- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Meine Frau und ich sind sehr gerne in Griechenland und waren für dieses Jahr auf der Suche nach einem Hotel auf der Halbinsel Chalkidiki. Wir wollten Strandurlaub, Sightseeing, Kultur und Wellness miteinander verbinden und haben insgesamt 9 Tage hier verbracht. Die Chalkidiki mit ihren drei Fingern Kassandra, Sithonia und Athos sowie der Metropole Thessaloniki ganz in der Nähe ist eine wunderschöne Region, die uns begeistert hat. Das Portes Lithos ist eines der besten Hotels im Mittelmeerraum, das ich bislang erleben durfte. Wir haben dort einen absolut traumhaften Urlaub verbracht und werden mit Sicherheit in Zukunft wiederkommen.
Wir hatten ein tolles Zimmer im 1. Stock mit einem fantastischen Meerblick. Es war ausgesprochen modern, groß und hatte einen schönen Balkon. Das offene Badezimmer war ebenfalls modern und geräumig und verfügte über eine hervorragende Dusche. Die Klimaanlage war sehr leise und leistungsfähig und schaffte es innerhalb kürzester Zeit das Zimmer herunterzukühlen. Es gibt jede Menge deutsche Fernsehprogramme. Safe und WLAN sind selbstverständlich inkludiert. Zwei kleine Verbesserungsvorschläge: - Es wäre schön, wenn es noch ein alternatives Kissen zur Auswahl im Zimmer geben würde - Im Zimmer wird es morgens schon recht früh hell, da das Sonennlicht durch das kleine Fenster auf der Toilette hereinkommt. Das Schließen der transparenten Glastür schafft dabei keine Abhilfe. Hier würde es helfen, wenn am Fenster ein Vorhang oder eine andere Möglichkeit des Abdunkelns angebracht wird.
Man könnte meinen, dass das Portes Lithos mit anderen großen Hotels, die über mehrere Restaurants (dazu evtl. noch à-la-carte) verfügen, nicht mithalten kann. Aber weit gefehlt: Das gastronomische Angebot ist hervorragend, sowohl was die Auswahl als auch die Qualität der Speisen betrifft. Es gibt ein täglich wechselndes Angebot und verschiedene Themenabende (z.B. italienisch, mediterran, BBQ...), sodass wir auch bei unserem Aufenthalt von 9 Tagen genügend Abwechslung hatten. Das Angebot beinhaltet u.a. griechischen Vorspeisen, Salate, Fleisch, Fisch, vegetarische Optionen, Obst, Eis, tolle Desserts und noch viele andere Dinge. Auch das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche übrig. Desweiteren gibt es abends immer eine Live-Cooking-Station, wo man z.B. Roastbeef, Gyros oder frisch zubereiteten Fisch vom Koch erhält. Man kann im Hauptrestaurant sowohl drinnen als auch draußen auf der schönen Terrasse sitzen. Zudem gibt es noch einen verglasten Wintergarten. Eine schöne Option, wenn das Wetter draußen nicht mitspielt. Für ein Mittagessen kann man das Strandrestaurant besuchen, das ebenfalls eine gute Auswahl an Speisen bietet. Man sitzt im Freien unter einem Schatten spendenden Dach direkt hinter der Düne. Das Portes Lithos verfügt insgesamt über drei Bars: eine Lobbybar zum drinnen und draußen sitzen, eine Bar auf dem Dach des Hauptgebäudes, die ein begehrter Platz ist um sich den Sonnenuntergang anzuschauen, und die Poolbar, an der man von morgens bis abends umsorgt wird. An der Poolbar kann man zusätzlich zu Getränken auch Snacks und kleine Speisen bestellen. Für ein Hotel dieser Klasse sind die Preise für Essen und Getränke absolut gerechtfertigt und nicht überzogen! Was ich bislang bei Halbpension noch in keinem Hotel erlebt habe: Wasser ist für Hotelgäste umsonst! Man kann sich an den Bars jederzeit kleine oder sogar große Flaschen gekühltes oder ungekühltes Wasser holen. Ein großartiger Service bei Außentemperaturen von bis zu 38°!
Wenn ich könnte, würde ich in dieser Kategorie 10 Sterne vergeben. Das Personal des Portes Lithos macht der berühmten grieschischen Gastfreundschaft alle Ehre! Sämtliche Mitarbeiter (Kellner, Barkeeper, Koch, Zimmermädchen, Lifeguard, Spa Mitarbeiter, Rezeption etc.) waren jederzeit äußerst freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit, hatten stets ein Lächeln im Gesicht und waren bemüht dem Gast jeden Wunsch zu erfüllen. Alle Mitarbeiter sprechen sehr gutes Englisch, die Zimmerreinigung war hervorragend. Bei Ankunft war unser gebuchtes Zimmer mit Meerblick leider nocht nicht bezugsbereit, da die Glastür im Badezimmer beschädigt worden war und erst ersetzt werden musste. Wir mussten also eine Nacht in einem anderen Zimmer der gleichen Kategorie übernachten, welches keinen Meerblick hatte. Als Entschädigung haben wir jedoch einen Gutschein für ein Mittagessen inkl. Getränke im Hotelrestaurant erhalten. Top Service! Ganz besonders positiv hervorheben möchte ich Giota (Jutta), die für die Gästebetreuung verantwortlich ist und als deutschsprachige Ansprechpartnerin fantastische Arbeit leistet. Mit ihr habe ich bereits vor unserer Abreise per E-Mail kommuniziert und gemeinsam ein romantisches Candlelight Dinner am Strand anlässlich unseres ersten Hochzeitstages planen können. Es wurde perfekt organisiert und war ein absolutes Highlight während unseres Urlaubs!
