Alle Bewertungen anzeigen
Sven (41-45)
Verreist als Paar • April 2014 • 1-3 Tage • Wandern und WellnessPreiswerte Übernachtungsmöglichkeit in El Calafate
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Posada ist klein, bietet 6 Doppelzimmer, war sauber, aber etwas abgewohnt. Wir übernachteten insgesamt 3 mal hier. Eine Renovierung wäre durchaus angebracht. Im Übernachtungspreis (wir zahlten 450 Argentinische Pesos für die Übernachtung im Doppelzimmer) sind Frühstück und kostenloser Internetzugang über WiFi enthalten. Die Posada wird aufgrund des im Vergleich zu anderen Übernachtungsmöglichkeiten in El Calafate, niedrigen Preisniveaus sehr oft gebucht. Zu den Gästen zählen Touristen unterschiedlichen Alters aus aller Herren Länder. Wie bereits erwähnt, ist das Preisniveau in El Calafate sehr hoch. Der Ort lebt allein vom Tourismus, hat nicht viel Interessantes zu bieten und dient lediglich als Ausgangspunkt zur Besichtigung des Perito-Moreno-Gletschers. Wir waren Ende April hier und hatten außerordentliches Glück mit dem Wetter. Die Temperaturen kletterten am Tag bei strahlend blauem Himmel bis auf 14 Grad, wobei es in der Nacht bis zum Gefrierpunkt abkühlte. Der Handyempfang ist sehr gut und an jeder Ecke steht kostenlose WiFI-Nutzung zur Verfügung. Wer einigermaßen gut und relativ preiswert essen möchte, dem können wir das Restaurant La Tablita empfehlen. Eine vorherige Tischreservierung ist obligatorisch und wird gern telefonisch von Claudia oder Frederico vorgenommen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sauber und ausreichend groß, haben aber eine Renovierung nötig. Zur Ausstattung gehörten ein Doppelbett, ein kleiner Schreibtisch, ein Schrank, Heizung sowie ein Bad mit Badewanne, Waschbecken und Toilette.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Erdgeschoss befindet sich neben der Rezeption auch ein Aufenthaltsraum der zum Speisen genutzt wird. Zum Frühstück standen selbstgebackener Kuchen und Muffins, selbstgebackenes Brot, hausgemachter Joghurt, hausgemachte Konfitüre, Käse, Wurst, Müsli, Obstsalat, Milch, Tee, Fruchtsaft, Wasser und Kaffee in Buffetform bereit. Frederico ist leidenschaftlicher Hobbykoch und bekocht seine Gäste abends gern mit seiner Spezialität "Kaninchen auf Tessiner Polenta". Aber auch Forelle, Pasta in verschiedenen Variationen und Lasagne hat er im Repertoire. Ein Abendessen kostete 80 Argentinische Pesos pro Person.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden von den Inhabern Claudia und Frederico sehr freundlich empfangen. Beide sprechen gutes Englisch, Fredericos Muttersprache ist Italienisch. In organisatorischen Belangen und bei Fragen rund um Informationen über El Calafate und Umgebung wurden wir tatkräftig unterstützt. Da wir für einige Tage in El Chalten waren, konnten wir problemlos einen großen schweren Rucksack bis zu unserer Rückkehr hier verstauen. Unsere Zimmer wurden täglich und gründlich gereinigt. Für Beschwerden gab es keinen Anlass.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Etwa einen Kilometer vom Stadtzentrum bzw. der Haupteinkaufstrasse entfernt, liegt die Posada in einer ruhigen Umgebung an einem sanften Hang mit Blick auf den Lago Argentino. Wer mit dem Bus in El Calafate ankommt und kein sehr schweres Gepäck mitführt, kann den Kilometer vom Busterminal zur Posada zu Fuß zurücklegen. Mit dem Taxi wurden 20 Argentinische Pesos fällig. Im Stadtzentrum befinden sich zahlreiche Restaurants, Bars, Cafes, Souvenirläden, Banken und Supermärkte. Da El Calafate vom Tourismus lebt, sind die Preise hoch und entsprechen keinesfalls dem gebotenen Niveau. Der Bus nach El Chalten benötigt ca. 3 Stunden. Bis nach Puerto Natales fährt man mit dem Bus, je nach Verkehrsaufkommen an der Argentinisch/Chilenischen Grenze in Rio Turbio, etwa 5 bis 6 Stunden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im April 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:41-45
    Bewertungen:68