- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Große weitläufige Anlage mit Hotel und Appartements, ideal als Ausgangspunkt für den Gardasee, oberhalb von Garda. Nur hätten wir für die Hotelkategorie 4 Sterne etwas mehr erwartet. Auch einige "Besonderheiten" des Hotels gefielen uns nicht so. Wir bewerten immer ehrlich und direkt, sowie fair, und beachten in dieser Bewertung natürlich auch die Corona Situation.
Das Bad war in Ordnung und soweit sauber. Die Einrichtung des Zimmers nicht ganz modern, und etwas in die Jahre gekommen, es gibt einen kleinen gefüllten Kühlschrank nicht inclusive, und einen Fernseher. W-Lan überall sehr gut - auch am Pool. Klimaanlage kann man sich vom Hotel einstellen lassen wir hatten die 20 Grad gewählt. Selber kann man an oder ausschalten mit 3stufiger Regulierung. Die Zimmer sind aber leider etwas hellhörig. Sehr gut waren die Matratzen.
Also bei 4 Sterne und Corona - waren wir doch sehr enttäuscht besonders mit dem Frühstück. Einfallslos immer der selbe Käse (2 Sorten) und die selbe Wurst. Das Ei kalt, die Salatgurke vertrocknet, die Brötchen auch nicht gerade der Hit, und am Abend gab es diese wieder, dann aber so trocken das es eher Zwieback war. Ein frisches Baguette-Brot - Fehlanzeige Den Kaffee gab es aus einem Automaten - und war eher ein Instant-Kaffee.... Corona bedingt wurde alles vom Personal ausgegeben, aber deswegen kann man ja trotzdem eine gute Qualität und etwas Abwechslung erwarten. Abendessen war dann Menüwahl. 3 Gänge. Wie schon gesagt die Brötchen waren dann etwas alt, und lagen schon um 17 Uhr in einer Papiertüte auf dem Tisch in der Sonne....wenn man dann um 20 Uhr kommt sind diese sehr trocken - schade bei 4 Sterne. Salat gab es nicht - nur auf Anfrage ....???? Das Abendessen war zwar gut, der 1. Gang mal eine Suppe oder Nudelgericht, aber der 2. Gang war dann fast immer ohne Beilage, Beispiel ein Rindermedaillon ohne etwas, oder zum Perlhuhn 2 geröstete Salatblätter, man könnte ja dann das Brot nehmen, aber das war ja eher Zwieback...der 3. Gang war dann ein Dessertbuffet - die Süßspeisen waren sehr lecker und frisch. Getränkepreise: - große Flasche Mineralwasser 2.50 Euro, ein Bier 0,4 kostete 4 Euro Was gar nicht geht ist die Gebühr für eine Tischreservation auf der Veranda. Unwissend fragten wir ob wir immer den selben Tisch bekommen. Ich zeigte dann auf einen Tisch auf der Veranda. Es wurde mir vom Oberkellner übermittelt das dieses 5 Euro pro Person kostet. Ich war etwas verwundert, und machte den Deal. Am anderen Tag hatten wir den Tisch wieder....Zum Abschluss kam die Rechnung - 4 x Abends = 40 Euro !!!! Nur für die Tischreservation! Das geht nicht. Hotelgäste die Halbpension buchen, und dafür auch noch bestraft werden !!!! Hier sollte sich die Hotelleitung mal überlegen was sie möchten. Tipp: Stellen Sie doch einfach auf jeden Tisch ein Schild am Abend wo darauf hingewiesen wird, das dieser Tisch pro Person 5 Euro kostet. Fazit: wir empfehlen eine Halbpension am Gardasee nicht unbedingt, es gibt in den Orten viele schöne Restaurants....zu wirklich fairen Preisen.
Sie etwas weiter unten. Wäre auch schön wenn man zum Koffer einladen/ausladen vor das Hotel fahren kann. Dieses war via Einbahnstraßenschild nicht erlaubt... Meine Reklamation bezüglich der Tischreservation wurden mir 20 Euro zurückerstattet.
Schöne Lage, oberhalb von Garda - eher ruhig gelegen. Als Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Auto finden wir die Lage ideal. Garda - wirklich ein Tipp - klein, fein, tolles Flair, aber auch Bardolino ein Katzensprung und wunderschön. Leckere Pizza und mehr bei: "Pizzeria Bardolino" Verona ca. 35 km entfernt und hier ein Tipp für den kleinen Hunger : "Caffe Monte Baldo" Limone erreicht man mit dem Boot Taxi (9 Euro pro Person hin-und zurück) ab Malcesini Sirmione ist auch ein muß - wunderschön - ca. 40 min. von Garda entfernt. Pure Enttäuschung der Ort Torri del Benaco nähe Garda. Hier gibt es Servicegebühren pro Person 2 Euro wenn man etwas essen möchte. Auch die Parkgebühren für diesen kleinen Ort sehr hoch. Man kann zwar von dort aus mit der Fähre nach Maderno rüber, aber in Maderno selber gibt es nichts bemerkenswertes. Unsere Anreise war übrigens über Österreich - Arlbergtunnel, Brennerautobahn - bis Garda. Für hin- und zurück ca Euro 80.- mit der Österreich - Vignette, und den Maut-Tunnelgebühren. Die Parkgebühren sind ca. 2 bis 2.50 je angefangene Stunde am Gardasee.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Super Pool 50 mtr. lang - genügend Liegen und Sonnenschirme (diese sind aber am Boden festgeschraubt) Wenn an den Liegen noch ein kleiner Tisch wäre - wäre dieses von Vorteil. Kinderanimation und Miniclub vorhanden, es gibt auch eine Wellnessanlage, aber auf Grund der Hitze hatten wir diese nicht besucht (ist gegen Gebühr) Der Handtuchservice am Pool ist auch etwas besonderes. Man bekommt pro Gast ein Handtuch, dieses können sie dann aber nur gegen eine Gebühr wieder wechseln. Das bedeutet wenn sie wir wir 5 Tage im Hotel sind, haben Sie immer das selbe Handtuch !!!! Ist es mal schmutzig....dann gegen eine Gebühr wieder eintauschen. Das hatten wir auch noch nicht erlebt. Ich bezahle ja für jeden Tag den gleichen Hotelpreis... Ich könnte ja auch jeden Tag ein- und auschecken. Lieber Hotelier - das geht nicht bei 4 Sterne !!! Am Abend gab es z.T. Live-Musik - war ganz gut. Ebenso vorhanden: Fußballplatz, Golf - Übungsplatz, Tennisplätze, Tischtennis, Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 39 |