- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
(+) Komfortables Hotel in exzellenter Lage auf der Insel Djurgarden. Große, bequeme und ruhige Superior-Zimmer. Sehr freundliche und zugewandte Mitarbeiter mit guten Englischkenntnissen. Frühstück mit hochwertigen Lebensmitteln, aber jeden Tag gleich. Guter Kaffee. (-) Leider kein Kettle im Zimmer. Mitunter großer Andrang in der Lobby wegen des ABBA-Museums im gleichen Haus.
Gute, weiche Betten Geschmackssache. Kein deutsches Fernsehen, man kann aber per Handy über Chromecast streamen. Tolle schwedische Pflegeprodukte. Zimmerreinigung manchmal etwas spät.
Frühstück hochwertig, aber immer gleich,
Sehr hilfreiche Rezeption mit Kofferraum. Wir hatten das Glück, einen Late Check out zu bekommen.
Viele Sehenswürdigkeiten direkt auf der Insel (z.B. Skansen, Wasa-Museum, Nordisches Museum und Waldemarsudde, Schloss Rosendal). Man kann herrliche Spaziergänge durch den Park machen. Sehr gute Anbindung an das Stadtzentrum mit Straßenbahn und Bus, Haltestelle direkt vor dem Hotel. Weiterhin reger Fährverkehr nach Slussen (Gamla Stan) und Nybroplan (Linie 82) -> übliche SL-Nahverkehrskarten gültig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben weitere Ausflüge nach Waxholm (Privatfähre ab Strömkajen) , Schloss Drottingholm, Schloßpark Haga und Satsjöbaden (Föreningen Saltsjöbadens Friluftsbad!! Saltsjöbanan ab Henriksdal) gemacht. Auf Djurgarden viel gute Gastronomie, hervorzuheben: Lunch auf der Terrasse des gegenüberliegenden Schwesterhotels Hasselbacken, Gourmetrestaurant Oaxen Krog und Gartenrestaurant Stiftelsen Rosendals Trädgård zum Lunch. Diese Restaurants sind alle, wie in Schweden üblich, deutlich teuerer als in Deutschland. Wers mag: Freizeitpark Gröna Lund und ABBA Museum. Das Hotel hat einen kleinen fensterlosen Fitnessraum mit modernen Geräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 113 |