Das Portes Lithos Hotel befindet sich am Beginn der Halbinsel Kassandra, fast an der schmalsten Stelle und kurz vor dem Kanal von Nea Potidea. Der Flughafen von Thessaloniki ist ca. 50km entfernt, die Fahrtzeit auf der gut ausgebauten Autobahn beträgt ungefähr 30-40min. Die Ausgangslage des Hotels ist ideal zum Erkunden aller drei Finger der Chalkidiki (Kassandra, Sithonia, Athos) sowie von Thessaloniki und dem Hinterland. Mit Ausnahme der Haupttourismuszentren auf Kassandra ist die Chalkidiki noch sehr ursprünglich und nicht auf Massentourismus ausgelegt. Hier steht nicht ein Hotelbunker neben dem Nächsten. Es gibt viele Individualtouristen und Camper (und damit auch viele Campingplätze), die zu einem großen Teil aus den nahe gelegenen Balkanstaaten kommen, allen voran Bulgarien, Rumänien und Serbien. Auch direkt neben dem Portes Lithos befindet sich ein Campingplatz, von dem man allerdings absolut nichts mitbekommt. Auf der anderen Seite schließen sich eine Wiese und dahinter ein kleineres Hotel an. Hinter dem Portes Lithos befinden sich Wohnhäuser und unmittelbar danach, die Autobahn die Thessaloniki mit Kassandra verbindet. Auch von dieser hört man so gut wie nichts. Unmittelbar um das Hotel herum befindet sich also so gut wie keine Infrastruktur (abgesehen von der Beachbar des Campingplatzes). Wer also einen touristischen Ort fußläufig vom Hotel haben möchte, ist hier fehl am Platz! Uns hat das überhaupt nichts ausgemacht, da wir die meiste Zeit lang einen Mietwagen hatten und für reine Pool- und Strandtage lässt es sich hervorragend im Hotel aushalten. Das Portes Lithos wurde erst 2019 eröffnet, was man dem Hotel auch definitiv ansieht. Die Anlage ist sehr schön, modern und großzügig gestaltet und zeitgleich in der traditionellen makedonischen Bauweise mit Naturstein gehalten. Zwischen den Gebäuden befinden sich viele Grünflächen, Palmen und Pflanzen. Der Hauptpool ist sehr groß, angenehm temperiert und eignet sich hervorragend zum Bahnen schwimmen. Daneben gibt es noch einen kleinen Kinderpool. Die Liegen im Poolbereich bestehen aus dicken Polstern und sind äußerst bequem. Die Schirme befinden sich auf Untesetzern mit Rollen, sodass man sie je nach dem Stand der Sonne jederzeit mühelos bewegen kann, eine tolle Annehmlichkeit! Der Strand ist breit, überwiegend feinsandig und wunderschön. Am Übergang zum Wasser befinden sich einige Steine und eine etwa 2m breite Steinplatte, hier sind u.U. Badeschuhe von Vorteil. Dahinter folgt im Wasser nur noch feinster Sand, der sich flach ins Meer zieht, wodurch man relativ weit hinauslaufen kann. Wie überall auf der Chalkidiki ist die Wasserqualität hervorragend (Blaue Flagge) und das Wasser kristallklar. Die Wassertemperatur betrug Anfang/Mitte Juli 27°C und war damit schön warm. Der Blick vom Strand ist einfach nur atemberaubend. Man schaut in Richtung Westen auf den Thermaischen Golf, das gegenüberliegende Festland und direkt auf den fast 3000m hohen Olymp. Bei guter Sicht während unseres Aufenthaltes haben wir hier wunderschöne Sonnenuntergänge erleben dürfen. Das Hotel verfügt "nur" über 130 Zimmer, ist also kein überdimensioniertes Resort. Selbst in der Hochsaison und bei voller Belegung kommt es einem somit nie überfüllt vor und man findet überall einen Platz, sei es im Restaurant drinnen oder draußen, am Pool, am Strand oder in einer der Bars. Die Gäste waren überwiegend deutschsprachig, aber u.a. auch Griechen, Briten und Urlauber aus den Balkanstaaten waren zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes im Hotel vertreten. Das Portes Lithos bietet einen Shuttleservice in die benachbarten Dörfer Nea Potidea und Nea Moudania an, Zeiten und Tage sind an der Rezeption ausgewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Portes Lithos bietet ein dezentes Angebot an Freizeitangeboten, die wir allerdings zum größten Teil selbst nicht in Anspruch genommen haben und deshalb auch nicht bewerten können. Einen Überblick erhält man auf einem Display in der Nähe der Rezeption. Es ist sehr positiv hervorzuheben, dass man davon überhaupt nichts mitbekommt. Es gibt keine nervige Animation oder Dauerbeschallung. Wer aktiv danach sucht, ist hier wahrscheinlich nicht gut aufgehoben. Für uns war es genau das Richtige. Das Entertainment am Abend ist ebenfalls sehr dezent und beinhaltet z.B. entspannte DJ-Sets und ruhige Live-Musik. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes waren auch einige Familien mit kleinen Kindern zu Gast, für die das Hotel einen eigenen Betreuungs- und Animationsbereich bietet. Der Wellnessbereich, der zur Kette Aegeo Spas gehört, ist nach einem langen Tag voller Sightseeing sehr zu empfehlen. Wir haben dort zwei tolle Behandlungen erhalten, ein Peeling und eine kretische Massage. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis! Meine persönliche Empfehlung: John ist ein hervorragender Therapeut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |
Hallo lieber Dennis, wir danken von Herzen für das tolle Feedback über das Hotel und uns und freuen uns so sehr, daß ihr einen schönen Urlaub bei uns hattet. Ich hoffe, daß wir uns in Zukunft wiedersehen und wünsche alles Gute. Mit freundlichem Gruß. Giota Chorozidou Gästebetreuung