Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Einmal reicht
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt malerisch gelegen am Loch Awe und hat ca. 20 Zimmer in unterschiedlicher Ausführung (Einzel- Doppel- oder Twin-Rooms). Alles in allem war das Zimmer sauber aber recht einfach eingerichtet. Als B&B gehörte auch ein Frühstück zum Angebot. Soweit zu erkennen waren wir die einzigen Nicht-Briten im Hause, die Alterstruktur ging von ca. 30 bis…. Ende offen. Das Portsonachan vermittelt einen etwas gehobeneren Anspruch. Zusätzlich werden in direkter Nachbarschaft Fereinhäüser (Selbstverpflegung) angeboten. Schottisches Wetter ist Wetter pur. Da kann man keine Tipps geben. Portsonachan erfreut sich in der Region wohl einer gewissen Beliebtheit. Viele Paare erweckten den Eindruck, dass es hier die richtige Stelle zur Beziehungspflege sein muss. Ein märchenhafter Sonnenuntergang über einem spiegelblanken Loch Awe mag da hilfreich sein. Man macht sich zum Dinner auch gerne chick, was aber keine Pflicht ist. Mit unseren Erfahrungen allerdings werden wir hier nicht noch einmal Gast werden wollen. Das vollständige Versagen bei der Buchung und die bis dato komplette Ignoranz eines - zugegeben - Kundenfehlers, macht nicht den Eindruck, als wollte man das Wort Kundenzufriedenheit oder Kundenbindung an allen Gästen ausprobieren. Bei einer Gesamtrechnung von nahezu 400 BPfd. hätte das ja sein können.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie schon beschrieben hatten wir ein Zimmer über dem Küchenhof mit entsprechenden Belästigungen, es wird andere geben. Die Zimmer befinden sich alle wohl im ältesten Gebäudeteil, somit knarrt die Treppe oder der Boden, was aber passend ist. Die Einrichtung umfasst - wie auf der Insel üblich - ein etwas plüschiges Ambiente und die Möglichkeit zu jeder Zeit einen Tee oder Kaffee selbst zuzubereiten. Das Bad beinhaltete lediglich eine Dusche, Sauberkeit = ok. Größe: hatte man sich bis zur Liegefläche des Bettes vorgekämpft und die Deko-Decken und -kissen abgetragen, kam man kaum noch um Bett herum.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Mit vier Personen gab es vier unterschedliche Gerichte und somit vier unterschiedliche Meinungen: 1 = vollkommen zufrieden 2 = soweit zufrieden, wenn man auch nach der Beschreibung auf der Karte was anderes erwartet wurde 3 = (Fisch) lecker, aber lediglich eine Kinderportion 4 = (Steak) eine Schuhsohle Preise, besonders der Getränke, auf unerwartet hohem Niveau Ambiente Restaurant = weitestgehend kühl, modern Frühstück: den üblichen Schnickschnack (Säfte, Müsli und andere Cerealien) gab es am Buffet. Wir bestellten das "Scottish Breakfast" - und bekamen das schlechteste Frühstück des gesamten Urlaubs. Alle warmen Beilagen waren nahezu kalt und nicht mit denen anderer Frühstücke zu vergleichen. Man hatte den Eindruck, dass "Traditional" im Restaurant nicht zum erklärten Stil gehört.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir buchten 2 Twin-Rooms im Januar und bekamen auch eine entsprechende Bestätigung (Anzahlung nötig). Eine Woche vor unserer Ankunft bestätigten wir nochmals unser Erscheinen. Um so erstaunter waren wir, dass bei unserer Ankunft die Zimmer belegt waren, es mussten andere Zimmer erst fertig gemacht werden. Dies eentsprachen z.T nicht den gebuchten Zimmern (Double- statt Twin-Room). Übrigens: die Navigation innerhalb des Hauses ist etwas schwierig, da die Zimmer dort keine Nummer sondern Namen haben. Ein Zimmer lag direkt über dem Hinterhof der Küche. Dort brummte und schepperte die ganze Nacht ein Ventilator. Bis Mitternacht und nach 6 Uhr waren die letzten und ersten Geräusche aus der Küche zu hören. Am morgen herrschte etwas Trubel an der Reception. Wir bekamen ein Bündel von Belegen und Rechnungen übereicht. Auf die Frage was das alles sei wurden div Beträge addiert und eine Gesamtsumme genannt. Leider haben wir verpasst diese Addition SOFORT zu kontrollieren. Es stellte sich heraus, dass wir nicht nur die beiden bewohnten Zimmer sondern auch die beiden nicht bekommenen Zimmer (unter Berücksichtigung der Anzahlung) berechnet bekamen. Dies haben wir leider erst am Abend und 300 km weiter festgestellt. Seit dem versuche ich schriftlich eine Stellungnahme zu bekommen, leider innerhalb eines Monats vergeblich, auf Mails wird nicht geantwortet. So sieht also das Krisenmanagement von Portsonachan aus. Schlecht. Für einen netten und persönlichen Aufenthalt scheint das Haus zu groß zu sein. Es gibt zwar einen netten Salon und auch das Leben im Wintergarten, also relativ nah an der Natur, hat was, aber das ausnahmslos osteuropäische Personal war weder sprachlich fähig noch mental willens mehr als eine kühle Geschäftsmäßigkeit zu übermitteln.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Portsonachan liegt am Loch Awe. Die Zufahrt erfolgt über ein Single-Track-Road der weniger guten Art (von Süden ca. 26, von Norden ca. 5Km) Der ncächste größere Ort Stronmilchan ist ca 18 km entfernt. Man kann sagen, dass sich hier Fuchs & Hase "Gute Nacht" sagen. Dafür kann es aber wunderbare Sonnenuntergänge in wirklicher Ruhe geben. Beschäftigungsmöglichkeiten -soweit erkannt - können sein: Boot fahren, Angeln, Wandern


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Angeln, Boot fahren, Wandern ...????


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:1