umlaute. Ich würde keiner dieser Bewertung trauen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zu Beginn des Urlaubs fragten wir uns, was der Unterschied vom Standard-Zimmer zum Superior Zimmer ist. Immerhin kostet das Superior Zimmer Aufschlag. Kurz gesagt: Es sind die alten Bachata Möbel drin und alles ist weiß lackiert, bzw angesprüht. Man muss aufpassen, dass die Kleidung nichts von der weißen Farbe abkriegt...denn die Farbe löst sich in den Schubläden ab.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist im Vergleich zu den Vorjahren besser geworden. Es gibt mehr Auswahl. Wobei der Fisch und die Muscheln TK Ware sind.


    Service
  • Eher gut
  • Unser Fernseher war defekt, das wurde direkt behoben.


    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:41-45
    Bewertungen:3